Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

USERS

Anzahl Auftraggeber festlegen

Zugehörigkeit

Untergeordnete DBH-Option zu SYSTEM-LIMITS

Funktionsbeschreibung

Mit der DBH-Option USERS legen Sie fest, wieviele parallele Auftraggeber Sie in der DBH-Session zulassen wollen.
Ein Auftraggeber des DBH ist im Teilnehmerbetrieb ein Dialog- oder Batchprogramm, jeweils identifiziert durch die TSN (Task Sequence Number). Im Teilhaberbetrieb (openUTM/DCAM) ist ein Auftraggeber definiert durch ein aktives Terminal bzw. durch ein Paar, bestehend aus Benutzerkennung und Terminal, im UTM-Fall durch die LTERM- oder TPOOL-Steueranweisung. Bei openUTM mit Vorgangskellerung und bei asynchronen Vorgängen gilt jeder einzelne Vorgang als Auftraggeber des SESAM/SQL-DBH.

Sie können den Wert der Option mit der Administrationsanweisung RELOAD-DBH-SESSION (siehe "RELOAD-DBH-SESSION") zusammen mit dem Neuladen der DBH-Module anpassen.

USERS

= *STD / <integer 1..32767>

Operandenbeschreibung

USERS = *STD / <integer 1..32767>

Maximale Anzahl paralleler Auftraggeber. Der Standardwert für die Gesamtzahl paralleler Auftraggeber ist 24. Ein interner Abgleich sorgt jedoch dafür, dass für die Gesamtzahl paralleler Auftraggeber die Anzahl verfügbarer SQL-Scans bzw. logischer Dateien berücksichtigt wird, die innerhalb der DBH-Option SUBORDERS beim Operanden INITIAL festlegt ist.

Die Obergrenze für die Anzahl paralleler Auftraggeber ist abhängig davon, wieviele Auftraggeber Ihre Lizenz für das Datenbanksystem SESAM/SQL zulässt.