Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Probable Position Pointer (PPP) aktualisieren

Sind sowohl im alten als auch im neuen Schema Adressverweise vorhanden, die als Probable Position Pointer (PPP) angelegt sind, so werden diese beim Verlagern von Daten während der Umstrukturierung nicht in allen Fällen aktualisiert.

Beim vollständigen oder teilweisen Verlagern von Sätzen:

  • Adressverweise in Tabellen oder indirekten Hashbereichen zu den Sätzen aktualisiert BALTER nur, wenn die Tabellen oder indirekten Hashbereiche auf Grund der Schemaänderungen neu aufgebaut werden müssen.

  • Adressverweise innerhalb der Sätze einer Kette aktualisiert BALTER nicht.

  • Adressverweise in Membersätzen zu den Ownersätzen aktualisiert BALTER immer, wenn die Ownersätze verlagert werden.

    Ein Aktualisieren der Adressverweise zu Sätzen ist mit dem Dienstprogramm BREORG möglich. Mit der Anweisung REORGANIZE-POINTERS können Sie alle in einem Realm enthaltenen Probable Position Pointer (PPP) pauschal anpassen.

Beim Neuaufbau, Löschen, Verlagern von Tabellen:

  • Adressverweise in Ownersätzen zu ihren Tabellen behandelt BALTER als Act-Keys.

    Die Adressverweise werden in allen betroffenen Fällen als Act-Keys realisiert:

    • wenn die Tabelle neu aufgebaut wird

    • wenn vorhandene leere Tabellen gelöscht werden

    • wenn Tabellen in einen anderen Realm verlagert werden

    • wenn leere einstufige Listen in einen anderen Realm verlagert werden

    • wenn die Adressverweise neu hinzugefügt werden

Sind nach der Umstrukturierung Probable Position Pointer (PPP) mit veralteten Werten vorhanden, können bei DB-Anwendungen Laufzeitveränderungen auftreten.