Die Geräte des SE Servers verwalten Sie über das Menü Geräte in der Primärnavigation.
Wenn Sie eine SE-Server-Konfiguration mit zwei oder mehr SE Servern in einem Management Cluster verwalten, wird unterhalb von Geräte pro SE Server ein Untermenü <se server> (SE<model>) mit den Geräten dieses SE Servers angezeigt.
Die Geräte werden SU-spezifisch verwaltet.
Für eine SU x86 verwalten Sie BS2000-Geräte über die SU selber. Details finden Sie im jeweiligen Abschnitt zu Platten, LAN-Geräten, KVP und Bandgeräten.
Für eine SU /390 gelten bei der Geräteverwaltung einige Besonderheiten, siehe "Geräteverwaltung an Server Unit /390".
Notfallsystem
Ein neuer SE Server wird vom Service für den Kundeneinsatz vorbereitet. Die Server Units werden mit einem vorgenerierten und vorinstallierten Notfallsystem ausgeliefert, das die vollständige Kunden-SWK umfasst. Das Notfallsystem ist IPL-fähig. Es dient ausschließlich zu Installations- und Wartungszwecken, ist nicht für den normalen Kundenbetrieb vorgesehen und darf durch den Kunden nicht neu installiert werden. Der Pubset mit dem Notfallsystem kann als Standby-Pubset für Sicherungen oder zu Diagnosezwecken beibehalten werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch "Systeminstallation (SE Server)" [9].
Die Beschreibung gliedert sich in folgende Abschnitte: