Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Resultat der Administrationsanweisungen

Rückmeldungen und Fehlermeldungen werden bei einem Ablauf im Dialog nach SYSOUT und SYSLST, bei einem Ablauf im Batchbetrieb auf die Bedienstation und nach SYSLST ausgegeben.

Zusätzlich wird die Meldungsnummer der letzten Antwort des DBH oder von SESDCN auf eine Administrationsanweisung in einer S-Variablen und in einer Jobvariablen vermerkt. Dies erlaubt eine automatisierte Administration mit SESADM.

Die S-Variable heißt SESADM-RESULT. Sie muss zuvor in der SDF-Prozedur definiert werden.

Die (temporäre) Jobvariable heißt #SESAM.SESADM.JV.

Folgende Inhalte können für erfolgreiche Anweisungen auftreten:

  • SES7215 (DBH), SEN2014 (SESDCN) für "erfolgreiche Informationsausgabe"

  • SES7290 (DBH), SEN2051 (SESDCN) für "erfolgreiche Administrationsanweisung ohne Informationsausgabe"

Für nicht erfolgreiche Anweisungen wird die Meldungsnummer der entsprechenden Fehlermeldung ausgegeben.

Wenn keine Antwort vorliegt, dann werden Leerzeichen in die S-Variable und in die Jobvariable geschrieben. Ein Versorgung der S-Variablen oder der Jobvariablen unterbleibt, wenn SESADM sie nicht erzeugen oder versorgen kann.

Die Inhalte der S-Variablen und der Jobvariablen sollten vom Anwender vor Eingabe einer Administrationsanweisung gelöscht werden, da SESAM/SQL in manchen Fällen (z.B. Syntaxfehler wird von SDF erkannt) nicht die Steuerung erhält und der Inhalt der S-Variablen und der Jobvariablen unverändert bleibt.