Storage-System: | ETERNUS DX/AF |
Anwendungsbereich: | DEVICE |
Privilegierung: | TSOS |
/FAILBACK-STORAGE-CLUSTER
führt einen manuellen Failback in einem Storage Cluster durch. Dabei wird der Server-Zugriff transparent von den Volumes des Secondary Storage-Systems auf die Volumes des Primary Storage-Systems des Storage Clusters übertragen. Die Volumes des Primary Storage-Systems werden aus dem Secondary Storage-System des Storage Clusters wieder hergestellt.
Die Ausführung erfolgt auf dem Primary Storage-System. Dieses muss verfügbar sein.
Der Failback überträgt alle Volumes des Secondary Storage-Systems. Die Volumes können, sie müssen aber nicht in BS2000 generiert sein. BS2000-Ressourcen (Pubsets, Volumes, Mnemonics) werden nicht geprüft.
Nach erfolgreichem Failback ist das Primary Storage-System wieder das aktive Storage-System. Das Secondary Storage-System wird zum Standby Storage-System.
Das Kommando /FAILBACK-STORAGE-CLUSTER
wird mit Meldung NDE1608
abgewiesen, wenn für das Storage-Cluster
- der automatische Failover Modus eingestellt ist und
- die FC-Pfade vom Server zum Primary Storage nicht verfügbar sind
Damit wird vermieden, dass direkt nach dem Failback wegen der nicht verfügbaren FC-Pfade ein automatischer Failover ausgelöst wird. Dieser würde die Ausführung des /FAILBACK-STORAGE-CLUSTER
wieder rückgängig machen.
FAILBACK-STORAGE-CLUSTER |
CLUSTER-NAME = <posix-filename 3..16> |
CLUSTER-NAME = <posix-filename 3..16>
Auswahl des Storage Clusters über seinen Namen (siehe "Storage Cluster Option (ETERNUS DX/AF)"). Abkürzbar bis auf 3 Zeichen.
Beispiel
/FAILBACK-STORAGE-CLUSTER CLUSTER-NAME=DX500_1-DX500_2
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt | |
1 | 0 | NDE2003 | Kommando erfolgreich ausgeführt, keine Bearbeitung notwendig |
2 | 0 | NDE2004 | Kommando erfolgreich ausgeführt, aber noch nicht beendet |
1 | CMD0202 | Syntax-Fehler | |
32 | NDE2002 | Interner Fehler | |
64 | CMD0216 | Erforderliches Privileg nicht vorhanden | |
64 | NDE1600 | Keine Lizenz für Storage Cluster | |
64 | NDE1601 | Storage Cluster nicht gefunden | |
64 | NDE1602 | Status des Storage Cluster erlaubt kein Failback | |
64 | NDE1603 | Keine Remote-Verbindung | |
64 | NDE1607 | Storage Cluster Name nicht eindeutig | |
64 | NDE1608 | Failback zum primary Storage nicht möglich | |
64 | NDE1802 | Kommunikationsfehler zum StorMan-Server | |
64 | NDE1803 | Management Instance nicht verfügbar | |
64 | NDE1810 | Betriebssystem-Version des Storage-Systems nicht unterstützt | |
64 | NDE1812 | StorMan-Server per Kommando abgeschaltet | |
64 | NDE1890 | Management Instance nicht gefunden | |
64 | NDE2000 | Teilweise erfolgreiche Ausführung | |
64 | NDE2001 | Kommando nicht ausgeführt | |
64 | NDE2014 | StorMan-Fehler in Kommando | |
64 | NDE2017 | Kommando im aktuellen Status der Replikation nicht möglich | |
130 | NDE1082 | Speicherengpass während der Bearbeitung des Kommandos | |
130 | NDE2005 | Kommando kann momentan nicht ausgeführt werden |