Eine Storage Group fasst Speichermedien einer BS2000-Katalogkennung unter einem Namen zusammen.
Die Spaces der Datenbank AUFTRAGKUNDEN werden auf drei Storage Groups verteilt:
Storage Group STOGROUP1
für den Catalog Space und die Anwender-Spaces sowie die DA-LOG-Dateien.Storage Group STOGROUP2
für die CAT-REC- und die CAT-LOG-DateiStorage Group STOGROUP3
für die Sicherungskopien des Catalog Space und der Anwender-Spaces.
In der mitgelieferten Version der Beispieldatenbank AUFTRAGKUNDEN werden alle drei Storage Groups im Default Pubset der BS2000-Kennung angelegt. Auf diese Weise kann auf die Datenbank zugegriffen werden unabhängig von der jeweiligen Ablaufumgebung.
Im Produktiveinsatz sollte die CAT-REC-Datei aber auf einem anderen Speichermedium angelegt werden als der Catalog Space und die Anwender-Spaces, um auch bei Verlust eines Speichermediums ein Media-Recovery durchführen zu können.
Weitere Informationen zum Aufbau einer SESAM/SQL-Datenbank und zum Media-Recovery finden Sie in dem Abschnitt „SQL-Objekte einer SESAM/SQL-Datenbank“ und in dem Abschnitt „Media-Recovery“.