Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Integration mit BS2000

Bei dem BS2000-Produkt SHC-OSD erfolgt die gesamte Integration von StorMan intern durch SHC-OSD. Nähere Angaben hierzu finden Sie im SHC-OSD Handbuch [1].

Um ETERNUS DX/AF-Speichersysteme mit SHC-OSD von BS2000 aus zu verwalten, wird empfohlen, dass StorMan im M2000 auf der Management Unit (MU) des SE Servers abläuft. Optional kann StorMan auf einem Windows oder Linux Server ablaufen (native oder VM). Die Konfiguration von Speicherressourcen erfolgt über StorMan. Bitte lesen Sie dazu Kapitel "StorMan-Konfigurationen einrichten".

Beschreibung der Aufgaben von StorMan:

  • Die Konfiguration von Speicherressourcen, die mit StorMan verwaltet werden sollen, wird beschrieben im Kapitel "StorMan-Konfigurationen einrichten".

  • Wenn Sie Host Ressourcen bereitstellen wollen, die mit StorMan verwaltet werden, lesen Sie das Kapitel "Administration".

  • Wenn Sie Speichergeräte auf einem ETERNUS DX/AF-Speichersystem replizieren wollen, lesen Sie das Kapitel "Replikationsaufgaben".

Beschreibung der StorMan-Schnittstellen: