Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-STORAGE-CLUSTER-CONFIG Konfiguration von Storage Clustern anzeigen

Storage-System:

ETERNUS DX/AF

Anwendungsbereich:

DEVICE

Privilegierung:

TSOS, OPERATING, HW-MAINTENANCE,
SW-MONITOR-ADMINISTRATION,
HSMS-ADMINISTRATION

Berechtigungsschlüssel:

@

/SHOW-STORAGE-CLUSTER-CONFIG informiert über die Konfiguration und den Zustand der Storage Cluster in den Storage-Systemen ETERNUS DX/AF.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variablen (zur Arbeitsweise siehe Handbuch „Kommandos“ [1]).

SHOW-STORAGE-CLUSTER-CONFIG

CLUSTER-NAME = *ALL / <posix-filename 3..16>

,INFORMATION = *STD / *VOLUMES

CLUSTER-NAME =
Auswahl des Storage Clusters über seinen Namen oder Auswahl aller Storage Cluster (*ALL).

CLUSTER-NAME = *ALL
Ausgabe für alle bekannten Storage Cluster.

CLUSTER-NAME = <posix-filename 3..16>
Auswahl des Storage Clusters über seinen Namen (siehe "Storage Cluster Option (ETERNUS DX/AF)"), Abkürzbar bis auf 3 Zeichen. Die Abkürzbarkeit ist als Wildcard realisiert, das bedeutet, es werden Informationen für alle Storage-Cluster ausgegeben, deren Name den eingegebenen String enthalten.


INFORMATION =

Bestimmt die Ausgabemenge, siehe die Beispiele zum Kommando.

INFORMATION = *STD
Es werden globale Informationen zum Storage Cluster ausgegeben.

INFORMATION = *VOLUMES
Informationen über die Volume-Paare des Storage Clusters werden ausgegeben.

Beispiele

 /SHOW-STORAGE-CLUSTER-CONFIG CLUSTER-NAME=*ALL,INFORMATION=*STD
    
 %  -----------------------------------------------------------------------------
 %  CLUSTER-NAME     PHASE          FAILOVER FAILBACK SPLIT!PRIMARY    SECONDARY
 %                   STATUS         HALT-FACTOR       #BS2V!MODE       MODE
 %  =============================================================================
 %  DX500_1-DX500_2  FAILBACK-READY MANUAL   MANUAL   WRITE!4621347002 4621349005
 %                   NORMAL         NONE                 0 !STANDBY    ACTIVE
 %  -----------------------------------------------------------------------------
 %  DX500_2-DX500_1  NORMAL         MANUAL   MANUAL   WRITE!4621349005 4621347002
 %                   NORMAL         NONE                10 !ACTIVE     STANDBY
 /SHOW-STORAGE-CLUSTER-CONFIG CLUSTER-NAME=DX500_1-DX500_2,
                             INFORMATION=*VOLUMES
     
 %  -----------------------------------------------------------------------------
 %   UNIT VOLUME!PRIM SEC !STORAGE-CLUSTER:
 %              !VOLUME   !NAME             STATUS  SYNC-STATE SYNC! CONT-COPY
 %  =============================================================================
 %    F2EE       !02EE 037C!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     YES
 %    F2EF       !02EF 037D!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     YES
 %    F2F0       !02F0 037E!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     YES
 %    F2F1       !02F1 037F!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     YES
 %   #02F2       !02F2 0380!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     NO
 %   #02F3       !02F3 0381!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     NO
 %   #02F4       !02F4 0382!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     NO
 %   #02F5       !02F5 0383!DX500_1-DX500_2 !ACTIVE  SYNC       100%!     NO
 %  -----------------------------------------------------------------------------

Bedeutung der Ausgabespalten (alphabetisch)

Schlüsselwort          

Bedeutung

bei INF=

#BS2V

Anzahl der BS2000-Volumes im Storage Cluster

*STD

CLUSTER-NAME

Name des Storage Clusters

*STD

CONT-COPY

Nutzung der Funktion Continuous-Copy für das Volume

YES

Funktion wird genutzt

NO

Funktion wird nicht genutzt

*VOLUMES

FAILBACK

Eingestellter Failback-Modus im Storage Cluster

MANUAL

Manueller Modus

AUTOMATIC

Automatischer Modus

*STD

FAILOVER

Eingestellter Failover-Modus im Storage Cluster

MANUAL

Manueller Modus

AUTOMATIC

Automatischer Modus

*STD

HALT-FACTOR

Grund für Fehler im Storage Cluster

UNKNOWN

Unbekannter Fehler

NONE

Kein Fehler

GROUP-DISCONNECTED

Gerätepfad nicht verfügbar

WRONG-VERSION

Gerät oder Firmware nicht geeignet für SCO

GROUP-SET-MISSING

Fehlende Einstellung für Gerät

GROUP-SET-MISMATCH

Datentransfer kann nicht ausgeführt werden

CL-CONTR-SRV-DISC

Cluster Control Server nicht verbunden

*STD

MODE

Betriebszustand des Primary bzw. des Secondary Storage-Systems im Storage Cluster

ACTIVE

Aktives Storage-System

STANDBY

StandbyStorage-System

NONE

Kein Betriebszustand

UNKNOWN

Unbekannter Betriebszustand

*STD

PHASE

Betriebszustand des Storage Clusters

NORMAL

Synchronisierter Betrieb

DISABLED

Cluster deaktiviert

INITIALIZED

Cluster initialisiert, noch keine Volumes

MAINTENANCE

Clone-Sessions werden bereinigt

FAILED

Synchronisation nicht möglich

FAILED-OVER

Failover ausgeführt

COPYING

Synchronisation zum Secondary Storage-System läuft

COPYING-BACK

Synchronisation zum Primary Storage-System läuft

FAILBACK-READY

Bereit für Failback

FAILED-BACK

Failback ausgeführt

UNKNOWN

Netzwerk-Problem

*STD

PRIM VOLUME

Interne Nummer des Volumes im Primary Storage-System

*VOLUMES

PRIMARY

Seriennummer des Primary Storage-Systems im Storage Cluster

*STD

SEC VOLUME

Interne Nummer des Volumes im Secondary Storage-System

*VOLUMES

SECONDARY

Seriennummer des Secondary Storage-Systems im Storage Cluster

*STD

STORAGE-CLUSTER:
NAME

Name des Storage Clusters

*VOLUMES

SPLIT

Verhalten, wenn die automatische REC-Verbindung vom aktiven zum Standby Storage-System unterbrochen ist.

WRITE

Das Volume im aktiven Storage-System wird weiter beschrieben. Es entsteht Dateninkonsistenz zum Volume im Standby Storage-System.

READ

Das Volume im aktiven Storage-System wird nur lesend verwendet. Schreibzugriffe werden abgewiesen.

*STD

STORAGE-CLUSTER:
STATUS

Remote-Copy-Status der Volumes im Storage Cluster

ACTIVE

Remote-Copy-Betrieb aktiv

IN-HOLD

Remote-Copy-Betrieb unterbrochen
(/HOLD-REMOTE-COPY)

F-OVERRemote-Copy-Betrieb unterbrochen
(/FAILOVER-STORAGE-CLUSTER)

ERROR

Remote-Copy-Betrieb nach Fehler unterbrochen

BROKEN

Nicht-behebbarer Fehler nach Ausfall

*VOLUMES

STORAGE-CLUSTER:
SYNC-STATE

Synchronisations-Status der Volumes im Storage Cluster

SYNC


Volumes sind synchronisiert

SYNCING

Volumes werden synchronisiert

UNKNOWN

Unbekannt

*VOLUMES

STORAGE-CLUSTER:
SYNC

Synchronisations-Fortschritt der Volumes im Storage Cluster (in Prozent)

*VOLUMES

STATUS

Status des Storage Clusters

NORMAL

Normaler Betrieb

DISABLED

Deaktiviert

HALT

Fehler im Storage Cluster, siehe HALT-FACTOR

UNKNOWN

Unbekannt

*STD

UNIT

MN des BS2000-Volumes (sofern konfiguriert)

*VOLUMES

VOLUME

VSN des BS2000-Volumes (sofern lesbar)

*VOLUMES

S-Variablen

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt                                        

Bedingung
INF =

Name des Storage Clusters

var(*LIST).STD.CLUSTER-NAME

S

''
<posix_filename 3..16>

*STD

Eingestellter Failback-Modus im Storage Cluster
*MANUAL: Manueller Modus
*AUTOMATIC: Automatischer Modus

var(*LIST).STD.FAILBACK-MODE

S

*MANUAL
*AUTOMATIC

*STD

Eingestellter Failover-Modus im Storage Cluster
*MANUAL: Manueller Modus
*AUTOMATIC: Automatischer Modus

var(*LIST).STD.FAILOVER-MODE

S

*MANUAL
*AUTOMATIC

*STD

Grund für Fehler im Storage Cluster
*UNKNOWN: Unbekannter Fehler
*NONE: Kein Fehler
*GROUP-DISCONNECTED: Gerätepfad nicht verfügbar
*WRONG-VERSION: Gerät oder Firmware nicht geeignet für SCO
*GROUP-SETTING-MISSING: Fehlende Einstellung für Gerät
*GROUP-SETTING-MISMATCH: Datentransfer kann nicht ausgeführt werden
*CLUSTER-CONTROL-SERVER-DISCONNECTED: Cluster Control Server nicht verbunden

var(*LIST).STD.HALT-FACTOR

S

*UNKNOWN
*NONE
*GROUP-DISCONNECTED
*WRONG-VERSION
*GROUP-SETTING-MISSING
*GROUP-SETTING-MISMATCH
*CLUSTER-CONTROL-SERVER-DISCONNECTED

*STD

Anzahl der BS2000-Volumes im Storage Cluster

var(*LIST).STD.NUM-OF-BS2-VOL

I

<integer 0..4096>

*STD

Betriebszustand des Storage Clusters
*NORMAL: Synchroner Betrieb
*DISABLED: Cluster deaktiviert
*INITIALIZED: Cluster initialisiert, noch keine Volumes
*MAINTENANCE: Clone-Sessions werden bereinigt
*FAILED: Synchronisation nicht möglich
*FAILED-OVER: Failover ausgeführt
*COPYING: Synchronisation zum Secondary Storage-System läuft
*COPYING-BACK: Synchronisation zum Primary Storage-System läuft
*FAILBACK-READY: Bereit für Failback
*FAILED-BACK: Failback ausgeführt
*UNKNOWN: Netzwerk-Problem

var(*LIST).STD.PHASE

S

*NORMAL
*DISABLED
*INITIALIZED
*MAINTENANCE
*FAILED
*FAILED-OVER
*COPYING
*COPYING-BACK
*FAILBACK-READY
*FAILED-BACK
*UNKNOWN

*STD

Betriebszustand des Primary Storage-Systems
*ACTIVE: Aktives Storage-System
*STANDBY: Standby Storage-System
*NONE: Kein Betriebszustand
*UNKNOWN: Unbekannter Betriebszustand

var(*LIST).STD.PRIMARY-MODE

S

*ACTIVE
*STANDBY
*NONE
*UNKNOWN

*STD

Seriennummer des Primary Storage-Systems

var(*LIST).STD.PRIMARY-SERIAL-NO

S

''
<c-string 3..14>

*STD

Betriebszustand des Secondary Storage-Systems
*ACTIVE: Aktives Storage-System
*STANDBY: Standby Storage-System
*NONE: Kein Betriebszustand
*UNKNOWN: Unbekannter Betriebszustand

var(*LIST).STD.SECONDARY-MODE

S

*ACTIVE
*STANDBY
*NONE
*UNKNOWN

*STD

Seriennummer des Secondary Storage-Systems

var(*LIST).STD.SECONDARY-SERIAL-NO

S

''
<c-string 3..14>

*STD

Verhalten, wenn die automatische REC-Verbindung vom aktiven zum Standby Storage-System unterbrochen ist.
*WRITE: Das Volume im aktiven Storage-System wird weiter beschrieben. Es entsteht Dateninkonsistenz zum Volume im Standby Storage-System.
*READ: Das Volume im aktiven Storage-System wird nur lesend verwendet. Schreibzugriffe werden abgewiesen.

var(*LIST).STD.SPLIT-MODE

S

*WRITE
*READ

*STD

Status des Storage Clusters
*NORMAL: Normaler Betrieb
*DISABLED: Deaktiviert
*HALT: Fehler im Storage Cluster, siehe HALT-FACTOR
*UNKNOWN: Unbekannt

var(*LIST).STD.STATUS

S

*NORMAL
*DISABLED
*HALT
*UNKNOWN

*STD

Name des Storage Clusters

var(*LIST).VOLS.CLUSTER-NAME

S

''
<posix_filename 3..16>

*VOLUMES

Nutzung der Funktion Continuous-Copy für das Volume
*YES: Funktion wird genutzt
*NO: Funktion wird nicht genutzt

var(*LIST).VOLS.CONTINUOUS-COPY

S

''
<c-string 1..4>

*VOLUMES

Synchronisations-Fortschritt der Volumes im Storage Cluster (in Prozent)

var(*LIST).VOLS.PRECENT-SYNCHED

S

<integer 0..100>

*VOLUMES

Interne Nummer des Volumes im Primary Storage-System

var(*LIST).VOLS.PRIM-LOGIC-VOL

S

''
<c-string 1..5>

*VOLUMES

Remote-Copy-Status der Volumes im Storage Cluster
*ACTIVE: Remote-Copy-Betrieb aktiv
*IN-HOLD: Remote-Copy-Betrieb unterbrochen (/HOLD-REMOTE-COPY)
*FAILED-OVER: Remote-Copy-Betrieb unterbrochen (/FAILOVER-STORAGE-CLUSTER)
*ERROR: Remote-Copy-Betrieb nach Fehler unterbrochen
*BROKEN: Nicht-behebbarer Fehler nach Ausfall

var(*LIST).VOLS.REM-COPY-STA

S

*ACTIVE
*IN-HOLD
*FAILED-OVER
*ERROR
*BROKEN

*VOLUMES

Interne Nummer des Volumes im Secondary Storage-System

var(*LIST).VOLS.SEC-LOGIC-VOL

S

''
<c-string 1..5>

*VOLUMES

Synchronisations-Status der Volumes im Storage Cluster
*SYNCHRONIZED: Volumes sind synchronisiert
*SYNCHRONIZING: Volumes werden synchronisiert
*UNKNOWN. Unbekannt

var(*LIST).VOLS.SYNC-STA

S

*SYNCHRONIZED
*SYNCHRONIZING
*UNKNOWN

*VOLUMES

MN des BS2000-Volumes im Storage Cluster (sofern konfiguriert)

var(*LIST).VOLS.UNIT

S

''
<c-string 1..5>

*VOLUMES

VSN des BS2000-Volumes im Storage Cluster (sofern lesbar)

var(*LIST).VOLS.VOL

S

''
<c-string 1..6>

*VOLUMES

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando erfolgreich ausgeführt


1

CMD0202

Syntax-Fehler


32

NDE2002

Interner Fehler


64

CMD0087

Funktion im aktuellen Eingabe-Modus oder mit den aktuellen Task-Privilegien nicht erlaubt


64

CMD0216

Erforderliches Privileg nicht vorhanden


64

NDE1601

Storage Cluster nicht gefunden


64

NDE1802

Kommunikationsfehler zum StorMan-Server


64

NDE1803

Management Instance nicht verfügbar


64

NDE1807

Kein Storage-System gefunden


64

NDE1810

Betriebssystem-Version wird nicht unterstützt


64

NDE1814

Seriennummer des Storage-Systems nicht gefunden


64

NDE1815

Seriennummer des Storage-Systems nicht eindeutig


64

NDE2000

teilweise erfolgreiche Ausführung


64

NDE2001

Kommando nicht ausgeführt


64

NDE2006

Keine Ausgabe-Information vorhanden


130

NDE1082

Speicherengpass während der Bearbeitung des Kommandos