Zur Integration mit Software zur Serververwaltung, z.B. ServerView Operations Manager oder zur Leistungsüberwachung, z.B. openSM2, steht nur eine Teilmenge der StorMan Funktionen zur Verfügung. Diese Teilmenge wird unter dem Namen StorManMonitor ausgeliefert und umfasst die Funktionen für Informationen und Überwachung.
StorManMonitor umfasst weder aktive Verwaltungsfunktionen noch das WebUI. Da die Schnittstellen der StorManMonitor-Funktionen mit denen von StorMan identisch sind, werden sie von nun an als StorMan-Schnittstellen bezeichnet.
Beschreibung der Aufgaben von StorMan:
Die Konfiguration und das Auffinden von Speicherressourcen, die mit StorMan verwaltet werden sollen, wird beschrieben im Kapitel “StorMan-Konfigurationen einrichten”.
Beschreibung der StorMan-Schnittstellen (Teilmenge für StorManMonitor):
Die folgende Teilmenge von CLI-Kommandos steht zur Verfügung:
Die CLI-Kommandos
storcfg host
undstorcfg provider
können für die Konfiguration benutzt werden.Mit dem CLI-Kommando
storcfg system -show
können genaue Angaben über Konfiguration und Status des Speichersystems gesammelt werden.Mit dem CLI-Kommando
storstat
, das statistische Angaben und Messungen bereitstellt, kann die Leistung der Speichersysteme überwacht werden.Darüber hinaus stehen die CLI-Kommandos
stormandb
,storcheck
,storparam
,storinfo
zur Verfügung.
Eine Beschreibung der Syntax finden Sie im Kapitel "StorMan für Programmierer - Beschreibung des CLI".