Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Voraussetzungen für die Umsetzung prüfen

Mit dem Dienstprogramm BTRANS24 können Sie prüfen, ob die Voraussetzungen zur Umsetzung einer Datenbank in das Layout der Version '004.00' erfüllt sind.

Einen Prüflauf können Sie mit der Anweisung CHECK-DATABASE explizit anfordern. Dann ist er auch parallel zur laufenden DBH-Session einsetzbar. Außerdem wird vor der eigentlichen Umsetzung der Datenbank (Anweisung TRANSFORM-DATABASE) immer implizit ein Prüflauf durchgeführt.

Folgende Voraussetzungen müssen für die Umsetzung erfüllt sein:

  • Die umzusetzenden Datenbanken müssen Originaldatenbanken sein.

  • Die umzusetzenden Datenbanken müssen in der Datenbank-Layout-Version '002.00' oder '003.00' vorliegen; sie müssen also mindestens auf die Nutzung mit UDS/SQL V2.0 umgestellt sein.
    Ist dies nicht der Fall, dann müssen die Datenbanken zuerst mit den Umsetzdienstprogrammen der entsprechenden UDS/SQL-Versionen umgesetzt werden (BTRANS20 für die Nutzung in UDS/SQL V2.0; BTRANSDB für die Nutzung in UDS/SQL V1.2).

  • Für jede DBTT muss in dem entsprechenden Realm eine leere Datenbankseite zur Verfügung stehen, in der der Anfangsstand der DBTT-Ankertabelle abgelegt werden kann. Ist dies nicht der Fall, so muss durch Offline-Realm-Erweiterung mit dem Dienstprogramm BREORG der Version V2.3 genügend freier Platz im Realm bereitgestellt werden.
    Das Dienstprogramm BREORG der Version 2.3 steht auch in der aktuellen UDS/SQL-Version zur Verfügung. Es ist Bestandteil der Liefereinheit UDS-SQL-T und standardmäßig in der Bibliothek SIPPRG.UDS-SQL-T.029 enthalten. Für BREORG V2.3 gibt es kein Start-Kommando; das Dienstprogramm kann mit folgendem Kommando gestartet werden:

    /START-EXECUTABLE-PROGRAM FROM-FILE=(LIB=UDS/SQL-T-modulbibliothekELEM=BREORG)


    Auch für DBTTs des PRIVACY-AND-IQF-Schemas und des Compiler-Schemas müssen freie Seiten im DBDIR (8 Seiten) und DBCOM (29 Seiten) zur Verfügung stehen.

  • Sämtliche Realms der Datenbank müssen zugreifbar und zugeschaltet sein - insbesondere auch DBCOM.

  • COSSD und HASHLIB werden für die Umsetzung nicht benötigt.