Mit BOUTLOAD können Sie folgende Funktionen ausführen:
Satzarten kopieren aus einer Datenbank in Ausgabedateien
Satzarten löschen aus einer Datenbank
Satzarten entladen aus einer Datenbank in Ausgabedateien
Sie können außerdem alle Sätze einer Satzart, die sich in einem bestimmten Realm befinden, in eine Ausgabedatei kopieren.
Sie können den Inhalt einer ganzen Datenbank löschen und damit die Datenbank neu formatieren.
BOUTLOAD legt beim Kopieren und Entladen die Sätze der angegebenen Satzarten in einer Ausgabedatei pro Satzart ab. Diese Ausgabedateien eignen sich auch als Eingabedateien für BINILOAD.
BOUTLOAD kopiert oder löscht die Sätze der angegebenen Satzarten in einem einzigen Durchgang durch die Datenbank; d.h. es behandelt mehrere Satzarten gleichzeitig und füllt auch die Ausgabedateien gleichzeitig. Die Konsistenz der Datenbank bleibt in jedem Fall erhalten.
Das Kopieren der Satzarten mit Set-Information-Ausgabe ist auch parallel zu einem DBH mit RETRIEVAL-Zugriff oder bei einer Schattendatenbank möglich.
Das Kopieren ohne Set-Information-Ausgabe ist auch parallel zum DBH erlaubt, sofern die Datenbank eingehängt ist und seit dem Einhängen und bis zum Abschluss des BOUTLOAD-Laufes nicht geändert wird. Das Einhalten dieser Bedingung müssen Sie mit geeigneten organisatorischen Maßnahmen sicherstellen; dies wird von BOUTLOAD nicht geprüft.
Satzarten kopieren (COPY-RECORD)
Sie können in einem BOUTLOAD-Lauf eine, mehrere oder alle Satzarten der Datenbank kopieren.
Falls Sie keine Ausgabedateien eingerichtet haben, legt BOUTLOAD diese Ausgabedateien an: pro Satzart eine Ausgabedatei.
Die Datenbank bleibt unverändert.
BOUTLOAD liest die Sätze in der physischen Reihenfolge, wie sie in der Datenbank vorliegen.
BOUTLOAD kopiert den Benutzerteil des Datenbanksatzes. Komprimierte Sätze werden dekomprimiert; Sätze mit variablen Feldern werden auf maximale Länge mit Leerzeichen aufgefüllt, wobei das Längenfeld des variablen Feldes erhalten bleibt. Eine von BOUTLOAD erzeugte Datei mit variablen Feldern kann von BINILOAD nicht verarbeitet werden.
Den Aufbau des Ausgabesatzes finden Sie im Abschnitt "Aufbau des Ausgabesatzes" ("Ausgabedateien und BOUTLOAD-Lauf vorbereiten").
Das Kopieren mit SET-INFORMATION=NO ist auch für eine inkonsistente Datenbank erlaubt.
Sätze einer Satzart aus einem Realm kopieren (COPY-RECORD, REALM-NAME)
Sie können in einem BOUTLOAD-Lauf auch nur die Sätze von einer oder mehreren Satzarten aus einem Realm kopieren. In diesem Fall wird die Area-Reference nicht im Ausgabesatz abgelegt.
Falls Sie keine Ausgabedateien eingerichtet haben, legt BOUTLOAD sie an: pro Satzart eine Ausgabedatei.
Der Realm bleibt unverändert.
Satzarten löschen (REMOVE-RECORD)
Sie können in einem BOUTLOAD-Lauf eine, mehrere, oder alle Satzarten der Datenbank löschen. Es werden die Satzarten mit allen Verweisen auf die Sätze in zugehörigen Tabellen, in Ownersätzen und in DBTT-Einträgen gelöscht.
BOUTLOAD löscht mehrere Satzarten gleichzeitig in einem Durchgang durch die Datenbank, wobei Sie die Hierarchie in der Datenbank (Member-Owner-Beziehungen) berücksichtigen müssen: Die Membersatzarten müssen vor oder zusammen mit den Ownersatzarten gelöscht werden.
Satzarten entladen (EXPORT-RECORD)
Sie können in einem BOUTLOAD-Lauf eine, mehrere oder alle Satzarten der Datenbank entladen.
Diese Funktion ist eine Kombination aus Kopieren und Löschen. Sie müssen genauso wie beim Löschen die Hierarchie in der Datenbank beachten.
Bei Satzarten, deren Sätze auf mehrere Realms verteilt sind, ist das Entladen von Sätzen aus nur einem Realm nicht möglich.
Beim Entladen aller Satzarten wird ebenso wie beim Löschen aller Satzarten die Datenbank neu formatiert.
Alle Satzarten einer Datenbank löschen und entladen
(REMOVE/EXPORT-RECORD,RECORD-NAME=*ALL)
Sie können in einem BOUTLOAD-Lauf alle Satzarten einer Datenbank löschen bzw. entladen. Dabei wird die Datenbank neu formatiert. Die Schema- und Subschemastruktur der Datenbank bleibt erhalten. Die FPA-Seiten, DBTTs, CALC-Seiten und Ankersätze werden zurückverlagert (siehe BFORMAT, "Benutzerrealms formatieren mit BFORMAT").
Für einen Formatierungslauf müssen alle Realms der Datenbank zur Verfügung stehen.
Das Formatieren mit REMOVE-RECORD,RECORD-NAME=*ALL ist auch für eine inkonsistente Datenbank erlaubt (z.B. nach Abbruch eines BOUTLOAD-Laufs).
Wenn Sie REMOVE-RECORD *ALL oder EXPORT-RECORD *ALL angeben, müssen Sie zuvor gegebenenfalls das AFIM-Logging mit BMEND abschalten.
Die aktuelle Einstellung der Online DBTT-Erweiterbarkeit der Satzarten bleibt erhalten.
Zugriffsrechte bei den einzelnen Funktionen
nur Konfigurationskennung | RETRIEVAL | EXCLUSIVE | |
kopieren | - | x | - |
löschen | x | - | x |
entladen | x | - | x |
Tabelle 25: Zugriffsrechte bei den einzelnen Funktionen