Die Konfigurationsanweisungen aus Konfigurationsdateien (bezogen auf das entsprechende Programm) können auch per Kommando übergeben werde, z.B auf folgende Weise:
--CONF_DIRECTIVE="VALUE1[ VALUE2...]"
Beispiel:
snmpd --rwcommunity="public "
Es gibt auch programmspezifische Kommando-Optionen, die per Programmaufruf mit Option --help ermittelt werden können. Einige davon lassen sich nicht per Konfigurationsdatei konfigurieren. Die folgende Tabelle zeigt eine Reihe wichtiger Optionen, die von Master-Agent, den Agenten und SNMP-Tools verwendet werden können.
Option | Beschreibung |
Allgemeine Optionen | |
-m MIBLIST | MIBLIST anstatt der Standard-MIB-Liste verwenden |
-M DIRLIST | DIRLIST für die Suche nach den Anlageorten der MIBs verwenden |
-d | Dump (in hexadezimal) von den „ raw“ gesendeten und empfangenen SNMP- |
-D[TOKEN[,...]] | Debugging-Ausgabe für die angegebenen Token(s) aktivieren. Für spezielle |
-H | Liste der Konfigurationsanweisungen ausgeben, die das Kommando versteht, und |
-f | Nicht aus der Shell verzweigen („fork“) |
-p FILE | Prozess-ID in FILE speichern |
-L | Logging-Optionen |
-Le | Nachrichten-Logging nach Standard-Error |
-Lf FILE | Nachrichten-Logging in die angegebene Datei |
-Lo | Nachrichten-Logging in Standard-Out |
-Ls FACILITY | Nachrichten-Logging via syslog, wobei folgende FACILITY-Einstellungen |
-LE pri | Nachrichten-Logging mit Priorität 'pri' und höher nach Standard-Error. |
-LS pri | Nachrichten-Logging mit Priorität 'pri' und höher via syslog |
-LE p1-p2 | Nachrichten-Logging mit Priorität zwischen ‘p1’ und 'p2' (inklusive) nach Standard- |
-LS p1-p2 | Nachrichten-Logging mit Priorität zwischen ‘p1’ und 'p2' (inklusive) nach syslog |
Dämon-spezifische Optionen | |
-c FILE[,...] | FILE(s) als Konfigurationsdatei(en) einlesen |
-C | Die Standard-Konfigurationsdatei(en) nicht einlesen |
-x ADDRESS | ADDRESS als AgentX-Adresse verwenden. |
-X | Als AgentX-Master ablaufen lassen |
snmpd-spezifische Optionen | |
-a | Logging für Adressen durchführen |
-q | Informationen in einem leichter zu analysierenden Format ausgeben |
snmptrapd-Optionen | |
-a | Traps zu Authentifizierungsfehlern ignorieren |
-n | Numerische Adressen verwenden anstatt zu versuchen Hostnamen zu ermitteln |
-t | Traps nicht nach syslog |
Für -LF und -LS muss die Priorität vor dem Token FILE oder FACILITY angegeben werden. Folgenden Prioritäten werden akzeptiert:
Prioritäts-Stufe | Bedeutung |
0 oder ! | LOG_EMERG |
1 oder a | LOG_ALERT |
2 oder c | LOG_CRIT |
3 oder e | LOG_ERR |
4 oder w | LOG_WARNING |
5 oder n | LOG_NOTICE |
6 oder i | LOG_INFO |
7 oder d | LOG_DEBUG |
Standardmäßig wird die Ausgabe mit Priorität LOG_INFO nach syslog protokolliert.