SESMON wird über das Kommando INFORM-PROGRAM administriert. Aus Kompatibilitätsgründen kann auch noch das frühere Kommando SEND-MSG verwendet werden.
Aufruf der Maske SELECTION im Dialog
Nach einer Unterbrechung von SESMON mit der Taste K2 können Sie mit /INFORM-PROGRAM MSG='SEL'
die Maske SELECTION aufrufen, die Werte verändern und die SESMON-Auswertung mit veränderten Parametern fortsetzen. Die Ausgabe der Maske SELECTION kann alternativ durch die Taste K1 erreicht werden.
Beenden von SESMON im Dialog
Nach einer Unterbrechung von SESMON mit der Taste K2 können Sie SESMON mit /INFORM-PROGRAM MSG='STOP'
beenden. SESMON kann alternativ durch die Taste K3 beendet werden.
Beenden von SESMON im Batchbetrieb
Wenn SESMON im Batchbetrieb läuft, beenden Sie SESMON mit /INFORM-PROGRAM JOB-ID=*TSN(TSN=<tsn>), MSG='STOP'
von der Bedienstation des BS2000-Systembetreuers aus. Sie geben die Prozessfolgenummer (<tsn>
) an.
SESMON kann über /INFORM-PROGRAM auch von einem Benutzer mit dem Privileg OPERATING bzw. TSOS beendet werden.