Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Darstellungsmittel

In diesem Handbuch verwenden wir folgende Darstellungsmittel:




Syntaxdefinitionen; Fortsetzungszeilen innerhalb von
Syntaxdefinitionen sind eingerückt.

GROSS

SQL-Schlüsselwörter

unterstrichen

Voreinstellungen

fett

Hervorhebung im Fließtext

kursiv

Variablen in Syntaxdefinitionen und im Fließtext

Schreibmaschinenschrift

Programmtext in Syntaxdefinitionen und in Beispielen

::=

Definitionszeichen
Die Angabe auf der rechten Seite von ::= definiert die
Syntax für das Element auf der linken Seite.

|

In Syntaxdefinitionen trennt dieses Zeichen die alternativen
Angaben.

[ ]

Optionale Angaben
Die eckigen Klammern sind Metazeichen, die in einer
SQL-Anweisung nicht angegeben werden.

{ | }

Alternative Angaben in Syntaxdefinitionen (einzeilig),
wobei eine der Alternativen angegeben werden muss.

{ |

|

}

Alternative Angaben in Syntaxdefinitionen (mehrzeilig).
Jede Zeile enthält eine Alternative, wobei eine der
Alternativen angegeben werden muss.

Die geschweiften Klammern sind Metazeichen, die in
einer SQL-Anweisung nicht angegeben werden.

,...

In Syntaxdefinitionen bedeutet diese Schreibweise, dass
die vorausgehende Angabe beliebig oft, durch Komma
getrennt, wiederholt werden kann. Wird keine Wiederholung
angegeben, fällt auch das Komma weg.

...

In Syntaxdefinitionen bedeuten die Punkte, dass die
vorausgehende Angabe beliebig oft wiederholt werden kann.
In Beispielen bedeuten die Punkte, dass die restlichen
Teile für das Beispiel ohne Bedeutung sind.
Die Punkte sind Metazeichen, die in einer SQL-Anweisung
nicht angegeben werden.

Hinweise auf besonders wichtige Informationen

Warnhinweise

Die Zeichenfolgen <date>, <time> und <ver> bezeichnen in Beispielen die aktuellen Ausgaben für Datum, Uhrzeit und Version, wenn die Beispiele sonst Datums-, Zeit- und Versions-unabhängig sind.