Wenn eine TimeFinder/Clone-Unit gleichzeitig auch eine SRDF-Source-Unit ist, gelten folgende Randbedingungen:
Die Clone-Session kann jederzeit abgebrochen werden (mit
/STOP-CLONE-SESSION
).Alle anderen Funktionen von TimeFinder/Clone sind standardmäßig nur im Remote-Copy-Status
IN-HOLD
oderERROR
mit zugreifbarer Clone-Unit (Status:READY
) möglich.Wenn die SRDF-Verbindung im Remote-Copy-Status
ACTIVE
oderERROR
ist und die Clone-Unit den StatusNOT-READY
hat, so können die Clone-Funktionen mitFORCE=*YES
ausgeführt werden.
Wenn eine TimeFinder/Clone-Unit gleichzeitig auch eine SRDF-Target-Unit ist gelten folgende Randbedingungen:
Die Clone-Session kann jederzeit abgebrochen werden (mit
/STOP-CLONE-SESSION
).Alle anderen Funktionen von TimeFinder/Clone sind nur im Remote-Copy-Status
IN-HOLD
oderERROR
und bei/SET-REMOTE-COPY-ACCESS
mitTARGET-ACCESS=*DIRECT
möglich.Der Verarbeitungsmodus (Copy-Mode) muss
SYNCH
sein.SRDF-Source-Unit und SRDF-Target-Units haben gleiche Kapazität.
Eine Aktivierung der Clone-Unit (
/ACTIVATE-CLONE
) ist während der Dauer von SRDF-Kopierprozessen nicht möglich.