Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Funktion der Tasten bzw. Schalter

&pagelevel(4)&pagelevel

POWER ON Taste

Diese Taste leitet das sequenzielle Einschalten der Stromversorgungen des gesamten /390-Systems (/390-CPU, AROMA, CHE-Boxen) ein. Das Einschalten erfolgt unabhängig von einer automatischen Ein-/Ausschaltfunktion.

Anschließend wird ein IMPL (Initial Micro Program Load) durchgeführt. Das System ist betriebsbereit, wenn POWER ON leuchtet und der Statusindikator 000 anzeigt.

Wenn POWER ON IPL konfiguriert ist, wird anschließend das Betriebssystem geladen (siehe SVP-Frame LOAD PRESET1, Betriebsanleitung „Server Unit /390“ [2]).

Prüfen Sie, ob vor dem Betätigen der POWER ON Taste folgende Voraussetzungen vorliegen:

  1. POWER ON blinkt und der Statusindikator zeigt nichts an. Wenn alle Anzeigen aus sind und der Statusindikator nichts anzeigt, ist die Stromversorgung der Server Unit ausgeschaltet. Schalten Sie in diesem Fall die Sicherungen im Netzverteilerschrank ein, um die Server Unit mit Strom zu versorgen.

  2. Der Statusindikator zeigt keinen Fehlercode an. Falls ein Fehlercode angezeigt wird, teilen Sie dem Service diesen Fehlercode mit.

Drücken Sie die Taste POWER ON um das Einschalten des Systems einzuleiten. Die Einschaltsequenz beginnt. POWER ON leuchtet und der Statusindikator zeigt während des Einschaltens eine Sequenz von 001 bis 399 an.

Das System ist betriebsbereit, wenn POWER ON leuchtet und der Statusindikator 000 anzeigt. Falls der Statusindikator einen Fehlercode anzeigt, ist während des Einschaltens ein Fehler aufgetreten. Teilen Sie in diesem Fall dem Service den Fehlercode mit.


STAND-BY Taste

Diese Taste dient zum Abschalten der Stromversorgung des gesamten /390-Systems. Das Abschalten erfolgt unabhängig von einer automatischen Ein-/Ausschaltfunktion.

ACHTUNG!

Es besteht Gefahr von Datenverlust. Wenn in den Stand-By-Modus geschaltet wird (über die Taste oder den SVP-Frame), ist nicht sichergestellt, dass Systemdaten zurückgeschrieben werden. Beenden Sie vorher die laufenden Anwendungen und das Betriebssystem.

WICHTIG!

Im Stand-By-Modus befindet sich noch ein Teil der Stromkreise unter Spannung!

Drücken Sie die Taste STAND-BY um das Ausschalten des Systems einzuleiten. Die Ausschaltsequenz beginnt. Der Statusindikator zeigt während des Ausschaltens eine Sequenz von 501 bis 599 an. Wenn die Server Unit ausgeschaltet ist, blinkt POWER ON und die Anzeige des Statusindikators ist leer.

Anstelle der Taste kann das System auch über den SVP-Frame (AU4) POWER STAND-BY/IMPL auf Stand-By geschaltet werden. Siehe Betriebsanleitung „Server Unit /390“ [2].