Nach dem Absetzen des ENTER-JOB-Kommandos zum Starten der Servertask(s) wartet die Mastertask in einer Zeitschleife auf Startinformationen der Servertask(s).
Solange sich nicht alle Tasks bei der Mastertask gemeldet haben, erscheint an der Datensichtstation des Datenbankadministrators und an der Operatorkonsole im Abstand von ca. drei Minuten die Meldung:
% UDS0212 UDS IST NOCH NICHT BETRIEBSBEREIT. BITTE PRUEFEN SIE, OB DIE UDS-STAPELPROZESSE EXISTIEREN UND ANLAUFEN KOENNEN
Prüfen Sie in diesem Fall, welche Tasks des DBH bisher nicht gestartet wurden und warum (Batch-Limit, ADD-USER-Eintrag), oder ob sich Tasks des DBH abnormal beendet haben.
Bei erfolgreichem DBH-Start erscheint die Meldung:
% UDS0201 UDS IST BETRIEBSBEREIT
Gleichzeitig wird die Session-Jobvariable mit UDSDBH_ACTIVE versorgt (siehe Abschnitt „Jobvariablen für UDS/SQL nutzen“).
UDS/SQL-Pubset-Deklaration
Eine beim DBH-Start berücksichtigte UDS/SQL-Pubset-Deklaration (siehe Abschnitt „Pubset-Deklarations-Jobvariable“) wird folgendermaßen protokolliert:
UDS0746 UDS-PUBSET-DEKLARATION (CURRENT) FOLGT (...,tsn4) tsn4: UDS-PUBSET-JV: name der jv tsn4: PUBSETS: catidgroup_1 tsn4: PUBSETS: catidgroup_2 tsn4: PUBSETS: ...
Je einmal für jede in der UDS/SQL-Pubset-Deklaration angegebene Catid-Gruppe.
tsn4: DEFAULT PUBSET: <Standard-Katalogkennung der Ablaufkennung> tsn4: ----------------------------------------------------------
Die Zuweisung einer nicht vorhandenen oder nichtzugreifbaren Jobvariable oder einer Jobvariable der Länge 0 wird folgendermaßen abgewiesen:
UDS0752 UDS-ANWENDERFEHLER: ZUGRIFF ZUR UDS-PUBSET-JV UEBER JV-LINKNAMEN *UDSPS01 SCHEITERTE (...,tsn4)
Zusätzliche Hinweise zur Fehlerursache geben ggf. weitere Meldungen.
Inhaltliche Fehler der UDS/SQL-Pubset-Deklaration werden abhängig von der Art des Fehlers und dem Zeitpunkt der Fehlererkennung wie folgt gemeldet: :
Syntaxfehler, die bei der syntaktischen Analyse (Erkennung der Catid-Gruppen) erkannt wurden:
UDS0748 UDS-ANWENDERFEHLER IN DER UDS-PUBSET-DEKLARATION (SYNTAX): <ursache> (...,tsn4)
Dabei kann <ursache> folgende Werte annehmen:CATID GROUP TOO LONG
TOO MANY CATID GROUPS
EXCLUDE CATID GROUP NOT ALONE
tsn4: UDS-PUBSET-JV: Name der Jobvariable tsn4: UDS-PUBSET-JV-CONTENTS: tsn4: Inhalt der Jobvariable, ggf. über mehrere Zeilen verteilt tsn4: ----------------------------------------------------------
Während der Prüfung der Catid-Gruppen mit dem SDF-Makro CMDWCC erkannte Fehler:
UDS0749 UDS-ANWENDERFEHLER IN DER UDS-PUBSET-DEKLARATION (SYNTAX): CATID GROUP REJECTED BY CMDWCC (...,tsn4) tsn4: UDS-PUBSET-JV: name der Jobvariable tsn4: PUBSETS: Catid-Gruppe
Für jede Catid-Gruppe, die vom Makro CMDWCC beanstandet wurde und zum Scheitern führte, max. 10 Mal.
Gibt es mehr als 10 fehlerhafte Catid-Gruppen, werden nur die ersten 10 protokolliert und mit folgender Zeile angezeigt, dass weitere fehlerhafte Catid-Gruppen vorhanden sind:tsn4: FURTHER ERRORS NOT SHOWN tsn4: ----------------------------------------------------------
Während der Prüfung der Catid-Gruppen mit FSTAT erkannte Fehler:
UDS0749 UDS-ANWENDERFEHLER IN DER UDS-PUBSET-DEKLARATION (SYNTAX): CATID GROUP REJECTED BY FSTAT (...,tsn4) tsn4: UDS-PUBSET-JV: name der jv tsn4: PUBSETS: Catid-Gruppe, FSTAT-DMS-RC: xxxx
Für jede Catid-Gruppe, die vom FSTAT beanstandet wurde und zum Scheitern führte, max. 10 Mal.
Gibt es mehr als 10 fehlerhafte Catid-Gruppen, werden nur die ersten 10 protokolliert und mit folgender Zeile angezeigt, dass weitere fehlerhafte Catid-Gruppen vorhanden sind:
tsn4: FURTHER ERRORS NOT SHOWN tsn4: ----------------------------------------------------------