Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Wiederherstellen der Unit von der Clone-Unit

Die Daten der Original-Unit können durch die Daten der Clone-Unit wiederhergestellt werden, wenn alle aktuellen Daten der Original-Unit verworfen werden sollen. Eine Wiederherstellung ist z.B. dann sinnvoll, wenn Änderungen zurückgesetzt werden sollen. Die Verfahren zur Wiederherstellung sind abhängig vom Storage-System jeweils in das Kommando /RESTORE-FROM-CLONE integriert:

  • Für ETERNUS DX/AF mit QuickOPC (Operand CLONE-TYPE=*COPY) werden die Daten direkt von der Clone-Unit wieder hergestellt (Restore-Funktion).

  • Für ETERNUS DX/AF mit EC (Operand CLONE-TYPE=*MIRROR) erfolgt dies intern in mehreren Schritten:

    • Vertauschen der Replikationsrichtung zwischen Original- und Clone-Unit (Swap-Funktion)

    • synchronisieren von Original- und Clone-Unit (Restart-Funktion)

    • erneutes Vertauschen der Replikationsrichtung zwischen Original- und Clone-Unit (Swap-Funktion)

  • Für Symmetrix/VMAX3 werden die Daten direkt von der Clone-Unit wieder hergestellt (Restore-Funktion).

Die beiden folgenden Abschnitte beschreiben die Verfahren zur Wiederherstellung.