Mit diesem Kommando werden Informationen über die Beziehung und den Status von Spiegelpaaren angezeigt. Die Auswahl wird über die angegebenen Parameter gesteuert. Verwenden Sie beispielsweise die Parameter -system system
und –mirrorusage origlocal
, um alle Volumes auf einem bestimmten Storage-System anzuzeigen, die als Quell-Volumes für die lokale Spiegelung verwendet werden. Es wird eine Teilmenge der Auswahlparameter von "storcfg volume -show" unterstützt.
Für Speicher-Volumes, die in einem Storage Cluster eingesetzt werden, wird immer eine Remote-Replikation zum Sekundärsystem beibehalten. Diese Remote-Replikation wird exklusiv von ETERNUS SF Storage Cluster-Funktionen verwaltet. Die Replikationsbeziehung wird nicht durch stormirror -show
angezeigt.
Syntax
|
Parameter
–storid storid
Gibt die Speicher-ID des logischen Volumes an (Standardeinstellung: *). Jokerzeichen (*) werden unterstützt. Auch eine kommaseparierte Liste ist erlaubt.
Um alle logischen Volumes eines Speichersystems anzuzeigen (selbst wenn sie nicht mit StorMan verwaltet werden), geben Sie "–storid #all
" und mit dem Parameter "system"
genau ein Speichersystem an. Alle übrigen Parameter werden in diesem Fall ignoriert.
–poolid poolid
Gibt die Pool-ID des Pools an, zu dem das logische Volume gehört (Standardeinstellung: *).
Jokerzeichen (*) werden unterstützt. Auch eine kommaseparierte Liste ist erlaubt.
–system system
Gibt den Systemnamen des Storage-System an, zu dem das logische Volume gehört
(Standardeinstellung: *).
Jokerzeichen (*) werden unterstützt.
–replica replica
Gibt an, ob ein lokales oder remote Spiegelpaar angezeigt werden soll.
Unterstützte Werte: local
| remote
| any
(Standardeinstellung)
Mit local
werden lokale Replikationen im gleichen Speichersystem ausgewählt.
Mit remote
werden remote Replikationen in einem anderen Storage-System ausgewählt.
Mit any
werden alle Replikationen ausgewählt.
–mirrortype mirrortype
Gibt den Spiegeltyp des Volumes für Spiegel- (Replikations-)Funktionen an.
Unterstützte Werte: snap
| full
| fullcopy
| any
(Standardeinstellung)
Mit snap
werden die (Pointer-basierten) Snapshot-Spiegelpaare ausgewählt.
full
wählt Clone-Spiegelpaare (auf ETERNUS DX/AF basierend auf EC oder REC).
fullcopy
wählt Clone-Paare (auf ETERNUS DX/AF basierend auf QuickOPC).
Mit any
wird die Spiegelfunktion der angegebenen Spiegelpaare ausgewählt.
–copymode copymode
Wählt die angezeigten Volumes entsprechend ihrem Kopiermodus aus.
Unterstützung nur für den Spiegeltyp mirrorusage origremote
und mirrorremote:
sync
| async
| asyncstack
| asyncthrough
| any
(Standardeinstellung)
–copymode sync
wählt die Volumes mit dem Kopiermodus sync
aus.
–copymode async
wählt die Volumes mit dem Kopiermodus async
aus.
–copymode asyncstack
wählt die Volumes mit dem Kopiermodus asyncstack
aus.
–copymode asyncthrough
wählt die Volumes mit dem Kopiermodus asyncthrough
aus.
–mirrorusage mirrorusage
Mit diesem Kommando werden die angezeigten Volumes anhand ihrer Nutzung als Spiegel- (Replikations-)Paare ausgewählt (Standardeinstellung: any).
Unterstützte Werte: origlocal | mirrorlocal
| origremote
| mirrorremote
| any
(Standardeinstellung)
Mit "any"
werden Paare unabhängig von ihrer Nutzung ausgewählt.
Mit "origlocal"
werden alle als Original-Volumes von lokalen Spiegelpaaren verwendeten Volumes ausgewählt.
Mit "mirrorlocal
" werden alle als Spiegel-Volumes von lokalen Spiegelpaaren verwendeten Volumes ausgewählt.
Mit "origremote"
werden die Original-Volumes entfernter Spiegelpaare ausgewählt.
Mit "mirrorremote"
werden die Spiegel-Volumes entfernter Spiegelpaare ausgewählt.
–cluster cluster
Wählt den cluster des Volumes aus.
–format format
Gibt das Ausgabeformat an. Lesen Sie die Beschreibung "Formatparameter".
Um alle logischen Volumes eines Storage-Systems anzuzeigen (selbst wenn sie nicht mit StorMan verwaltet werden), geben Sie –storid
ohne Wert an und nennen Sie mit –system
genau ein Speichersystem. Alle übrigen Parameter werden in diesem Fall ignoriert.
Darüber hinaus werden alle Auswahlparameter unterstützt, die von storcfg volume –show
angeboten werden.
Return-Codes
Fehlercode | Name | Fehlerart |
0 |
| Funktion erfolgreich |
2 |
| Funktion nicht vollständig |
3 |
| Version wird nicht unterstützt |
7 |
| Ungültige Parameter angegeben |
8 |
| Speicher-ID nicht zugelassen |
13 |
| Fehler in der StorMan Kommunikation zwischen Client und Server |
16 |
| Unerwarteter Fehler in der Funktion |
18 |
| Keine passenden Objekte verfügbar |
22 |
| Provider oder Datenbank nicht verfügbar |
35 |
| Das Storage-System ist für die Administration gesperrt. |
36 |
| Benutzer / Kennwort für StorMan nicht gültig |
Beispiele
Ausgabe für logische Volumes mit
–format std
(Standardeinstellung)stormirror -show -storid SM_20817
storage ID = SM_20817 pool ID = test storage system name = 4621347002 storage serial nr. = 4621347002 device ID = 751 GUID = 600000E00D2A0000002A004702EF0000 storage size = 10 GB type = normal storage vendor = FUJITSU storage model = ETERNUS DX status = READY raid level = RAID1 raid type = RAID1 owner controller = CM00 storage pools = TFO-Group host access = restricted mirror targets storage ID = SM_20819 storage system name = 4621347002 pool ID = test device ID = 753 GUID = 600000E00D2A0000002A004702F10000 mirror type = full-copy replication mode = local copy mode = sync status = split isSynch = no percentSynced = 1 timestamp = 20170511164532.000000+000 no mirror sources found
Ausgabe für logische Volumes mit
–format medium
stormirror -show -storid UID_ SM_20817 -format medium
SM_20817 storage=4621347002 deviceID=751 size=10 GB
targets:SM_20819/753/split
Ausgabe für logische Volumes mit
–format xmlp
stormirror -show -storid SM_20817 -format xmlp
<Response> <ReturnCode> <Code>STORMAN_OK</Code> <CodeNumber>0</CodeNumber> <Text>successful</Text> <SubCode>0</SubCode> <SubCodeText>STORMAN_SUB_NONE</SubCodeText> <AdditionalInformation/> <MessageID>889</MessageID> <ConnectionID>55547508F2658</ConnectionID> <TimeID>1501139666197000</TimeID> </ReturnCode> <Result> <VolumeDescriptions> <VolumeDescription> <StorID>SM_20817</StorID> <PoolID>test</PoolID> <StorageSystemName>4621347002</StorageSystemName> <StorageSerialNumber>4621347002</StorageSerialNumber> <StorageCustomName>DX500 S4-1</StorageCustomName> <GUID>600000E00D2A0000002A004702EF0000</GUID> <DeviceID>751</DeviceID> <DeviceNumber>751</DeviceNumber> <VolumeName>TFO-Vol1</VolumeName> <Size>10737418240</Size> <SizeNormalized>10 GB</SizeNormalized> <StorageVendor>STORMAN_STORAGE_VENDOR_FUJITSU</StorageVendor> <StorageModel>STORMAN_STORAGE_MODEL_ETERNUS</StorageModel> <StorageFeatures>29694</StorageFeatures> <Status>STORMAN_VOLUME_STATUS_READY</Status> <VolumeType>STORMAN_VOLUME_TYPE_NORMAL</VolumeType> <RaidLevel>STORMAN_RAID_LEVEL_1</RaidLevel> <RaidType>RAID1</RaidType> <CurrOwnerController>CM00</CurrOwnerController> <SpaceConsumedInBox>10737418240</SpaceConsumedInBox> <MayBeSource>true</MayBeSource> <MayBeTarget>true</MayBeTarget> <MayBeFullTarget>true</MayBeFullTarget> <MayBeSnapTarget>false</MayBeSnapTarget> <IsActionAllowed>true</IsActionAllowed> <FirstHostLun/> <StorageClusterName/> <Usage>Remote Replica Source or Target</Usage> <UsageCode>11</UsageCode> <HostIDs> </HostIDs> <StoragePoolNames> <StoragePoolName>TFO-Group</StoragePoolName> </StoragePoolNames> <StoragePoolIDs> <StoragePoolID>FUJITSU:RSP0014</StoragePoolID> </StoragePoolIDs> <HostConnections> </HostConnections> <MirroringTargets> <MirroringTarget> <StorID>SM_20819</StorID> <DeviceID>753</DeviceID> <DeviceNumber>753</DeviceNumber> <GUID>600000E00D2A0000002A004702F10000</GUID> <StorageSystemName>4621347002</StorageSystemName> <StorageSerialNumber>4621347002</StorageSerialNumber> <StorageCustomName>DX500 S5-01</StorageCustomName> <StorageVendor>STORMAN_STORAGE_VENDOR_FUJITSU</StorageVendor> <StorageModel>STORMAN_STORAGE_MODEL_ETERNUS</StorageModel> <PoolID>test</PoolID> <MirrorType>STORMAN_MIRROR_TYPE_FULL_COPY</MirrorType> <ReplicationMode>STORMAN_MIRROR_REPLICA_LOCAL</ReplicationMode> <CopyMethod>STORMAN_ETERNUS_COPY_METHOD_QUICK_OPC</CopyMethod> <Status>STORMAN_MIRROR_PAIR_STATUS_SPLIT</Status> <CopyMode>STORMAN_REMOTE_COPY_MODE_SYNC</CopyMode> <SplitMode>STORMAN_MIRROR_SPLIT_MODE_UNKNOWN</SplitMode> <RecoveryMode>STORMAN_MIRROR_RECOVERY_MODE_UNKNOWN</RecoveryMode> <IsSynch>false</IsSynch> <IsSCO>false</IsSCO> <ContinuousCopy>false</ContinuousCopy> <PercentSynced>1</PercentSynced> <StorageClusterName/> <PairEstablishedSince/> <PointInTime> <TimeStamp>20170511164532.000000+000</TimeStamp> </PointInTime> <CustomProperties> </CustomProperties> </MirroringTarget> </MirroringTargets> <MirroringSources> </MirroringSources> <TargetPorts> </TargetPorts> <CustomProperties> </CustomProperties> <OperationalStatus>OK</OperationalStatus> <OperationalStatusDetailList> </OperationalStatusDetailList> </VolumeDescription> </VolumeDescriptions> </Result> </Response>