BS2000-Volumes, die an einen /390-Server angeschlossen sind, werden auf konfigurierten Volumes mit Spurformat FBA über einen oder mehrere Fibre Channel-HBAs (Host Bus Adapter) betrieben. Sie werden immer über einen FC-Switch an das Storage-System angeschlossen.
An /390-Servern ist der Fibre Channel Anschluss über den Kanaltyp IBF (MODE=FCP) realisiert, siehe Handbuch „Systeminstallation“ [6].
Die Konfiguration von BS2000-Volumes an einen /390-Server über Kanal ist auf den Ebenen des Storage-Systems (1), der Switches (2) und des BS2000 (3) vorzunehmen (in Klammern stehen die Nummern der Ebenen, wie sie in Bild 4 verwendet werden). Das Bild zeigt die einzelnen Ebenen am Beispiel von ETERNUS DX/AF. Für Symmetrix/ VMAX3 gilt dies analog. Bei der Generierung muss für den Kanal die WWN des Fibre Channel-Ports (WWPN) des Storage-Systems eingestellt werden.
ACHTUNG!
Bei Konfigurationsänderungen am Storage-System, die die Zuordnung der logischen Volumes zum FC-Adapter des Storage-Systems verändern, dürfen bei Betrieb mit VM2000 die Geräte keiner VM zugewiesen sein.