Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Frontseite der Application Unit

Bild 1: Application Unit AU47 M3 (Frontseite)

Bild 2: Application Unit AU47 M5 (Frontseite)

Nr.

Bedeutung

1

ID-Karte (grün)

2

ServerView Local Service Display (nur AU47 M3)

3

Aktivitätsanzeige des optischen Laufwerks

4

Bedienfeld (weitere Einzelheiten siehe Bild 3/4)

5

Bildschirmanschluss

6

3x bzw. 2x USB-Anschluss

7

HDD-Anzeigen;
8 bzw. 16 Einbauplätze für 2,5" HDDs

8

nur AU47 M3:
SSD-Anzeigen; 4 Einbauplätze für SSDs


Bild 3: Frontseite AU47 M3 - Detailansicht: Bedienfeld

Bild 4: Frontseite AU47 M5 - Detailansicht: Bedienfeld

Nr.

Bedeutung

1

ID-Taste / ID-Anzeige

2

Reset-Taste

3

NMI-Taste

4

Ein/Aus-Taste / Betriebsanzeige

5

Betriebsanzeige (Netzkabel angeschlossen)

6

3x bzw. 2x USB-Anschlüsse

7

Bildschirmanschluss

8

HDD-/SSD-Aktivitätsanzeige

9

Global-Error-Anzeige

10

CSS-Anzeige

ID-Karte

Die ID-Karte (siehe Bild 1/2) können Sie bis zum Anschlag herausziehen und wieder einschieben.

Auf der ID-Karte finden Sie diverse Systeminformationen wie Produktbezeichnung, Seriennummer, MAC-Adressen und DNS-Name.

Bedienelemente

Element

Bedeutung

ID

Identifizierungs (ID)-Taste

Bei Betätigung der ID-Taste leuchten die ID-Anzeigen (blau) an der Front- und Rückseite des Servers. Beide ID-Anzeigen leuchten synchron.

Ein/Aus-Taste

Wenn die Application Unit ausgeschaltet ist, wird sie mit einem Druck auf die Ein/Aus-Taste eingeschaltet.

Wenn die Application Unit in Betrieb ist, wird sie mit einem Druck auf die Ein/Aus-Taste ausgeschaltet.

VORSICHT!

Möglicher Datenverlust!

Die Ein/Aus-Taste trennt den Server nicht von der Netzspannung. Zur vollständigen Trennung von der Netzspannung müssen Sie die Netzstecker ziehen. Diese Tasten dürfen nur vom Service benutzt werden.

RST oder RESET

Reset-Taste
Ein Druck auf die Reset-Taste führt zu einem Neustart der Application Unit.

VORSICHT!

Möglicher Datenverlust!

NMI

NMI-Taste

VORSICHT!

Bitte nicht betätigen! Möglicher Datenverlust! Die NMI-Taste darf nur vom Service benutzt werden.

Anzeigen am Bedienfeld

Element

Bedeutung

ID

ID-Anzeige (blau)

Leuchtet blau, wenn die Application Unit durch Druck auf die ID-Taste ausgewählt wurde. Ein erneuter Druck auf die Taste deaktiviert die Anzeige.

Die ID-Anzeige kann auch über den ServerView Operations Manager und die iRMC-Web-Oberfläche aktiviert werden bzw. ihr Status wird an den ServerView Operations Manager und den iRMC gemeldet.

Betriebsanzeige (grün)

Leuchtet nicht, wenn die Application Unit ausgeschaltet ist, aber an die Netzversorgung angeschlossen ist (Netzkabel angeschlossen).

Leuchtet grün während der Einschaltverzögerung und im normalen Systembetrieb (S0).

Betriebsanzeige (Netzkabel angeschlossen) (grün)

auf der rechten Seite der Ein/Aus-Taste

Leuchtet nicht in den folgenden Fällen:

  • die Application Unit ist nicht mit dem Netz verbunden
  • die Application Unit ist eingeschaltet und im normalen Betrieb (S0)

Leuchtet grün, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

  • die Application Unit ist ausgeschaltet, aber an die Netzversorgung angeschlossen (Netzkabel angeschlossen)
  • die Application Unit ist eingeschaltet und befindet sich in der Einschaltverzögerungszeit

Nachdem die Application Unit ans Netz angeschlossen ist, dauert es ungefähr 60 Sekunden, bis die Application Unit den Standby-Mode erreicht.

HDD Aktivitätsanzeige (grün)
Leuchtet grün, wenn auf ein internes Festplattenlaufwerk oder Solid-State-Laufwerk zugegriffen wird.

Global-Error-Anzeige (gelb)

Leuchtet gelb, wenn ein Prefailure-Ereignis erkannt wurde, das einen (vorsorglichen) Service-Einsatz erfordert.

Blinkt gelb, wenn ein Fehler erkannt wurde, der einen Service-Einsatz erfordert.

Leuchtet nicht, wenn kein kritisches Ereignis vorliegt.

Nach einem Netzausfall wird nach dem Wiederanlauf die Anzeige aktiviert, sofern das Ereignis noch akut ist.

Die Anzeige leuchtet auch im Standby-Modus.

Genauere Angaben zu den angezeigten Fehlerfällen können Sie im System Event Log (SEL), auf dem ServerView Local Service Display, im ServerView Operations Manager oder über die Web-Oberfläche des iRMC abfragen.


Anzeigen an den bedienbaren Laufwerken/Komponenten


Aktivitätsanzeige des optischen Laufwerks

Leuchtet grün, wenn auf das Speichermedium zugegriffen wird.


ServerView Local Service Display (nur AU47 M3)

Mit Hilfe einer Schubladenmechanik können Sie das ServerView Local Service Display aus dem Rechnergehäuse herausziehen, um Informationen abzulesen. Drücken Sie auf die Stirnseite des Moduls, um die Verriegelung zu lösen.

Zusätzlich können Sie das ServerView Local Service Display im Winkel von 120° von seiner normalen Position nach unten schwenken. Das erleichtert das Ablesen, wenn der Server sehr weit oben im Rack platziert ist.

ACHTUNG!

Wenden Sie sich im Fehlerfall bitte an den Service!

Festplatten

Bild 5: Anzeigen an einem Hot-Plug-HDD-Modul

Nr.

Bedeutung

1

HDD BUSY (grün)

  • leuchtet: HDD in active phase (Laufwerk aktiv, Zugriff auf Laufwerk)

  • leuchtet nicht: HDD inactive (Laufwerk inaktiv)

2

HDD FAULT (orange)

  • leuchtet nicht: No HDD error (kein Laufwerksfehler)
  • leuchtet:
    HDD Faulty oder Rebuild Stopped (Laufwerk defekt / muss ausgetauscht werden, ein Rebuild-Vorgang wurde gestoppt oder der Einschub ist nicht richtig gesteckt)
  • blinkt langsam: HDD Rebuild
    (Datenwiederherstellung wird nach einem Laufwerkswechsel durchgeführt)

Wenn ein Festplattenlaufwerk dauerhaft einen Fehler signalisiert, sollte das betroffene Laufwerk so bald wie möglich durch den Service getauscht werden. Rufen Sie in diesem Fall den Kundenservice an.

SSD-Anzeige

Bild 6: Anzeigen auf den SSD-Laufwerken

Nr.

Bedeutung

1

LED grün

BUSY

  • leuchtet: SSD in active phase (Laufwerk aktiv)
  • leuchtet nicht: SSD inactive (Laufwerk nicht aktiv)

2

LED orange
FAULT (orange)
(in Verbindung mit einem RAID-Controller)

  • leuchtet nicht: No error (kein Fehler)
  • leuchtet: Faulty oder Rebuild Stopped (Laufwerk defekt/muss ausgetauscht werden, ein Rebuild-Vorgang wurde gestoppt oder der Einschub wurde nicht richtig eingesteckt)
  • blinkt langsam: Rebuild (Datenwiederherstellung wird nach einem Laufwerkswechsel durchgeführt)
  • blinkt schnell: Identify (Laufwerk wird erkannt)