Diese Funktion wird nur von EC für ETERNUS DX/AF angeboten.
Für Clone-Paare kann die Eigenschaft, Original- bzw. Clone-Unit zu sein, vertauscht werden. Damit wird die Richtung der lokalen Replikation vertauscht: Die ursprünglichen Original-Units werden zu Clone-Units und die Clone-Units werden zu den neuen Original-Units.
Die Vertauschung kann ausgeführt werden, wenn die Clone-Paare im Zustand SPLIT
sind und nachdem die getrennte Verarbeitung auf Unit und Clone-Unit beendet ist.
Die Clone-Paare bleiben nach der Vertauschung im Zustand SPLIT
. Original-Units und Clone-Units sind weiter zugreifbar.
Durch die Vertauschung der Replikationsrichtung können die auf der ursprünglichen Clone-Unit erfolgten Änderungen auf die Original-Unit übertragen werden. Starten Sie dazu nach der Vertauschung die Clone-Session erneut (Kommando /RESTART-CLONE-SESSION
).
Voraussetzung
Für EC Clone hat die Clone-Unit nach /ACTIVATE-CLONE
den Zustand SPLIT
erreicht.
Vertauschung (Swap) anstoßen
Die Eigenschaften von Original-Units und Clone-Units vertauschen:
/SWAP-CLONE-SESSION UNIT=*BY-PUBSET(PUBSET=<cat-id>) / *BY-VOLUME(<vsn>) / <unit MN> /...
Mit dem Operanden RENAME-PUBSET
können Sie dabei die Pubsets mit den neuen Original-Units umbenennen, sofern die Pubsets exportiert sind.
Weiterer Ablauf
Die Meldung NDE0061
an der Konsole zeigt an, dass der Swap-Prozess durchgeführt wurde.
Die Clone-Paare verbleiben im Status SPLIT
. Die Zustände weiterer EC Clone-Units der Unit bleiben unverändert.
Die neuen Clone-Units sind weiter zugreifbar. Die Clone-Session kann mit /RESTART-CLONE-SESSION
wieder aufgenommen werden.