Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konfiguration des Console Monitor Agenten

&pagelevel(4)&pagelevel

Über $CONSOLE erhält der Console Monitor Zugriff auf die Konsolkommandos von UCON. Folgende Vorbereitungen sind notwendig, um dem Console Monitor den Zugriff auf die BS2000-Konsole zu ermöglichen:

  • Operator-Kennung <operator-id> einrichten

  • Zugangsberechtigung für die Operatorkennung freischalten

Operator-Kennung <operator-id> einrichten

/ADD-USER USER-ID=<operator-id>,                             -
/PROTECTION-ATTRIBUTE=*PAR(LOGON-PASSWORD=<pass>),  -
/ACCOUNT-ATTRIBUTES=*PAR(ACCOUNT=<account-nr>)

Die hier festgelegten LOGON-Attribute müssen in der rc-Datei beim Starten des Console Monitor Agenten angegeben werden (siehe Console Monitor Agent (Agenten-spezifische Optionen zum manuell Starten der
Agenten)
).

Zugangsberechtigung für die Operatorkennung freischalten

Für den Betrieb mit SECOS muss zusätzlich noch die Zugangsberechtigung für die Operator-Kennung zu $CONSOLE freigeschaltet werden:

/MOD-LOGON-PROTECTION USER-IDENTIFICATION=<operator-id>,  -

                      OPERATOR-ACCESS-PROG=*YES(PASSWORD-CHECK=*YES)

Der Klasse-2-Systemparameter NBBAPRIV muss auf den Standardwert N eingestellt sein.

Die folgenden Tabellen beschreiben die agentenspezifischen Kommando-Optionen:

Pflicht-Optionen

Beschreibung

-o <operid>

Gibt die Operator-Id an

-y <op-role1> [,<op-role2>, ...., <op-role10>]

Gibt die Rolle(n) des Operators an; bis zu 10

oder

-a <auth-file>

Lädt die in der Datei angegebenen
Berechtigungsdaten


 

Optionale Optionen

Beschreibung

-k <password>

Passwort für den Zugriff auf $CONSOLE

-c <msg-filter>

Lädt Meldungsfilter

-n <negative-msg-filter>

Lädt negativen Meldungsfilter

-A <auth-file>

Liefert ein Prompt zum Erzeugen einer
Authentifizierungsdatei.
Diese Datei bleibt mit AES verschlüsselt.

-s <auth-file>

Gibt die Operator-Ids und die Rollen aus, die in

der Authentifizierungsdatei definiert sind. Falls

ein Passwort definiert wurde, dann wird *SET

ausgegeben, andernfalls *NONE.

Definition von Meldungsfiltern

Bei der Auswahl von Meldungen verwendet der Console Monitor Agent zwei Filtervarianten:

  • positiver Meldungsfilter
    wählt Meldungen aus, die an die Management-Station geschickt werden sollen.

  • negativer Meldungsfilter
    wählt Meldungen aus, die nicht an die Management-Station geschickt werden dürfen.