Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept des Handbuchs

Das vorliegende Handbuch behandelt folgende Themen:

  • Starten und Beenden des Data Base Handler (DBH)

  • DBH-Startanweisungen und -Optionen, mit denen der DBH schon beim Starten der Session parametrisiert wird

  • Starten, Parametrisieren und Beenden der Verteilkomponente SESDCN

  • Möglichkeiten, den DBH und die Verteilkomponente SESDCN im Laufe der Session zu administrieren

  • Dienstprogramme, die für den Datenbankbetrieb zur Verfügung stehen

  • Hinweise zur Fehlerbehandlung.

Besonderheiten, die beim linked-in DBH zu beachten sind, sind jeweils an den entsprechenden Stellen in die allgemeine Beschreibung integriert.

Neben den beschreibenden Teilen enthält das Handbuch wichtige Nachschlageteile:

  • Kapitel 3 enthält alle DBH-Startanweisungen und -Optionen, alphabetisch sortiert,

  • Kapitel 4 alle SESDCN-Steueranweisungen,

  • Kapitel 5 alle Administrationsanweisungen für den DBH und für SESDCN.

Meldungen von SESAM/SQL, auch solche, die den Datenbankbetrieb betreffen, sind gesammelt im Handbuch " Meldungen" beschrieben.