Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Storage Groups definieren, ändern und löschen

Eine Storage Group definiert Speichermedien (Privatplatten mit zugehörigem Gerätetyp oder PUBLIC-Platten) und eine BS2000-Katalogkennung, die für das Anlegen von Anwender-Spaces und SESAM-Sicherungsbeständen benötigt werden.

Storage Group definieren

Eine Storage Group definiert der Datenbankverwalter mit der SQL-Anweisung CREATE STOGROUP.

Storage Group ändern

Der Datenbankverwalter kann die Definition einer Storage Group mit der SQL-Anweisung ALTER STOGROUP ändern.

Die Anweisung ALTER STOGROUP ändert nur die Definition der Storage Group. Bereits bestehende Anwender-Spaces, die die Platten der Storage Group verwenden, sind nicht betroffen.

Aus der Definition entfernte Platten werden nicht mehr für neue Speicherzuweisungen an die Anwender-Spaces verwendet. Platten können explizit durch die Klausel DROP VOLUME gelöscht werden oder implizit durch den Wechsel von gemeinschaftlichen Platten (PUBLIC) auf Privatplatten bzw. umgekehrt.

Storage Group löschen

Eine bereits vorhandene Storage Group kann der Datenbankverwalter mit der SQL-Anweisung DROP STOGROUP löschen.

DROP STOGROUP wird abgewiesen, solange auf den durch die betreffende Storage Group definierten Speichermedien noch ein Anwender-Space liegt.