Die Registerkarte Bandgeräte bietet folgende Funktionalität:
> | Wählen Sie Geräte -> [<se server> (SE<model>) ->] <unit> (SU<model>) , Registerkarte Bandgeräte. |
Beispiel für SU x86:
Beispiel für SU /390:
Die Registerkarte Bandgeräte listet die konfigurierten Bandgeräte auf. EMFILEs ohne Gerätezuordnung werden mit dem Typ DATA angezeigt.
Oberhalb der Tabelle werden die freien Lizenzen für reale Bandgeräte (nur bei SU x86) und CDROMs/EMFILEs angezeigt. Wenn Sie mit der Maus über das Informations-Icon fahren, zeigt ein Tooltipp detaillierte Lizenzinformationen an.
Im VM2000-Modus enthält die Tabelle eine zusätzliche Spalte: Falls eine Gerätezuordnung besteht, zeigt die Spalte Zugewiesen den VM-Namen an.
Information zu den generierten Bandgeräten an SU /390
Die Geräte werden nur vollständig angezeigt, wenn die Daten der aktuellen IORSF-Datei an der MU vorliegen. Führen Sie dazu bei Bedarf die Aktion IORSF-Dateiliste aktualisieren auf der Registerkarte IORSF-Dateien durch.
Einträge vom Typ IORSF zeigen Geräte, die ausschließlich im IORSF generiert sind.
Einträge vom Typ EMFILE, CDROM und DATA zeigen die bereits definierten emulierten Bandgeräte. Sofern das Gerät auch im IORSF generiert ist, wird unter CHPID ein gültiger Channel-Path-Identifier angezeigt. Andernfalls wird unter CHPID nur ein Warn-Icon angezeigt und das Gerät muss noch generiert werden (im BS2000 mit /ADD-IO-UNIT).
Die Registerkarte Bandgeräte bietet folgende Funktionalität zur Verwaltung der Bandgeräte:
Neue Bandgeräte hinzufügen
> | Klicken Sie an SU /390 Neues Bandgerät hinzufügen bzw. an SU x86 Neue Bandgeräte hinzufügen. In dem Wizard Bandgerät(e) hinzufügen können Sie Schritt für Schritt die erforderlichen Eigenschaften festlegen. Bei realen Bandgeräten und Dummy-Bandgeräten einer SU x86 können Sie außerdem die gewünschte Anzahl von Bandgeräten angeben. |
Bandgeräte entfernen (nur SU x86)
> | Klicken Sie Bandgeräte entfernen. In dem Wizard Bandgeräte entfernen können Sie ein Intervall von MNs für die zu entfernenden realen bzw. Dummy-Bandgeräte angeben. |
Bandgerät neu starten
Durch den Neustart können Sie eine problematische Situation, die das Gerät betrifft, eventuell bereinigen.
> | Klicken Sie bei dem gewünschten Gerät auf das Icon Neu starten und bestätigen Sie die Aktion. |
Bandgerät entfernen
> | Klicken Sie in der Zeile mit dem gewünschten Bandgerät das Icon Entfernen und bestätigen Sie die Aktion. |