Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SUBORDERS

SQL-Scans bzw. logische Dateien zur Verfügung stellen

Zugehörigkeit

Untergeordnete DBH-Option zu SYSTEM-LIMITS

Funktionsbeschreibung

Mit der DBH-Option SUBORDERS vereinbaren Sie, für wieviele "Suborders" während der DBH-Session Betriebsmittel zur Verfügung stehen sollen. Somit begrenzen Sie den Arbeitsspeicherbedarf.

Die Bedeutung von "Suborders" ist abhängig davon, ob es sich um eine SQL- oder CALL-DML-Anwendung handelt:

  • im SQL-Fall sind Suborders SQL-Scans, also Teilbereiche eines SQL-Zugriffsplans, der Auswertungsvorschrift für eine SQL-Anweisung

  • im CALL-DML-Fall sind Suborders logische Dateien für CALL-DML-Aufträge.

SUBORDERS

= *STD / *PARAMETERS(...)


*PARAMETERS(...)



|

INITIAL = 24 / <integer 6..262143>



|

,MAXIMUM = *STD / <integer 6..262143>

Operandenbeschreibung


SUBORDERS = *STD

Die zulässige Anzahl SQL-Scans bzw. logischer Dateien (Suborders) wird durch Standardwerte festgelegt. Diese sind unter *PARAMETERS beschrieben.


SUBORDERS = *PARAMETERS(...)

INITIAL = 24 / <integer 6..262143>

Initialwert für die Anzahl paralleler Suborders, für die Betriebsmittel zur Verfügung stehen sollen.

Standardwert für INITIAL ist 24.

Ein interner Abgleich sorgt dafür, dass die zulässige Anzahl Suborders mindestens so groß ist, wie die maximale Anzahl paralleler Auftraggeber (siehe DBH-Option USERS auf "USERS"). Ist die maximale Anzahl paralleler Auftraggeber größer als der hier vereinbarte Wert, so wird der Initialwert automatisch entsprechend erhöht.

MAXIMUM = *STD / <integer 6..262143>
Maximalwert für die zulässige Anzahl paralleler Suborders.
Reicht der durch den Operanden INITIAL festgelegte Initialwert nicht aus, so bietet SESAM/SQL die Möglichkeit, Betriebsmittel für zusätzliche Suborders dynamisch zur Verfügung zu stellen.
Standardwert für MAXIMUM ist der Initialwert für die zulässige Anzahl paralleler Suborders, der durch den Operanden INITIAL festgelegt wird.

Sie können den Maximalwert für die zulässige Anzahl paralleler Suborders während der laufenden DBH-Session mit der Administrationsanweisung MODIFY-SUBORDER-LIMIT verändern (siehe "MODIFY-SUBORDER-LIMIT").

Informationen über Suborders

Informationen über die Anzahl der genutzten und maximal verfügbaren Suborders finden Sie in der Maske "SYSTEM INFORMATION" des SESAM/SQL-Monitors SESMON (siehe "DBH-Maske SYSTEM INFORMATION").

In welchen Fällen es sinnvoll ist, beim nächsten Hochfahren des DBH die Anzahl verfügbarer Betriebsmittel für Suborders zu modifizieren, ist im Handbuch " Performance" beschrieben..