Die Replikationsfunktionen der Storage-Systeme erstellen und verwalten redundante Datenbestände, die durch teilweise oder vollständige Replikation (früher: Spiegelung) der Original-Datenbestände entstehen.
Folgende Klassen von Replikationsfunktionen werden nach der räumlichen Entfernung der redundanten Datenbestände zu ihren Original-Datenbeständen unterschieden:
Lokale Replikation (früher auch: lokale Spiegelung)
Die redundanten Datenbestände werden im gleichen Storage-System, jedoch auf einem anderen Datenträger, gesichert.Remote Replikation (früher auch: entfernte Spiegelung, entfernte Replikation)
Die redundanten Datenbestände werden in einem räumlich entfernten Storage-System gesichert.
Überblick über die Replikationsfunktionen für ETERNUS DX/AF
Replikationsfunktion | ETERNUS AF / ETERNUS DX S3/S4/S5 |
lokale, vollständige Kopien | QuickOPC |
lokale, vollständige Replikation | EC |
lokale Kopien (Snapshots) | SnapOPC+ |
synchrone remote Replikation | REC (synchron) |
asynchrone remote Replikation | REC (asynchron) |
Kombinationen von Replikation | EC & REC (syn/asyn) |
Überblick über die Replikationsfunktionen für Symmetrix/VMAX3
Replikationsfunktion | Symmetrix | VMAX3 |
lokale, vollständige Replikation | TimeFinder/Clone | TimeFinder/Clone 1 |
lokale Kopien (Snapshots) | TimeFinder/Snap | TimeFinder SnapVX |
synchrone remote Replikation | SRDF/S | SRDF/S |
asynchrone remote Replikation | SRDF/A | SRDF/A |
Kombinationen von Replikation | TimeFinder/Clone & TimeFinder/Snap | TimeFinder SnapVX & SRDF |