Für die lokale Replikation stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
für ETERNUS DX/AF die Funktionen QuickOPC , EC (Equivalent Copy) und SnapOPC+
für Symmetrix die TimeFinder-Produktfamilie
für VMAX3 TimeFinder SnapVX
QuickOPC
QuickOPC erstellt (zusätzliche) Kopien von Anwendungsdaten innerhalb eines Storage-Systems. Die kopierten Daten können nach einer Trennung von den Originaldaten für sich bearbeitet werden. QuickOPC hat folgende Eigenschaften:
QuickOPC erstellt eine vollständige Kopie der Daten. Sie sind sofort auf der Target-Unit verfügbar. Die Erstellung der Kopie der Daten von der Original-Unit auf die Target-Unit erfolgt im Hintergrund. Kapitel „Lokale Replikation mit Clones (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
Hochperformante und hochverfügbare physikalische Kopien (auf Clone-Units) der Anwendungsdaten
Kopien sind sofort verfügbar
100% zusätzlicher Bedarf an Kapazität pro Kopie
Ideal für Anwendungen mit hohem Änderungsvolumen und für die Migration ohne Belastung des Storage-Systems durch Aufrechterhaltung der Spiegelung
EC (Equivalent Copy)
EC erstellt (zusätzliche) Kopien von Anwendungsdaten innerhalb eines Storage-Systems. Die kopierten Daten können nach einer Trennung von den Originaldaten für sich bearbeitet werden. EC hat folgende Eigenschaften:
EC erstellt eine vollständige Kopie der Daten. Sie sind nach Abschluss der initialen Kopie der Daten von der Original-Unit auf die Target-Unit verfügbar. Kapitel „Lokale Replikation mit Clones (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
Hochperformante und hochverfügbare physikalische Kopien (auf Clone-Units) der Anwendungsdaten
Kopien sind nach Beendigung der Kopierprozesse verfügbar
100% zusätzlicher Bedarf an Kapazität pro Kopie
Ideal für Anwendungen mit hohem Änderungsvolumen und für die Migration
SnapOPC+
SnapOPC+ erstellt Speicherplatz-sparende „Snapshot“-Kopien von Anwendungsdaten innerhalb eines Storage-Systems. SnapOPC+ hat folgende Eigenschaften:
SnapOPC+ erstellt einen unmittelbar verfügbaren „Snapshot“ der Daten. Kapitel „Lokale Replikation mit Snapshots (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
geringer zusätzlicher Bedarf an Kapazität, abhängig vom Änderungsvolumen
Ideal für Anwendungen mit geringem Änderungsvolumen
Die Funktionen QuickOPC, EC (Equivalent Copy) und SnapOPC+ können kombiniert werden. Bei einer kombinierten Nutzung für die gleiche Original-Unit sind Randbedingungen zu beachten, siehe Abschnitt „QuickOPC/EC und SnapOPC+ (ETERNUS DX/AF)".
TimeFinder für Symmetrix
Die Produktfamilie TimeFinder von EMC erstellt (zusätzliche) Kopien der Anwendungsdaten innerhalb eines Storage-Systems. Die kopierten Daten können dann nach einer Trennung von den Originaldaten für sich bearbeitet werden.
Folgenden Replikationsfunktionen stehen zur Verfügung:
TimeFinder/Clone: Unmittelbar verfügbare Kopie der Daten. Kapitel „Lokale Replikation mit Clones (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
TimeFinder/Snap: Unmittelbar verfügbarer „Snapshot“ der Daten. Kapitel „Lokale Replikation mit Snapshots (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
Die Funktionen TimeFinder/Clone und TimeFinder/Snap können miteinander kombiniert werden. Bei einer kombinierten Nutzung für die gleiche Original-Unit sind eine Reihe von Randbedingungen zu beachten, die bei der Beschreibung der einzelnen Funktionen näher erläutert werden. Die Randbedingungen sind insbesondere bei Aktionen zur Rekonstruktion der Originaldaten von Snap-Unit oder Clone-Unit zu beachten.
TimeFinder/Clone
Hochperformante logische Kopien der Anwendungsdaten
Sofortige Verfügbarkeit der Kopien
100% zusätzlicher Bedarf an Kapazität pro Kopie
Hochverfügbarkeit optional durch vollständige Kopie erreichbar
Ideal für Anwendungen mit hohem Änderungsvolumen und für die Migration
TimeFinder/Snap
Kapazität-sparende „Snapshot“-Kopien der Anwendungsdaten
Geringer zusätzlicher Bedarf an Kapazität, abhängig vom Änderungsvolumen
Sofortige Verfügbarkeit der Kopien
Keine komplette Kopie, daher abhängig von der Verfügbarkeit des Originals
Ideal für Anwendungen mit geringem Änderungsvolumen
TimeFinder SnapVX für VMAX3
Das Produkt TimeFinder SnapVX von EMC erstellt (zusätzliche) Kopien der Anwendungsdaten innerhalb eines Storage-Systems. Die kopierten Daten können unabhängig von den Originaldaten genutzt werden.
Folgenden Replikationsfunktionen stehen zur Verfügung:
TimeFinder SnapVX:
Unmittelbar verfügbare „Snapshots“ der Daten im Storage-System.
Die Snapshots stehen dyamisch als Snap-Units zur Verfügung.
Kapitel „Lokale Replikation mit Snapshots (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
In SHC-OSD wird diese Funktion kompatibel im bisherigen Funktionsumfang von TimeFinder/Snap realisiert.TimeFinder/Clone: Unmittelbar verfügbare Kopie der Daten. Kapitel „Lokale Replikation mit Clones (ETERNUS DX/AF, Symmetrix/VMAX3)" beschreibt diese Funktion detailliert.
In SHC-OSD wird diese Funktion kompatibel realisiert. SYMAPI emuliert TimeFinder/Clone über TimeFinder SnapVX.
Die Funktion TimeFinder SnapVX kann auf Volume-Ebene nicht mit TimeFinder/Clone kombiniert werden.
TimeFinder SnapVX
Kapazität-sparende „Snapshot“-Kopien der Anwendungsdaten im gemeinsamen Thin-Pool
Emulation der Funktionen von TimeFinder/Clone
Kein eigener Snap Pool notwendig
Sofortige Verfügbarkeit und dynamische Zuweisung der Kopien
höchste Flexibilität