Thin Provisioning für ETERNUS DX/AF basiert auf:
Thin Provisioned Volumes (TPV), also Volumes die aus Sicht des Servers mit einer Kapazität, die größer ist als ihre real vorhandene Kapazität, konfiguriert werden
Thin Provisioned Pools (TPP), also vordefinierte Pools physikalischer Platten zur Bereitstellung des physikalischen Speicherplatzes für Thin Provisioned Volumes
Thin Provisioned Volumes (TPV)
TPVs werden im Storage-System mit einer bestimmten physikalischen Größe konfiguriert und als TPV gekennzeichnet. Ihre virtuell konfigurierte Größe kann deutlich höher als die reale Größe eines Volumes sein. Der Server sieht das Volume mit seiner virtuell konfigurierten Größe (Kapazität) und nutzt es wie herkömmliche Volumes. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Volumes muss den TPVs zum Zeitpunkt der Konfiguration der physikalische Speicher noch nicht komplett zugeordnet werden. Der benötigte physikalische Speicherplatz der TPVs wird aus einem Thin Provisioned Pool bereitgestellt.
Thin Provisioned Pools (TPP)
TPPs sind Pools von einer oder mehreren RAID-Gruppen (physikalischen Platten) zur Bereitstellung der Kapazität für das Thin Provisioning. Der Speicherplatz für mehrere TPVs wird aus einem TPP bereitgestellt.
Ein TPP hat immer einen bestimmten RAID-Typ, es können jedoch mehrere RAID-Gruppen zu einem TPP zusammengefasst (concatenated) werden. Daher kann ein TPP aus mehreren RAID-Gruppen gleichen RAID-Typs bestehen.
Unterschiedliche RAID-Typen werden in unterschiedlichen TPPs realisiert.
Für jedes Storage-System können mehrere TPPs konfiguriert werden. Ihre maximale Anzahl ist Modell-abhängig.
Die Allokierungs-Einheit im TPP beträgt 32 MByte.
Überwachung der TPPs
Zur Überwachung des Speicherplatzverbrauchs der einzelnen TPPs werden am Storage-System für jeden TPP zwei Schwellwerte eingestellt. Sie werden bei der Erzeugung des TPPs eingestellt und können während des Betriebs verändert werden:
ATTENTION
: 75% (Standardwert) der verfügbaren Kapazität des TPP ist benutztWARNING
: 90% (Standardwert) der verfügbaren Kapazität des TPP ist benutzt
Wenn der TPP zu 100% ausgelastet ist, dann werden Schreibaufträge auf bereits allokierte Bereiche weiterhin ausgeführt; Schreibaufträge, die einen neuen Bereich benötigen, werden mit Fehler abgewiesen.
Das Erreichen der Schwellwerte und aktuelle Stand wird von SHC-OSD für jeden überwachten TPP gemeldet. Die Überwachung durch SHC-OSD ist einstellbar, siehe den Parameter THIN-POOL-MONITORING
der SHC-OSD-Parameterdatei im Abschnitt „Konfiguration von SHC-OSD".
Konfiguration im Storage-System
Die Konfiguration von Thin Provisioning erfolgt im Storage-System durch einen qualifizierten Techniker.
Folgende Schritte sind erforderlich:
Eintragen der Lizenz für das „Thin Provisioning Feature“
Erzeugen von TPPs aus einer oder mehreren RAID-Gruppen
Erzeugen von TPVs innerhalb eines TPPs
Einstellen der Überwachungs-Schwellwerte für jeden TPP
Dynamisches Erweitern der TPPs (bei Bedarf)
Wenn mehr Speicher für bestehende oder zukünftige TPVs erforderlich ist, können bestehende TPPs dynamisch um zusätzliche physikalische Geräte erweitert werden. Diese Erweiterung erfolgt ohne Unterbrechung einer laufenden Anwendung.
Thin Provisioning und Replikationsfunktionen
Folgende Kombinationen von TPVs und Replikationen werden für ETERNUS DX/AF unterstützt:
EC: Replikation von TPV auf TPV
REC: Replikation von TPV auf TPV
SnapOPC+: Replikation von TPV auf Snap-Unit oder TPV
Im Falle von EC und REC können TPVs und normale Volumes kombiniert werden. Dies wird aber nicht empfohlen, da der Vorteil des Thin Provisioning verloren geht.
TPVs für Original- und Spiegel-Unit müssen in unterschiedlichen TPPs liegen.