Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zielsetzung und Zielgruppen des Handbuchs

Das vorliegende Handbuch beschreibt, mit welchen Mitteln der Datenbankbetrieb gesteuert und überwacht werden kann. Es wendet sich daher an den Systemverwalter, der für das Starten und Beenden des Datenbankbetriebs und für die Betreuung der laufenden Session verantwortlich ist. In diesem Sinn wendet es sich auch an Programmierer, die SESAM/SQL-Anwendungen mit der linked-in Variante des Data Base Handler (DBH) erstellen..

Der Anwender sollte Grundlagen, Konzepte und Zusammenhänge des Datenbanksystems SESAM/SQL kennen, wie sie im " Basishandbuch" der Handbuchreihe beschrieben sind. Insbesondere muss er mit dem Kapitel "Datenbankbetrieb" des Basishandbuchs vertraut sein. Grundkenntnisse des Betriebssystems BS2000 und des Universellen Transaktionsmonitors openUTM sind von Vorteil.