Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Wie schalte ich über den SE Manager Server Units und weitere Units ein?

Server Unit einschalten

Voraussetzung

Anmeldung am SE Manager als Administrator, BS2000-Administrator oder berechtigter Operator.

Die Unit ist ausgeschaltet (Power-Status OFF).

Im Falle einer SU /390 muss die Verbindung zur Hardware-Schnittstelle existieren.

Vorgehen

>

In der Units-Tabelle bei der gewünschten Server Unit das Einschalten-Symbol klicken (im Beispiel eine SU300) und im nachfolgenden Dialog die Aktion mit Durchführen bestätigen:



Die ausgeschaltete Server Unit wird eingeschaltet. Sobald die Server Unit den Power-Status ON und das Monitor- oder Native-BS2000-System den Zustand INIT_ONLY erreicht haben, können Sie BS2000 hochfahren.

Nach dem Einschalten einer Server Unit werden abhängig vom eingestellten Betriebsmodus das Native-BS2000-System oder das Monitorsystem hochgefahren, wenn dafür ein automatischer Start (Auto-IPL) konfiguriert ist.

Weitere Units einschalten (redundante MU, HNC)

Für den BS2000-Betrieb auf einer SU /390 sollten zusätzlich folgende Units eingeschaltet sein:

  • Bei MU-Redundanz sollte auch die zweite MU eingeschaltet sein. Nur so bleibt der SVP der SU /390 weiterhin bedienbar, wenn die erste MU ausfällt. Außerdem steht der SE Manager an der zweiten MU weiterhin zu Verfügung.

  • Damit die BS2000-Systeme über das IP Netzwerk kommunizieren können und der Zugriff zu Net-Storage möglich ist, muss der HNC eingeschaltet sein. Redundant vorhandene HNCs sollten ebenfalls eingeschaltet sein.