Mit dieser Anweisung werden die Verbindungsinformationen ausgegeben.
SHOW-CONNECTION-ATTRIBUTES |
Diese Anweisung hat keine Operanden.
Die Verbindungsinformation hat folgendes Format:
UDSADM own-appl IN HOST own-name CONNECTED TO:
CONFNAME | HOSTNAME | SECLEVEL | CON-DATE | CON-TIME |
konfname | rechner | n | jjjj-mm-dd | hh:mm:ss |
Die Verbindungsinformationen sind wie folgt zu interpretieren:
own-appl
DCAM-Anwendungsname von UDSADM im Format UAD@tsn.
UAD@ ist ein fest definierter String
tsn ist die Prozessfolgenummer der UDSADM-Task.
own-name
Name des Verarbeitungsrechners, in dem UDSADM abläuft.
konfname
UDS/SQL-Konfigurationsname; dient als DCAM-Anwendungsname.
rechner
BCAM-Name des Verarbeitungsrechners, auf dem die zu administrierende UDS/SQL-Konfiguration betrieben wird.
SECLEVEL
Sicherheitsstufe der zu administrierenden UDS/SQL-Konfiguration.
Diese Spalte wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen ausgegeben.
n=NO
normale Sicherheitsstufe
CON-DATE
Datum bei Verbindungsaufbau zur UDS/SQL-Konfiguration.
CON-TIME
Zeit bei Verbindungsaufbau zur UDS/SQL-Konfiguration.