|
transaktionskennung
Kennung einer aktuellen Transaktion
dbname
Name einer Datenbank der DB-Konfiguration (auch Name einer Schattendatenbank).
Bei DISPLAY DBTT-INCR Name der Datenbank, zu der die Satzart bzw. die Satzarten gehören, für die die Informationen über das Userschema ausgegeben werden sollen. Wird der Parameter DB nicht angegeben, so werden alle Satzarten aller aktuell zugeschalteten Datenbanken ausgegeben.
realmname
Name eines Realms
recordref
Nummer der Usersatzart, für die die Informationen ausgegeben werden sollen. Wird der Parameter RECR nicht angegeben, so werden alle Satzarten des Userschemas der angegeben Datenbank ausgegeben.
Das Kommando DISPLAY DBTT-INCR ohne Angabe von recordref kann insbesondere dafür genutzt werden, um die Satznummern den Satzartnamen zuzuordnen.
recordref=1 wird UDS/SQL-intern genutzt und kann hier nicht angegeben werden.
n
Maximalzahl der Ausgabezeilen für dieses DISPLAY-Kommando (Voreinstellung: 100). Für n können Werte zwischen 5 und 999 angegeben werden. Durch die Begrenzung der Anzahl der Ausgabezeilen können Sie Behinderungen des DBH-Betriebes bei unbeabsichtigter Erzeugung sehr vieler Ausgabezeilen vermeiden.
ALL
Alle Ausgabezeilen werden erzeugt.
Das DISPLAY-Kommando protokolliert auf der Datensichtstation des Datenbankadministrators bzw. auf der Operatorkonsole bei Angabe von
DB
alle Datenbanken der aktuellen DB-Konfiguration
DB,RUNID=transaktionskennung
alle Datenbanken, die von der Transaktion transaktionskennung angesprochen werden
USERS
alle Transaktionen, die derzeit in der DB-Konfiguration arbeiten
USERS,DB=dbname
alle Transaktionen, die die Datenbank dbname ansprechen
SUBSCH
alle Subschemata der DB-Konfiguration
SUBSCH,DB=dbname
alle Subschemata der Datenbank dbname
MAINREF
Informationen über den Zustand der Transaktionskanäle (Mainrefs)
MAINREF,STATE=BLOCK
Informationen zu Mainrefs, die blockiert sind
transaktionskennung
Information zur Transaktion transaktionskennung
REALMS
Information über alle permanenten Realms der DB-Konfiguration
REALMS,DB=dbname
Information über alle permanenten Realms der Datenbank dbname
REALMS,RN=realmname
[,DB=dbname]
Information über den permanenten Realm realmname
[der Datenbank dbname]
PP
alle Ladeparameter, mit denen der DBH zurzeit läuft
FPA
Information über freie Seiten in allen Realms in der DB-Konfiguration
FPA,DB=dbname
Information über freie Seiten in den Realms der Datenbank dbname
FPA,RN=realmname
[,DB=dbname]
Information über freie Seiten des Realms realmname
[der Datenbank dbname]
INCR
Information über die Online-Erweiterbarkeit aller zugeschalteten Benutzerrealms sowie aller DBDIRS in der DB-Konfiguration
INCR,DB=dbname
Information über die Online-Erweiterbarkeit aller zugeschalteten Benutzerrealms sowie des DBDIR der Datenbank dbname
INCR,RN=realmname
[,DB=dbname]
Information über die Online-Erweiterbarkeit des Realms realmname der Datenbank dbname. Falls realmname in der DB-Konfiguration eindeutig ist, kann die Angabe von DB=dbname entfallen.
DBTT-INCR
Information über die Online-DBTT-Erweiterbarkeit der Satzarten der User-Schemata in der DB-Konfiguration
DBTT-INCR,DB=dbname
Information über die Online-DBTT-Erweiterbarkeit der Satzarten des User-Schemas der Datenbank dbname
DBTT-INCR,DB=dbname,RECR=recordref
Information über die Online-DBTT-Erweiterbarkeit der Satzart mit der Satzartnummer recordref der Datenbank dbname
PUBSETS
Einstellungen der UDS/SQL-Pubsetdeklaration
ALOG
Aktuelle ALOG-Einstellungen für alle ALOG-Dateien der DB-Konfiguration.
ALOG DB=dbname
Aktuelle ALOG-Einstellungen Der Datenbank dbname.
LINES
Anzahl der Ausgabezeilen für dieses DISPLAY-Kommando.
LINES=n
maximale Anzahl der Ausgabezeilen für dieses DISPLAY-Kommando
Falls die Anzahl der maximalen Ausgabezeilen für ein DISPLAY-Kommando nicht ausreicht, um die Information für alle betroffenen Objekte auszugeben, wird ein entsprechender Hinweis ausgegeben:
OUTPUT OF nnnn FURTHER LINES SUPPRESSED
Es gibt kein Kommando, um dieses abgebrochene DISPLAY-Kommando fortzusetzen. Um die Information für alle betroffenen Objekte zu erhalten, muss das Kommando z.B. mit LINES=ALL wiederholt werden.
Abschließend wird in jedem Fall die folgende Meldung ausgegeben:
UDS0218 UDS HAT DIE BEARBEITUNG DES DAL KOMMANDOS ABGESCHLOSSEN
LINES=ALL
alle Ausgabezeilen für dieses DISPLAY-Kommando
Im Folgenden ist beschrieben, was die verschiedenen DISPLAY-Kommandos ausgeben.