Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Hinweise zur Migration

Datenbanken ab SESAM/SQL V2.x werden beim ersten Zugriff durch einen DBH von SESAM/SQL V9.1 automatisch migriert. Bei der Migration wird der CCSN einer Datenbank aus SESAM/SQL < V5.0 auf den Wert _NONE_ geändert. Spaces mit logischer Datensicherung werden durch die Migration in den Zustand „copy pending“ versetzt. Es wird empfohlen, einen SESAM-Sicherungsbestand mit COPY CATALOG OFFLINE zu erstellen. Als erste Anweisung ist auch COPY CATALOG_SPACE OFFLINE möglich. Die AnwenderSpaces können dann später mit COPY SPACE gesichert werden.

  • Replikate können nicht migriert werden. Sie müssen neu erstellt werden.

  • SESAM-Sicherungsbestände können nicht migriert werden. Sie müssen neu erstellt werden.
    SESAM-Sicherungsbestände aus SESAM/SQL ab V2.x können in SESAM/SQL V9.1 zum Lesen geöffnet werden. Datenbanken aus SESAM/SQL V1.x können nur mit der Utility-Anweisung MIGRATE migriert werden.

  • Logging-Dateien aus SESAM/SQL V9.0 können in SESAM/SQL V9.1 nicht bearbeitet werden. RECOVER [USING] auf Basis einer Sicherung aus SESAM/SQL V9.0 ist deshalb in SESAM/SQL V9.1 nicht möglich.

    Möglich ist jedoch ein Rücksetzen auf eine Sicherung aus SESAM/SQL ab V2.x mit RECOVER SPACE ... TO. Dabei wird die Sicherung nicht migriert, sondern nach dem Einspielen wird der dabei entstandene Space nach SESAM/SQL V9.1 migriert. Der Space kommt in den Zustand „copy pending“ und muss gesichert werden.

    Möglich ist auch das Rücksetzen einer gesamten Datenbank auf eine Sicherung aus SESAM/SQL ab V3.1 in mehreren Schritten. Weil der Catalog-Space nach dem Rücksetzen zunächst den Zustand „copy pending“ hat, muss zuerst der Catalog-Space gesichert werden, bevor die Anwenderspaces zurückgesetzt werden können.

    1. Rücksetzen des Catalog-Space mit RECOVER CATALOG_SPACE ... TO. Dabei wird der Catalog-Space migriert.

    2. Sichern des Catalog-Space mit COPY CATALOG_SPACE.

    3. Rücksetzen der Anwender-Spaces mit RECOVER SPACESET unter Angabe des Zeitstempels der Catalog-Sicherung, auf die zurückgesetzt werden soll. Es können auch einzelne Spaces zurückgesetzt werden, wenn nur diese benötigt werden.

    4. Sichern der Spaces, die im Logging sind. Sie sind durch die Migration beim Rücksetzen in den Zustand „copy pending“ gekommen.

Eine Rückmigration aus SESAM/SQL V9.1 nach SESAM/SQL V9.0 ist möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Service-Beauftragten.

Ausführliche Informationen zum Thema „Migration“ finden Sie in der Freigabemitteilung zu SESAM/SQL V9.1.