snmpwalk
snmpwalk ermöglicht es, Teilbäume zu durchsuchen.
Details zu diesem Thema siehe snmpwalk Beschreibung in der offiziellen Net-SNMP Open Source Seite.
Beispiel
Folgendes Kommando fragt alle Variablen unter system ab:
snmpwalk -Os -c public -v 1 zeus system
-Os
(Parser-Option) Nur das letzte symbolische Element des OID ausgeben (OID = Objekt- Identifier).
-c public
public ist der Community name.
-v 1
Es wird die Version 1 des SNMP-Protokolls wird verwendet (community based).
zeus
Name des Zielsystems.
system
OID-Name des Objekts im Netz.
snmpget und snmpset
snmpget ermittelt Informationen über ein Objekt im Netz.
snmpset setzt Werte für ein Objekt im Netz.
Beispiele
snmpget -c public zeus system.sysDescr.0
Gibt den Wert des OID sysDescr.0 zurück (sofern verfügbar).
snmpset -c private -v 1 test-hub system.sysContact.0 s dpz@noc.rutgers.edu
Setzt den OID sysContact.0 auf den String dpz@noc.rutgers.edu.
test-hub
Name des Zielsystems.system.sysContact.0
OID des Objekts, für das der Wert gesetzt werden soll.
s
Typ der Variable, die gesetzt werden soll (hier: string).
dpz@noc.rutgers.edu
Neuer Wert.
snmptrap
Mit snmptrap können Sie eine SNMP-Benachrichtigung senden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der snmptrap-Anweisungsseite, die über die offiziellen Open-Source-Repositories für Net-SNMP verfügbar ist.
Beispiel
Der folgende Befehl sendet eine Benachrichtigung für OID sysDescr.0:
snmptrap -v 1 -c public zeus sysDescr.0
-v 1
Verwendet Version 1 des SNMP-Protokolls (Community-basiert).
-c public
wobei public der Community-Name ist.
zeus
Name des Zielsystems.
sysDescr.0
OID, für die die Benachrichtigung gesendet werden soll.