Das Schwerpunktthema der SHC-OSD V14.0 ist die Unterstützung der neuen Storage Systeme ETERNUS DX500/600 S5 und ETERNUS AF650 S3 im BS2000.
Weiterer Schwerpunkt ist die Bedienung neuer und geänderter Funktionalitäten der Storage-Systeme:
- Verbesserte Storage Cluster und Continuous Copy Unterstützung
Das vorliegende Handbuch enthält gegenüber dem Vorgänger-Handbuch die nachfolgenden weiteren wesentlichen Änderungen.
- Für Mnemonic-Angaben beim UNIT Operanden von SHOW-Kommandos werden Wildcards unterstützt
- Die Kommandos
ADD-SYMMETRIX-RA-GROUP, MODIFY-SYMMETRIX-RA-GROUP
undREMOVE-SYMMETRIX-RA-GROUP
sind entfallen - Der Operand
UNIT=*BY-CONTROLLER
ist bei allen betroffenen Kommandos entfallen - Im Fall eines NDE1120 Fehlers bei einem
START-CLONE-SESSION
oderRESTART-CLONE-SESSION
Kommando mit Umbenennung (NEW-PUBSET=...
) undCLONE-TYPE=*COPY
werden die Clone-VSNs gelöscht, um doppelte VSNs zu vermeiden - Die ETERNUS DX S2 Systeme werden mit SHC-OSD V14.0 nicht mehr bedient
- Die Produkte CM-LR und CM-RR entfallen
- Der Begriff CIMOM-SERVER wurde in Meldungen und Ausgaben ersetzt durch MANAGEMENT INSTANCE
- Ein Umbenennen von SF-Pubsets mit SHC-OSD ist auch in den Kommandos
RESTORE-FROM-SNAP
möglich - Bei
START-CLONE-SESSION
mitCLONE-TYPE=*COPY
darf der Clone auch größer als das Original sein - Bei
START-REMOTE-COPY
für ein REC-Paar darf das Target größer als die Source sein Das Kommando
SHOW-CLONE-SESSION-STATUS
zeigt bei Informationsausgabe mitINF=*CONTINUOUS-COPY
zusätzlich den Cluster-Namen, Cluster-Phase und Cluster-Status an (SYSOUT-Ausgabe und S-Variable)Das Kommando
SHOW-STORAGE-CONFIGURATION
zeigt bei der Informationsausgabe mitINF=*STD
zusätzlich die Anzahl der BS2000-Volumes im Storage System an (SYSOUT-Ausgabe und S-Variable)Das Kommando
SHOW-SHC-ENVIRONMENT
gibt für alle Management-Instanzen eines Storman Servers zusätzlich noch deren Interface Typ aus- Kein Support mehr für S-Server
- Ab den ETERNUS DX S5/AF S3 Systemen können mit
STOP-SNAP-SESSION
beliebige SnapOPC+ Snap-Sessions beendet werden, nicht nur die ältesten
Änderungen in Version V14.0A01:
- Die Sicherung der Storman logs kann nun auch vom BS2000 über das SHC Kommando
MODIFY-SHC-PROCESSING SAVE-STORMAN-TRACES=*YES
angestoßen werden - Das Kommando
RESTART-SNAP-SESSION
, welches hauptsächlich im Zusammenhang mit TimeFinder/Snaps auf Symmetrix nötig war, ist in dieser Version letztmals unterstützt