/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS
informiert über den Status des Remote-Copy-Betriebs.
Der Remote-Copy-Status kann sein: ACTIVE
, ERROR
oder IN-HOLD
.
Der Status ist abhängig von der Verfügbarkeit der physikalischen Source-Units, Target-Units und (mindestens einer) remote Verbindung. Die physikalischen Volumes, die die Source- oder Target-Unit enthalten, müssen demnach einsatzbereit sein. Es ist nicht ausreichend, dass Source- oder Target-Unit vom Server aus adressierbar sind.
Bei jedem Wechsel des Remote-Copy-Status wird im Storage-System ein Zeitstempel abgelegt. Dieser Zeitstempel wird im Kommando /SHOW-REMOTE-COPY
als Feld LAST-STA-CHNG
ausgegeben und zeigt die Zeit an (Format DDDD.HH:MM:SS
), die seit dem letzten Anhalten oder Wiederaufnehmen der remote Replikationsfunktion vergangen ist.
ACTIVE
Sind die Source-Unit und die Target-Unit einsatzbereit und besteht eine Verbindung zwischen dem lokalen und dem remote Storage-System, ist der Remote-Copy-Status ACTIVE
(normaler Status).
Der Remote-Copy-Status ACTIVE
ist durch die folgende Ausgabe gekennzeichnet:
Ausgabe | Ausgabefeld | Kommando |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiele
/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=587C % --------------------------------------------------------------------------- % SRC TAR VOLUME!REMOTE-COPY TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK !SYN!SRC!CON!CAS % UNIT UNIT !STATE MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS! !CH !-RA!R-C!R-C % =========================================================================== % 587C 5FA0 XXXX.0!ACTIVE SYNC BY-SRC! 47.11:58:12!AVAIL.!YES! 10!NO ! -
/SHOW-SYMMETRIX-DEVICE-CONFIG UNIT=8280,CONF=*REM-COPY-PAIRS,INF=*ALL % ----------------------------------------------------------------------------- % UNIT VOL TYPE CONTR-UNIT1 STA TIER- RAID REM- TIME- SIZE: % /SERIAL-NO TYPE /META COPY FINDER CURR./MAXIMUM % ============================================================================= % 8280 SMEC.0 D3435 8200 RDY FC 1/- S/- -/-/- 3840/ 3840 MB % 5280 D3435 5200 N-R FC 1/- T/- -/-/- - / 3840 MB % ---------------------------------------------------------------------------- % UNIT VOL !INTERNAL-DISK: PHYSICAL-INFORMATION % !TYPE PENDING DA-NO DISK STA !TYPE PENDING DA-NO DISK STA % ============================================================================ % 8280 SMEC.0!LOCAL : 0 MB 6C C9 READY!MIRROR: 0 MB 8A C9 READY % !REMOTE: 0 MB READY % 5280 !REMOTE: 0 MB READY!LOCAL : 0 MB 6C C9 READY % !MIRROR: 0 MB 8A C9 READY
ERROR
Fällt eine der Units oder die letzte remote Verbindung aus, ist der Remote-Copy-Status ERROR
. Mit /SHOW-REMOTE-COPY-STATUS
kann die fehlerhafte Komponente angezeigt werden: eine oder mehrere Komponenten des Remote-Copy-Paars zeigen ERROR
bzw. NOT-AV
. Der Status SYNCH
zeigt NO
, wenn Source-Unit und Target-Unit nicht mehr synchron sind.
Beispiel
/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=587C % --------------------------------------------------------------------------- % SRC TAR VOLUME!REMOTE-COPY TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK !SYN!SRC!CON!CAS % UNIT UNIT !STATE MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS! !CH !-RA!R-C!R-C % =========================================================================== % 587C 5FA0 XXXX.0!ERROR SYNC NONE ! 0.01:38:12!NOT-AV!NO ! 10!NO ! -
IN-HOLD
Wenn /HOLD-REMOTE-COPY
ausgeführt wurde, ist der Remote-Copy-Status IN-HOLD
. Der Zustand der Target-Unit ist diesem Fall immer ERROR
(Ausgabe über /SHOW-REMOTE-COPY-STATUS
).
Beispiel
/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=587C % --------------------------------------------------------------------------- % SRC TAR VOLUME!REMOTE-COPY TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK !SYN!SRC!CON!CAS % UNIT UNIT !STATE MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS! !CH !-RA!R-C!R-C % =========================================================================== % 587C 5FA0 XXXX.0!IN-HOLD SYNC BY-SRC! 1.10:58:54!AVAIL.!NO ! 10!NO ! -