Konfiguration
Die Bereitstellung der Speicherbereiche (Provisionierung) erfolgt nicht auf Volume-Ebene sondern auf Spur-Ebene aus einem gemeinsamen Storage Resource Pool (SRP). Dieser SRP kann sich aus unterschiedlichen Thin Pools, aus unterschiedlichen Tiers und mit unterschiedlichen Attributen zusammensetzen. Die passende Provisionierung wird anhand des gewählten Service Level Agreements und der eingestellten Policy automatisch bestimmt.
Die dafür benötigte Funktion FAST (Automated Storage Tiering) läuft auf VMAX3 automatisch und für BS2000 transparent ab.
Eine detaillierte Beschreibung enthält die Dokumentation von EMC.
Aus Sicht des Servers unterscheidet sich ein Thin Device nicht von einem herkömmlichen Volume. Es wird mit der konfigurierten, theoretisch nutzbaren Kapazität angezeigt.
Die Provisionierung startet erst nach der ersten Allokierung für ein Volume. Davor bleiben bei /SHOW-SYMMETRIX-DEVICE-CONFIG
die Ausgabespalten POOL-NAME
und TIER-TYPE
leer. Nach der Allokierung wird als POOL-NAME
der SRP-Name ausgegeben. Für ein Volume kann daher kein eindeutiges RAID-Level und kein TIER-TYPE
ausgegeben werden.
Da die Volumes von VMAX3 nur bereits belegte Bereiche des physikalischen Speichers verwenden, wird auch beim Erzeugen einer lokalen oder remote Replikation für das Volume nur dieser Bereich physikalisch kopiert oder übertragen. Dies verkürzt die Synchronisationszeiten und die Belastung des Storage-Systems erheblich.
Überwachung
Die Überwachung des Speicherplatzverbrauchs von Thin Pools im Hinblick auf die Auslastung der gemeinsam genutzten Thin Pools erfolgt mit SHC-OSD. Die Überwachung durch SHC-OSD ist einstellbar, siehe den Parameter THIN-POOL-MONITORING
der SHC-OSD-Parameterdatei im Abschnitt „Konfiguration von SHC-OSD“.