Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Online-Erweiterbarkeit aktivieren (ACT)

&pagelevel(4)&pagelevel

ACT {DBTT-INCR,DB=dbname[, RECR=recordref][, EXT=extnr][, SCAN={YES | NO} |
     INCR,DB=dbname[, RR=realmref][, EXT=(nr-pages,min-pages)]}

Zwischen ACT und DBTT-INCR bzw. INCR ist genau ein Leerzeichen anzugeben. Weitere Leerzeichen sind in diesem DAL-Kommando nicht erlaubt.

Mit dem Kommando ACT können Sie die Online-Erweiterbarkeit für Realms und DBTTs aktivieren.

Online-DBTT-Erweiterbarkeit für eine Satzart aktivieren (ACT DBTT-INCR)

dbname

Name der Datenbank, zu der die Satzart bzw. die Satzarten gehören, für die die Online-DBTT-Erweiterung aktiviert werden soll. Die Datenbank und der entsprechende Realm müssen zum Zeitpunkt des DAL-Kommandos bereits zugeschaltet sein.

recordref

Nummer der Usersatzart, für die die Online-DBTT-Erweiterung aktiviert werden soll. Soll sie für alle Satzarten aktiviert werden, kann diese Angabe entfallen.

Die recordrefs der Satzarten können Sie mit dem DAL-Kommando
DISPLAY DBTT-INCR anzeigen lassen oder Sie können sie dem BPSIA-Protokoll entnehmen.

recordref=1 wird UDS/SQL-intern genutzt und kann hier nicht angegeben werden.

extnmbr

Anzahl der Einträge, um die die DBTT mindestens erweitert werden soll.
Die Angabe muss größer oder gleich 1 und kleiner oder gleich 99999999 sein.

Der Default-Wert ist die Anzahl von DBTT-Einträgen in einer DBTT-Erweiterung.

Den aktuellen Wert des EXT-Parameters können Sie mit dem DAL-Kommando DISPLAY DBTT-INCR ausgeben oder der BSTATUS-Ausgabe entnehmen.

In der Regel wird die tatsächliche Anzahl der DBTT-Einträge, um die erweitert wird, etwas größer als die gewünschte Anzahl sein. Die tatsächliche Anzahl hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Seitengröße der Datenbank (2K, 4K oder 8K)

  • DBTT-Zeilenlänge der jeweiligen Satzart

Falls es innerhalb der DBTT-Erweiterung zu Engpässen kommt, kann die Anzahl der Einträge, um die erweitert wurde, auch geringer als die gewünschte Anzahl sein. In jedem Fall wird die Anzahl der DBTT Einträge, um die tatsächlich erweitert wurde, mit entsprechender Meldung ausgegeben.

SCAN=YES

Bei einem STORE wird die Online-DBTT-Erweiterung erst ausgeführt, wenn in der gesamten DBTT kein freier Eintrag mehr gefunden wurde - es sei denn, dieser Transaktion ist aus anderen Quellen bekannt, dass alle DBTT-Einträge belegt sind. SCAN=YES ist die Standardeinstellung und entspricht insoweit dem Verhalten bei nicht aktivierter Online-DBTT-Erweiterbarkeit, bei der bei einem STORE die DBTT noch einmal komplett durchlaufen wird, bevor „DBTT voll“ gemeldet wird.
Diese Einstellung hat zur Folge, dass diese eine Transaktion möglicherweise zu einer langen Antwortzeit führt und andere Transaktionen blockiert.

SCAN=NO

Die Online-DBTT-Erweiterung wird ausgeführt, sobald das DBTT-Ende beim Suchen nach einem freien Eintrag erreicht wird; aktuell bestehende DBTT-Bereiche werden immer nur einmal gescannt, solange diese Einstellung aktiv ist. Sinnvoll ist dies für Satzarten, in denen keine oder nur selten Sätze gelöscht werden oder bei denen die durch Löschen entstandenen Lücken in der DBTT tolerierbar sind.


Mit dem Kommando ACT DBTT-INCR wird ein Auftrag zur Aktivierung der Online-DBTT-Erweiterung einer oder mehrerer Satzarten vorgemerkt oder ein vorhergehender DEACT DBTT-INCR-Auftrag aufgehoben.

Der Auftrag wird erst durchgeführt, nachdem das Kommando PERFORM angegeben wurde. Sie werden mit der Meldung UDS0722 folgendermaßen über die Ausführung informiert:

  • Wurde ein Aktivierungsauftrag für sämtliche Satzarten ausgeführt, so wird eine einzige Meldung für die Datenbank ausgegeben.

  • Wurde ein Aktivierungsauftrag für eine einzelne Satzart ausgeführt, so wird eine satzartspezifische Meldung ausgegeben.

  • Wurden sowohl Aktivierungsaufträge für einzelne Satzarten als auch für sämtliche Satzarten gegeben, so wird nur eine einzige Meldung für die Datenbank ausgegeben.


Werden mehrere ACT DBTT-INCR-Aufträge für dieselbe Satzart abgesetzt, dann gelten die Angaben des letzten Auftrags.

Ein DEACT DBTT-INCR-Auftrag hebt einen vorhergehenden ACT DBTT-INCR-Auftrag für eine Satzart auf und umgekehrt. Auf diese Weise können falsch abgesetzte ACT DBTT-INCR- bzw. DEACT DBTT-INCR-Aufträge rückgängig gemacht werden, bevor sie mit PERFORM wirksam werden.

Die Online-Erweiterung einer Satzart bleibt aktiviert, bis sie mittels DEACT DBTT-INCR deaktiviert wird.

Falls eine Online-DBTT-Erweiterung an einer suspendierten (d.h. wegen aufgetretener Fehler ausgesetzten) Realm-Erweiterung scheitert, wird maximal einmal pro Satzart eine Meldung ausgegeben, dass die Online-DBTT-Erweiterung gescheitert ist. Weitere Meldungen über gescheiterte Online-DBTT-Erweiterungen werden unterdrückt, bis diese Suspendierung der Online-Realm-Erweiterung beendet ist.

Falls bei der Aktivierung der Online-DBTT-Erweiterung ohne Angabe einer recordref, d.h. Aktivierung für alle Satzarten einer Datenbank, ein Realm mit DBTTs nicht zugeschaltet ist, unterbleibt die Aktivierung für die entsprechenden Satzarten. Meldung UDS0745 informiert über den betroffenen Realm.

Falls bei der Aktivierung der Online-DBTT-Erweiterung ohne Angabe einer recordref, d.h. Aktivierung für alle Satzarten einer Datenbank, die Online-Realm-Erweiterung für einen Realm mit DBTTs nicht aktiviert ist, oder ein Auftrag zur Deaktivierung der Online-Realm-Erweiterung bereits vorliegt, unterbleibt die Aktivierung für die entsprechenden Satzarten. Meldung UDS0744 informiert über den betroffenen Realm.


Das Kommando ACT DBTT-INCR wird mit Meldung UDS0209 sofort zurückgewiesen

  • wenn die angegebene Satzartnummer nicht existiert.

  • wenn die spezifizierte Datenbank nicht zugeschaltet oder im Modus SHARED-RETRIEVAL zugeschaltet ist.

  • wenn bei einer angegebenen Satzart der entsprechende DBTT-Realm nicht zugeschaltet ist. Meldung UDS0745 informiert über den betroffenen Realm.

  • wenn bei einer angegebenen Satzart die Online-Realm-Erweiterung des entsprechenden DBTT-Realms nicht aktiviert ist oder ein Auftrag zur Deaktivierung der Online-Realm-Erweiterung des DBTT-Realms bereits vorliegt. Meldung UDS0744 informiert über den betroffenen Realm.

  • wenn ein Auftrag zur Aktivierung der Online-DBTT-Erweiterung für alle Satzarten einer Datenbank bei keiner Satzart zu einer Aktivierung oder zur Rücknahme eines gegenteiligen Auftrags führt.

Online-Erweiterbarkeit für einen Realm aktivieren (ACT INCR)

dbname

Name der Datenbank des Realms bzw. der Realms, für den bzw. die Online-Erweiterbarkeit aktiviert werden soll.
dbname muss zum Zeitpunkt, an dem dieses Kommando abgesetzt wird, zugeschaltet sein.
dbname darf sich nicht im Modus SHARED-RETRIEVAL befinden.

realmref

Nummer des Realms, für den die Online-Erweiterbarkeit aktiviert werden soll. Der Realm muss zum Zeitpunkt der Kommandoausführung zugeschaltet sein. Die Nummern der zugeschalteten Realms können Sie sich mit DISPLAY INCR anzeigen lassen.

Zulässig sind die Nummern aller Benutzerrealms und des DBDIR. Die Angabe der Nummer des DBCOM ist nicht zulässig.

Ist RR=realmref nicht angeben, so wird das Kommando für alle gerade zugeschalteten Benutzerrealms und den DBDIR der Datenbank dbname mit den jeweils gleichen Werten ausgeführt.

nr-pages

Anzahl der Datenbankseiten, die bei einer Online-Realm-Erweiterung an den Realm angefügt werden sollen.
nr-pages=64 ... 16777215
Der Default-Wert ist 64.

nr-pages wird vom DBH bei der Online-Realm-Erweiterung um bis zu 64 erhöht, falls von dem Erweiterungsbereich Platz für einen neuen FPA-Extent abgezweigt werden muss.

Unabhängig von nr-pages erfolgt eine Online-Realm-Erweiterung höchstens bis zur Anzahl maximal möglicher Datenbankseiten im Realm.

Bei nr-pages handelt es sich nicht um die Anzahl der Seiten, um die der Realm gegebenenfalls durch das DVS erweitert wird, sondern um die Anzahl Datenbankseiten.

Im Falle eines Realms, welcher nur DBTTs enthält und der demzufolge nur zwecks Online-DBTT-Erweiterung zu aktivieren ist, ist die Angabe von nr-pages überflüssig, da UDS/SQL nach internen Vorgaben den Realm erweitert.

min-pages

Grenzwert der freien Datenbankseiten im Realm.
min-pages=0 ... nr-pages
Der Default-Wert ist 16.

min-pages wirkt sich wie folgt aus:

min-pages=0

Die Realm-Erweiterung wird angestoßen, wenn eine Freiplatzsuche erfolglos war.

min-pages>0

Unterschreitet die Anzahl der aktuell vorhandenen freien Datenbankseitenmin-pages, so führt eine Freiplatzsuche zu einer Realm-Erweiterung.

Die Realm-Erweiterung wird auch durchgeführt, wenn dies für die Ausführung des aktuellen Auftrages noch nicht nötig wäre. Dadurch können während der Online-Realm-Erweiterung weitere Transaktionen ausgeführt werden, die freien Platz im Realm benötigen.

Im Falle eines Realms, welcher nur DBTTs enthält und der demzufolge nur zwecks Online-DBTT-Erweiterung zu aktivieren ist, ist die Angabe von min-pages überflüssig, da UDS/SQL nach internen Vorgaben den Realm erweitert.

Mit dem Kommando ACT INCR können Sie für den Realm realmref der Datenbank dbname einen Auftrag zur Aktivierung der Online-Erweiterbarkeit vormerken. Ist RR=realmref nicht angegeben, wird der Auftrag zur Aktivierung der Online-Erweiterbarkeit für alle zugeschalteten Realms der Datenbank dbname vorgemerkt.

Mit ACT INCR können Sie auch ein zuvor abgesetztes Kommando DEACT INCR widerrufen, sofern die Kommandos noch nicht mit PERFORM zur Durchführung angestoßen sind. Grundsätzlich wird ACT INCR erst ausgeführt, nachdem PERFORM angegeben wurde. Falls Sie für einen Realm mehrere ACT INCR-Aufträge abgesetzt haben, gelten die Angaben des letzten Auftrags.

Die eventuell zusätzlich zu ACT INCR vorgemerkten DAL-Aufträge dürfen auch Aufträge zum Abschalten der betroffenen Realms bzw. Datenbanken enthalten. Dabei ist es gleichgültig, ob die DROP-Aufträge vor oder nach den ACT INCR-Aufträgen eingegeben werden. Bei PERFORM werden in jedem Fall zuerst die ACT INCR-Aufträge bezüglich einer Datenbank bearbeitet.

Falls für den oder die angegenen Realms die Online-Erweiterbarkeit ausgesetzt war, wird die Aussetzung durch ACT INCR aufgehoben, d. h. ACT INCR schließt die Funktionalität des Kommandos REACT INCR ein.

Die Online-Erweiterbarkeit eines Realms bleibt aktiviert, bis sie mittels DEACT INCR deaktiviert wird.

Bei aktivierter Online-Realm-Erweiterung kann es nach der Aufhebung einer Suspendierung in der Folge wiederum zu Meldungen über das Scheitern von DBTT-Erweiterungen in diesem Realm kommen,wenn erneut eine Suspendierung vorgenommen wird.

Soll ein Realm online-erweiterbar sein, so liegt es in Ihrer Verantwortung als Administrator, dem Realm rechtzeitig genügend Speicherplatz oder eine Sekundärzuweisung größer 0 zuzuweisen. Dies kann aus DVS-Gründen nur offline geschehen. Eine Überprüfung dieser Voraussetzung wird vom DBH nicht durchgeführt (siehe auch Kapitel „Ressourcen-Erweiterung und Reorganisation im laufenden Betrieb“).

Das Kommando ACT INCR wird mit Meldung UDS0209 sofort zurückgewiesen,

  • wenn für nr-pages oder min-pages ein ungültiger Wert angegeben wurde.

  • wenn die Datenbank dbname nicht zugeschaltet oder im Modus SHARED-RETRIEVAL zugeschaltet ist.

  • wenn die angegebene Realm-Nummer realmref nicht existiert.

  • wenn als Realm-Nummer realmref diejenige des DBCOM angegeben wurde.

  • wenn der angegebene Realm nicht zugeschaltet ist.