Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datenbankbetrieb mit UDS-D

&pagelevel(3)&pagelevel

In diesem Abschnitt wird erläutert, was zum reibungslosen Betrieb mit verteilten Datenbanken erforderlich ist. Folgendes wird beschrieben:

  • die UDS-D-spezifischen Teile des DBH

  • die Abwicklung einer COBOL- bzw. CALL-DML-Anweisung, die ein entferntes Subschema bearbeitet

  • der konfigurationsbezogene Kennwortschutz

  • die Verteiltabelle

  • die zeitgesteuerte Verbindungs- und Transaktionsüberwachung

  • das Starten und Beenden des UDS-D-Betriebs

  • die Auswirkungen des Zustands PTC

  • die Administration mehrerer Konfigurationen

  • Hinweise zum Ändern der DB-Konfiguration