Sprachelement | Erklärung | Beispiel |
| Schlüsselwörter sind durch Großbuchstaben mit Unterstreichung dargestellt. Sie müssen mindestens die unterstrichenen Teile des Schlüsselwortes angeben. |
|
| Wahlwörter sind durch Großbuchstaben ohne Unterstreichung dargestellt. |
|
| Variable sind mit kursiven Kleinbuchstaben dargestellt. Bei der Benutzung eines Formats, in dem eine Variable erscheint, müssen Sie einen aktuellen Wert an ihre Stelle setzen. |
|
| Genau einen der eingeklammerten Ausdrücke müssen Sie angeben. Die Ausdrücke sind durch einen senkrechten Strich getrennt. |
|
| Den eingeklammerten Ausdruck dürfen Sie weglassen. UDS/SQL benutzt dann Standardwerte. |
|
| Den unmittelbar vorstehenden Ausdruck können Sie wahlweise mehrmals wiederholen. |
|
| Kennzeichnet Auslassungen aus Gründen der Übersichtlichkeit. |
|
| Den Punkt müssen Sie angeben, gefolgt von mindestens einem Leerzeichen. |
|
| Bedeutet, dass Sie mindestens ein Leerzeichen angeben müssen. |
|
Tabelle 3: Zeichen der Metasprache
Alle übrigen Zeichen wie ( ) , . ; „ “ = sind keine Metazeichen:
Sie müssen sie so angeben, wie sie im Format dargestellt sind.