Mit SESAM/SQL können Sie Multimedia-Dateninhalte persistent und ausfallsicher in einer Datenbank abspeichern.
Für Multimedia-Dateninhalte werden im Wesentlichen vier große Bereiche unterschieden:
Text
Grafik
Audio (Sound)
Video
Diese großen Datenmengen werden als BLOBs (Binary Large Objects) bezeichnet. Exakt definiert sind BLOBs Folgen von Bytes variabler Länge, die bis zu 2 31-1 Bytes groß sein können. SESAM/SQL speichert diese BLOBs als BLOB-Objekte. Dabei gelten für BLOB-Objekte die in SESAM/SQL etablierten Sicherheitsmechanismen.
Bei der Handhabung von BLOB-Objekten wird unterschieden in:
Verwaltung der BLOB-Objekte, diese erfolgt mit SESAM/SQL
Inhaltliche Bearbeitung der BLOB-Objekte, diese erfolgt außerhalb von SESAM/SQL mit Programmen, die auf den verwendeten Dateninhalt zugeschnitten sind (Beispiel: Bearbeitung von Bildern mit Bildbearbeitungsprogrammen beliebiger Hersteller).
Zur Arbeit mit BLOB-Objekten werden in SESAM/SQL folgende Elemente genutzt. Ihr Zusammenspiel ist in Bild 8 grafisch dargestellt.
BLOB-Objekte | In SESAM/SQL werden BLOBs als BLOB-Objekte bezeichnet, da sie |
BLOB-Tabellen | Dies sind besondere Basistabellen, die als Speicherort für BLOB-Objekte |
BLOB-Werte | Der Wert eines BLOB-Objekts wird als BLOB-Wert bezeichnet. |
Attribute | Ein BLOB-Objekt besitzt mehrere Attribute. Sie geben Auskunft über |
REF-Werte | Jedes BLOB-Objekt und jede Klasse besitzt einen eindeutigen REF- |
Bild 8: Struktur der BLOB-Konstrukte
Wenn Sie ein BLOB-Objekt erzeugen, so speichert SESAM/SQL seinen BLOB-Wert und die ihm zugeordneten Attribute in einer BLOB-Tabelle. Der BLOB-Wert wird dabei stückweise in mehrere Zeilen der BLOB-Tabelle geschrieben. Diese Speichermethode ermöglicht einen effizienten sequenziellen Zugriff auf die BLOB-Werte.
Um BLOB-Objekte in beliebige Basistabellen einzubinden, erzeugt SESAM/SQL zu jedem BLOB-Objekt einen eindeutigen REF-Wert. Dieser bezeichnet das BLOB-Objekt, solange es existiert. Diesen REF-Wert können Sie in REF-Spalten beliebiger Basistabellen speichern (siehe Abschnitt „Spalte“).
Die BLOB-Objekte einer BLOB-Tabelle bilden die Objekte einer Klasse. Dementsprechend gibt es auch einen REF-Wert der Klasse, der alle BLOB-Objekte einer BLOB-Tabelle bezeichnet. BLOB-Objekte, Klassen und Attribute von BLOB-Objekten sowie BLOB-Werte müssen Sie mit Hilfe der Schnittstelle SESAM-CLI (Call Level Interface) ansprechen.