Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Online-Erweiterbarkeit deaktivieren (DEACT)

&pagelevel(4)&pagelevel

DEACT {DBTT-INCR,DB=dbname[, RECR=recordref]|
       INCR,DB=dbname[, RR=realmref]}

Zwischen DEACT und DBTT-INCR bzw. INCR ist genau ein Leerzeichen anzugeben. Weitere Leerzeichen sind in diesem DAL-Kommando nicht erlaubt.


Mit dem Kommando DEACT können Sie die Online-Erweiterbarkeit für DBTTs und Realms deaktivieren.

Online-DBTT-Erweiterbarkeit für eine Satzart deaktivieren (DEACT DBTT-INCR)

dbname

Name der Datenbank, zu der die Satzart bzw. die Satzarten gehören, für die die Online-DBTT-Erweiterung deaktiviert werden soll. Die Datenbank und der entsprechende Realm müssen zum Zeitpunkt des DAL-Kommandos bereits zugeschaltet sein.

recordref


Nummer der Usersatzart, für die die Online-DBTT-Erweiterung deaktiviert werden soll. Soll sie für alle Satzarten deaktiviert werden, kann diese Angabe entfallen.

Die recordrefs der Satzarten können Sie mit dem DAL-Kommando DISPLAY DBTT-INCR anzeigen lassen oder Sie können sie dem BPSIA-Protokoll entnehmen.

recordref=1 wird UDS/SQL-intern genutzt und kann hier nicht angegeben werden.


Mit dem Kommando DEACT DBTT-INCR wird ein Auftrag zur Deaktivierung der Online-DBTT-Erweiterung einer oder mehrerer Satzarten vorgemerkt oder ein vorhergehender ACT DBTT-INCR-Auftrag aufgehoben.

Der Auftrag wird erst durchgeführt, nachdem das Kommando PERFORM angegeben wurde. Sie werden mit der Meldung UDS0722 folgendermaßen über die Ausführung informiert:

  • Wurde ein Deaktivierungsauftrag für sämtliche Satzarten ausgeführt, so wird eine einzige Meldung für die Datenbank ausgegeben.

  • Wurde ein Deaktivierungsauftrag für eine einzelne Satzart ausgeführt, so wird eine satzartspezifische Meldung ausgegeben.

  • Wurden sowohl Deaktivierungsaufträge für einzelne Satzarten als auch für sämtliche Satzarten gegeben, so wird nur eine einzige Meldung für die Datenbank ausgegeben.

Falls bei der Deaktivierung der Online-DBTT-Erweiterung für alle Satzarten einer Datenbank ein Realm mit DBTTs nicht zugeschaltet ist, unterbleibt die Deaktivierung für die entsprechenden Satzarten. Meldung UDS0745 informiert über den betroffenen Realm.

Mit DEACT DBTT-INCR, wird die in einem vorangegangenen ACT DBTT-INCR EXT=extn-mbr festgelegte Erweiterungsgröße zurückgesetzt.

Das Kommando DEACT DBTT-INCR wird sofort mit Meldung UDS0209 zurückgewiesen

  • wenn die angegebene Satzartnummer nicht existiert.

  • wenn die spezifizierte Datenbank nicht zugeschaltet oder im Modus
    SHARED-RETRIEVAL zugeschaltet ist.

  • wenn bei einer angegebenen Satzart der entsprechende DBTT-Realm nicht zugeschaltet ist. Meldung UDS0745 informiert über den betroffenen Realm.

  • wenn ein Auftrag zur Deaktivierung der Online-DBTT-Erweiterung für alle Satzarten einer Datenbank bei keiner Satzart zu einer Deaktivierung oder zur Rücknahme eines gegenteiligen Auftrags führt.

Online-Erweiterbarkeit für einen Realm deaktivieren (DEACT INCR)

dbname

Name der Datenbank des Realms bzw. der Realms, für den bzw. für die Online-Erweiterbarkeit deaktiviert werden soll.
Die Datenbank muss zum Zeitpunkt der Kommandoausführung zugeschaltet sein.
Die Datenbank darf sich nicht im Modus SHARED-RETRIEVAL befinden.

realmref

Nummer des Realms, für den die Online-Erweiterbarkeit deaktiviert werden soll. Der Realm muss zum Zeitpunkt der Kommandoausführung zugeschaltet sein. Die Nummern der zugeschalteten Realms können Sie sich mit DISPLAY INCR anzeigen lassen.

Zulässig sind die Nummern aller Benutzerrealms und des DBDIR. Die Angabe der Nummer des DBCOM ist nicht zulässig.

Mit dem Kommando DEACT INCR können Sie für den Realm realmref der Datenbank ddbname einen Auftrag zur Deaktivierung der Online-Erweiterbarkeit vormerken. Ist RR=realmref nicht angeben, so wird das Kommando für alle gerade zugeschalteten Benutzerrealms und den DBDIR der Datenbank dbname ausgeführt.

Mit DEACT INCR können Sie aber auch ein zuvor eingegebenes Kommando ACT INCR widerrufen, solange die Kommandos noch nicht mit PERFORM zur Durchführung angestoßen sind. Grundsätzlich wird DEACT INCR erst ausgeführt, nachdem PERFORM angegeben wurde.

Die eventuell zusätzlich zu DEACT INCR vorgemerkten DAL-Aufträge dürfen auch Aufträge zum Abschalten der betroffenen Realms bzw. Datenbanken enthalten. Dabei ist es gleichgültig, ob die DROP-Aufträge vor oder nach den DEACT INCR-Aufträgen eingegeben werden. Bei PERFORM werden in jedem Fall zuerst die DEACT INCR-Aufträge bezüglich einer Datenbank bearbeitet. Zur Ausführung vorgemerkter DAL-Kommandos siehe auch „Ausführung der Kommandos“ im Abschnitt „Die Datenbankadministratorsprache DAL“.

Falls der oder die angegebenen Realms nicht online erweiterbar ist/sind, wird DEACT INCR ignoriert.

Anstehende EXTEND-DBTT-Aufträge, die noch nicht ausgeführt sind, weil seit dem Absetzen des Auftrags noch kein Satz eingespeichert worden ist, werden bei der Ausführung von DEACT INCR ohne zusätzliche Meldung annulliert.


Das Kommando DEACT INCR wird sofort mit Meldung UDS0209 zurückgewiesen,

  • wenn die Datenbank dbname nicht zugeschaltet oder im Modus SHARED-RETRIEVAL zugeschaltet ist.

  • wenn die angegebene Realm-Nummer realmref nicht existiert.

  • wenn als Realm-Nummer realmref diejenige des DBCOM angegeben wurde.

  • wenn der angegebene Realm nicht zugeschaltet ist.

  • wenn noch mindestens eine Online-DBTT-Erweiterung auf dem Realm aktiviert ist oder bereits ein Auftrag zur Online-DBTT-Erweiterung für den Realm vorgemerkt ist. Meldung UDS0738 informiert über den betroffenen Realm.