Für UDS-D
|
Mit &SYNCHRONIZE DISTRIBUTION versucht der Datenbankadministrator z.B. nach Rechner- oder Leitungszusammenbrüchen, alle sekundären Teiltransaktionen zu beenden, die sich im Zustand PTC befinden, um die Wartezeiten der sekundären Teiltransaktionen zu verkürzen. Wartezeiten können entstehen, wenn der Wert des DBH-Ladeparameters PP PTCSYNCH für die laufende Session auf WAIT steht.
Um eine sekundäre Teiltransaktion im Zustand PTC zu beenden, muss beim DBH der primären Teiltransaktion erfragt werden, ob die primäre Teiltransaktion mit FINISH oder mit FINISH WITH CANCEL beendet wurde, damit die sekundäre Teiltransaktion gleichermaßen beendet werden kann.
Wenn die Konfiguration der primären Teiltransaktion nicht erreichbar ist, werden sofort alle sekundären Teiltransaktionen, für die der Zustand der primären Teiltransaktion nicht ermittelbar ist, gemäß dem eingestellten PTCSYNCH-Wert für die laufende Session behandelt (siehe Abschnitt „Überwachen sekundärer Teiltransaktionen, die im Zustand PTC sind“).
Ohne &SYNCHRONIZE DISTRIBUTION reagiert UDS-D nach Ablauf einer Zeitspanne, die abhängig ist von PP CHCKTIME, gemäß des eingestellten PTCSYNCH-Wertes für die laufende Session.