Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Statuscodes der CALL-DML

DML-Wahleintrag-Fehler:

C00  

Der angegebene Funktionsname ist nicht korrekt.

C01

Die angegebene Funktionswahl ist bei dem angegebenen Funktionsnamen nicht erlaubt.

C02

Die angegebene Zusatzwahl ist bei der angegebenen Kombination von Funktionsname und Funktionswahl nicht erlaubt oder sie ist syntaktisch fehlerhaft.

Satzname-Fehler:

C03  

Der angegebene Satzname ist im betreffenden Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C04

Ein obligatorischer Satzname wurde nicht angegeben.

Setname-Fehler:

C05  

Der angegebene Setname ist im aktuellen Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C06

Syntaxfehler in der Setnamenleiste
(zuviele Setnamen; Trennung oder Abschluss der Setnamen fehlerhaft; Setname tritt mehrfach auf)

Realm-Namen-Fehler:

C07  

Der angegebene Realm-Name ist im aktuellen Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C08

Syntaxfehler in der Realm-Namenleiste
(zuviele Realm-Namen; Trennung oder Abschluss der Realm-Namen fehlerhaft; Realm-Name tritt mehrfach auf)

Feldnamen-Fehler:

C09  

Der angegebene Feldname ist im betreffenden Satz des aktuellen Subschemas nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C10

Syntaxfehler in der Feldnamenleiste
(zuviele Feldnamen; Trennung oder Abschluss der Feldnamen fehlerhaft)

IF-Ergebnis:

C11  

Die IF-Bedingung trifft nicht zu.
C11 ist nicht als Fehlercode, sondern als Ergebnis der IF-DML-Anweisung anzusehen; 000, wenn Bedingung zutrifft

Suchausdruck-Fehler:

C20  

Der Suchausdruck enthält zuviele Suchbedingungen.

C21

Eine NXT-Suchbedingung nach einem OR-Operator ist verboten.

C22

Das Trennzeichen vor und hinter dem Feldnamen bzw. Vergleichsoperator jeder Suchbedingung muss jeweils ein Zwischenraum sein.

C23

Die Anzahl der Klammern einer NXT-Suchbedingung muss gleich Null sein.

C24

Die Maske einer Suchbedingung darf nur aus den Zeichen 0 und 1 bestehen und muss mit einem Zwischenraum abgeschlossen sein.

C25

Eine NXT-Suchbedingung darf nicht innerhalb von Klammern stehen.

C26

Die Länge der Maske einer Suchbedingung muss gleich der Länge des Feldes sein.

C27

NXT-Suchbedingungen dürfen nur am Ende eines Suchausdrucks stehen.

C28

Eine Suchbedingung ist nicht mit _OR_, _AN_ oder _END abgeschlossen.

C29

Die Länge des Wertes in einer Suchbedingung ist inkorrekt.

C30

Die Anzahl der rechten Klammern einer Suchbedingung ist nicht numerisch.

C32

In einem Suchausdruck sind mehr linke als rechte Klammern vorhanden.

C33

In einer NXT-Suchbedingung ist die NEQ-Beziehung verboten.

C34

Der Beziehungs-Operator in einer Suchbedingung ist nicht korrekt.

C35

Die Anzahl der linken Klammern einer Suchbedingung ist nicht numerisch.

C37

In einer Suchbedingung sind zuviele rechte Klammern angegeben.

C38

Der Beziehungs-Operator in einer Suchbedingung wird nicht von einem Zwischenraum gefolgt.

C39

Der Feldname einer Suchbedingung ist im aktuellen Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C40

Der Feldtyp einer Suchbedingung ist abdruckbar numerisch, der zugehörige Vergleichswert nicht.

C41

Der Feldtyp einer Suchbedingung ist dezimal gepackt, der zugehörige Vergleichswert nicht.

C42

Suchbedingungen sind für diesen Feldtyp nicht erlaubt.

Retaining-Wahleintrag-Fehler:

C61  

Der angegebene Retaining-Wahleintrag (Spezialparameter-1) ist nicht korrekt.

C62

Ein angegebener Retaining-Setname (Spezialparameter-1) ist im aktuellen Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C63

Syntaxfehler in der Retaining-Setnamenleiste
(zuviele Setnamen; Trennung oder Abschluss der Setnamen fehlerhaft; Setname tritt mehrfach auf)


Andere Fehler:

C66  

Das SSITAB-Modul des Subschemas ist nicht identifizierbar oder der angegebene Subschemaname stimmt nur in den ersten 6 Zeichen mit dem im SSITAB-Modul vermerkten Subschemanamen überein, nicht aber in voller Länge.
BCALLSI-Lauf durchführen.

C72

Die Ganzzahl der Positionsangabe eines FIND4/FTCH4-Aufrufs darf nicht Null sein.

Spezielle FIND7A/FTCH7A-Fehler:

C74  

Der angegebene Name des begrenzenden Sets ist im aktuellen Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

C75

Der angegebene Name des Ergebnis-Sets ist im aktuellen Subschema nicht vorhanden oder nicht eindeutig.

Spezielle LOOKC-Fehler:

C80  

Die Anzahl der LOOKC-Blöcke muss zwischen 1 und 255 (einschließlich) liegen.

Benutzer-Kommunikations-Fehler:

C90  

Der vom Konverter-Modul UDSCDML benötigte Arbeitspuffer kann nicht im notwendigen Umfang zur Verfügung gestellt werden. Gegebenenfalls muss der Communication Pool vergrößert werden (siehe Handbuch „Datenbankbetrieb“).

C91

Der Fehlerausgang DSCEXT wurde nicht definiert.

C94

Das Konverter-Modul UDSCDML ist nicht vorhanden.

C95

Das von BCALLSI erstellte SSITAB-Modul ist nicht vorhanden, oder konnte nicht in den Speicher geladen werden (z. B. wegen Speicherplatzmangels).

C98

Es wird versucht, ACCPTL, FIND1L, FTCH1L, STORE1L oder STORE2L mit einem SSITAB-Modul auszuführen, das vor UDS/SQL V2.0 erzeugt wurde, oder mit einem Subschema "FORM IS OLD". Für die Ausführung der genannten Funktionen wird ein SSITAB-Modul einer Version >= 2.0 benötigt.

C99

Das SSITAB-Modul ist ungültig oder passt nicht zur Version des CALL-DML-Umsetzers.

Zulässigkeitsprüfung für DML-Anweisungen aufgrund der Subschemastruktur:

P01  

Ein FIND2/FTCH2 mit Wahleintrag ANY... ist nur erlaubt, wenn LOCATION MODE IS CALC spezifiziert ist und alle Keys der Satzart im Subschema vorhanden sind.

P02

Ein FIND2/FTCH2 mit Wahleintrag DUPLIC ist nur erlaubt, wenn LOCATION MODE IS CALC und DUPLICATES ARE ALLOWED spezifiziert sind und alle Keys der Satzart im Subschema vorhanden sind.

P03

Bei dem aktuellen FIND3/FTCH3 sind Duplikate nicht erlaubt.

P04

Ein FIND7A/FTCH7A ist nur erlaubt, wenn die angesprochene Satzart Member im angegebenen Set ist.

P05

Ein FIND7A/FTCH7A bei SET OCCURRENCE SELECTION IS THRU LOCATION MODE OF OWNER ist

  • im Zusammenhang mit LOCATION MODE IS DIRECT nur erlaubt, wenn das betroffene Feld im Subschema vorhanden ist.

  • im Zusammenhang mit LOCATION MODE IS CALC nur erlaubt, wenn alle Keys der Satzart im Subschema vorhanden sind.

P06

Ein FIND4/FTCH4 bzw. FIND5/FTCH5 ist nur erlaubt, wenn die angegebene Satzart Member des angegebenen Sets ist.

P07

Ein FIND4/FTCH4 bzw. FIND5/FTCH5 ist nur erlaubt, wenn die angegebene Satzart im angegebenen Realm zulässig ist.

P08

Ein FIND6/FTCH6 ist nur erlaubt, wenn es sich nicht um einen SYSTEM Set handelt.

P09

Die spezifizierte Speicherungsform des Sets lässt kein CONNEC bzw. DISCON zu oder bei einem DISCON ALLFRM ist der angegebene Set kein Dynamic Set.

P10

In der Setnamenleiste eines CONNEC bzw. DISCON sind nur Sets zulässig, die untereinander dieselbe Satzart als Member haben.

P11

Der Current of Rununit muss bei einem CONNEC bzw. DISCON der Membersatzart des angegebenen Sets angehören.

P12

Bei einem CONNEC TO-ALL muss mindestens ein Set mit der angesprochenen Satzart im Subschema enthalten sein, die nicht MANDATORY AUTOMATIC ist. Bei einem DISCON FRMALL muss die angesprochene Satzart OPTIONAL Member in mindestens einem Set des Subschemas sein.

P13

Der angegebene MODIF1/2 ist nicht erlaubt.

P14

Der angegebene STORE1/2 ist nicht erlaubt.

P15

Der angegebene ERASEC ist nicht erlaubt.

P16

Der in der RESULT- und/oder LIMITED-Klausel angegebene Set ist kein dynamischer Set.