Mit einer CSR-Sicherung (CSR = Configuration Save and Restore) sichern Sie Konfigurationsdaten einer Unit (Management Unit, HNC oder Server Unit x86) in einem Archiv.
CSR-Sicherungen bleiben bei einer Neuinstallation erhalten.
In einer Single-MU-Konfiguration lässt sich mit einer CSR-Sicherung die Konfiguration des betreffenden Basis-Systems zum Zeitpunkt der Sicherung wiederherstellen.
In einer Multi-MU-Konfiguration muss zwischen MU-spezifischen und MU-globalen Daten unterschieden werden!
Für die MU-spezifischen Daten gilt:
Die aktuellen MU-spezifischen Daten werden durch die alten Daten ersetzt.Für die MU-globalen Daten gilt:
Die aktuellen MU-globalen Daten werden unverändert beibehalten, nur alte nicht mehr existierende MU-globale Daten werden restauriert.
Die MU-globalen Daten sind die konfigurierten Berechtigungen (Kennungen, LDAP-Konfiguration, IP-basierte Zugangsberechtigungen), die Konfiguration des Alarm Managements, die konfigurierten Application Units, die konfigurierten Anwendungen, die Konfiguration der FC Netzwerke, die konfigurierten SU Cluster.
Sicherheitsrelevante Aktionen
Als Administrator können Sie im SE Manager Konfigurationsdatensicherungsarchive auf den Administrations-PC herunterladen (Download), um sie für den Katastrophenfall zu sichern. Bei Bedarf können Sie als Administrator die Sicherung auch wieder hochladen (Upload).
Die CSR-Sicherung enthält sicherheitsrelevante Daten des Basis-Systems. Kundendaten aus Ihren darauf oder damit betriebenen BS2000-Systemen sind jedoch nicht enthalten. Dies gilt auch für Kundendaten, die in XenVM-Systemen liegen.
Die in den Archiven gesammelten Daten können nicht ohne Weiteres benutzt werden, um in das System einzudringen oder es zu kompromittieren. Trotzdem ist Vorsicht geboten:
Sorgen Sie bei der Verwaltung der Archive auf dem Administrations-PC dafür, dass auf diese Archive nur vertrauenswürdige Personen zugreifen können.
Beim Hochladen achten Sie darauf, dass die Daten des Archivs nur an dem gewünschten Zielsystem und an keinem anderen System sonst aktiviert werden.
Empfehlung: | Führen Sie zur Datensicherheit nach jeder Konfigurationsänderung eine CSR-Sicherung durch und sichern Sie diese gemäß Ihren Sicherheitsrichtlinien. |
Hinweis: | Eine CSR-Sicherung enthält keine Passwörter von Kennungen. |