Datenbankeintrag aus der Verteilregel löschen
Geltungsbereich
SESDCN-Administration
Funktionsbeschreibung
Mit der Anweisung REMOVE-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY löschen Sie entweder einen einzigen Datenbankeintrag oder alle Datenbankeinträge eines bestimmten Rechners aus der Verteilregel.
Bereits vorher aktive Auftraggeber können trotzdem mit den von ihnen bereits bearbeiteten Datenbanken weiterarbeiten. Neue Auftraggeber werden abgewiesen.
REMOVE-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY | ||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
CATALOG-NAME =
Gibt an, welche Einträge aus der Verteilregel gelöscht werden sollen.
CATALOG-NAME = <filename 1..18 without-cat-user-gen-vers>
Logischer Datenbankname der Datenbank, deren Eintrag aus der Verteilregel gelöscht wird.
CATALOG-NAME = *PROCESSOR(...)
Die Einträge aller Datenbanken des anzugebenden Rechners werden aus der Verteilregel gelöscht.
NAME = <name 1..8>
Symbolischer Gerätename des Rechners, zu dem alle Datenbankeinträge aus der Verteilregel gelöscht werden.
Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle
Hier erfüllen zwei Administrationskommandos die Funktion der Administrationsanweisung REMOVE-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY, nämlich die Administrationskommandos DEL,CATALOG für die DBH-Administration und DEL,PRO-NAME für die SESDCN-Administration.
DEL,CATALOG=db-name
DEL,PRO=processor