Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BALTER/BCHANGE/BRENAME

DUPLICATE KEYS FOUND
SEE PRINTER OUTPUT


Bedeutung
Auf SYSLST werden zusätzlich unter der Überschrift ’FOR OWNER DBKEY: dbkey‘ oder unter der Überschrift ‚DUPLICATE KEY LIST FOR CALC’ alle gefundenen, unzulässigen (doppelt vergebenen) Schlüsselwerte in dezimaler und sedezimaler Form ausgegeben, und zwar: Maximal die ersten 60 Bytes des Schlüssels in Zeichendarstellung und maximal die ersten 30 Bytes des Schlüssels in sedezimaler Darstellung. Stellt BALTER fest, dass unzulässige (doppelte) Schlüsselwerte vorhanden sein könnten, so teilt er dies in der REPORT-PHASE mit (REPORT IS YES).
Findet BALTER bei der Umstrukturierung (EXECUTION IS YES) dann tatsächlich unzulässige Schlüsselwerte, so informiert er, wie oben beschrieben und führt die geforderte Änderung trotz der Warnung auch durch.

Hinweis
Muss BALTER bei der Einführung von DUPLICATES ARE NOT ALLOWED die betroffenen Daten nicht anfassen, so meldet er auch keine unzulässigen Schlüsselwerte.

Maßnahme
Entsprechend korrigieren.

DBKEY VALUES WILL BE CUT
SEE PRINTER OUTPUT


Bedeutung
Auf SYSLST werden folgende Zeilen mit sedezimalen Werten ausgegeben:
FOR RECORD DBKEY: dbkey
DBKEY TO BE CUT: feldinhalt
Entsteht bei einer Satzart, bei der ein Feld TYPE IS DATABASE-KEY-LONG in ein Feld TYPE IS DATABASE-KEY umgewandelt wird, durch die geforderte Verkürzung des REC-REF-Feldes von 2 auf 1 byte oder durch die geforderte Verkürzung des RSQ-Feldes von 4 auf 3 byte Datenverlust, so wird dieser gemeldet. Dabei weist FOR RECORD DBKEY auf den Database Key desjenigen Satzes hin, bei dem der Datenverlust auftritt. DBKEY TO BE CUT weist auf die Werte eines zu kürzenden Feldes hin.

1001

UNKNOWN STATEMENT

Bedeutung
Es wurde zu BALTER eine Anweisung eingegeben, die nicht mit

EXECUTION|REPORT|RUN|SORT|CORE|FILLING|END

beginnt.

Maßnahme
Korrekte Anweisung eingeben.

1002

EXECUTION STATEMENT INCORRECT

Bedeutung
Die Anweisung

EXECUTION IS { YES | NO }

wurde fehlerhaft eingegeben.

Maßnahme
Korrekte Anweisung eingeben.

1003

REPORT STATEMENT INCORRECT

Bedeutung
Die Anweisung

REPORT IS { YES | NO }

wurde fehlerhaft eingegeben.

Maßnahme
Korrekte Anweisung eingeben.

1004

INCORRECT STATEMENT

Bedeutung
Die Anweisung enthält nicht zugelassene Schlüsselwörter.

Maßnahme
Anweisung korrigieren; Zyklus neu starten

1005

RENAMING SUCCESSFULLY INITIATED

Bedeutung
Ein Umbenennungszyklus ist eingeleitet.

Maßnahme
keine

1006

RESTRUCTURING SUCCESSFULLY INITIATED

Bedeutung
Ein Umstrukturierungszyklus ist eingeleitet.

Maßnahme
keine

1007

STATEMENT NOT ALLOWED FOR RENAMING

Bedeutung
Die Anweisung ist im Umbenennungszyklus nicht erlaubt.

Maßnahme
Anweisungen korrigieren; BALTER wiederholen.

1008

AFTER-IMAGE-LOGGING HAS BEEN SPECIFIED

Bedeutung
Für die Datenbank wurde das Schreiben von AFTER-IMAGES spezifiziert.
Beim Umstrukturieren bzw. Umbenennen einer Datenbank werden aber generell keine AFTER-IMAGES geschrieben.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, und das Schreiben von AFTER-IMAGES beenden (via STOP-LOG des BMEND).

1009

BPRIVACY-SIGN IS MISSING

Bedeutung
Das Dienstprogramm BCHANGE meldet, dass das Kennzeichen, das nach einem BALTER- ein BPRIVACY-Lauf durchzuführen ist, fehlt (z. B. wegen eines fehlerhaften BALTER- oder BPRIVACY-Laufes).

Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen.

1010

SCHEMA CHANGES HAVE BEEN SPECIFIED WHICH ARE NOT ALLOWED
SET: setname
IF RECORDS OF MEMBER TYPE ARE PRESENT THE RESTRUCTURING PROCESS WILL
END ABNORMALLY.

Bedeutung
Diese Meldung kann generell nur dann erfolgen, wenn der Set, dessen Setname ausgegeben wurde, im neuen Schema spezifiziert wurde mit der SET-ORDER
NOT SORTED:= FIRST|LAST|NEXT|PRIOR|IMMATERIAL

Dies ist bei vorhandenen Membersätzen nur dann erlaubt, wenn die Struktur zu diesem Set (Kette, Tabelle, Liste) nicht neu aufgebaut werden muss.

1.

Bei der Änderung eines bestehenden Sets erfolgt diese Warnung, falls

1.1

der SET-Mode geändert wurde,

1.2

bei ungeändertem SET-Mode für

CHAIN -> CHAIN,

wenn Owner- und/oder Member-SCD größer werden

POINTER ARRAY -> POINTER ARRAY,

falls im alten Schema SET-ORDER SORTED INDEXED

LIST -> LIST,

falls im alten Schema SET-ORDER SORTED INDEXED oder LIST RECORD größer wird oder
LIST-Tabelle in einen anderen Realm verlagert wird
(auch bei SET-ORDER SORTED INDEXED im neuen Schema dürfen Listen nicht in einen anderen Realm verlagert werden).

Siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren".

2.

Beim Hinzufügen eines Sets erfolgt diese Warnung, falls der Set (mit SET-ORDER NOT SORTED) singulär ist und mit MANDATORY AUTOMATIC spezifiziert wurde.

Maßnahme
Ob Membersätze in der Datenbank vorhanden sind, lässt sich mit dem Dienstprogramm BSTATUS feststellen, dazu muss allerdings auf einer Sicherung der Datenbank aufgesetzt werden (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1010

SCHEMA CHANGES HAVE BEEN SPECIFIED WHICH ARE NOT ALLOWED
RECORD: recordname

Bedeutung
BALTER wurde mit der Angabe EXECUTION IS YES gestartet.
Diese Meldung kann generell nur dann erfolgen, wenn der Set, in dem der ausgegebene Satz Membersatz ist, im neuen Schema spezifiziert wurde mit der
SET-ORDER NOT SORTED:= FIRST|LAST|NEXT|PRIOR|IMMATERIAL
Dies ist bei vorhandenen Membersätzen nur dann erlaubt, wenn die Struktur zu diesem Set (Kette, Tabelle, Liste) nicht neu aufgebaut werden muss. Es sind Set-Occurrences zu der betroffenen Satzart vorhanden.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1011

BCHANGE ALREADY EXECUTED

Bedeutung
Zu der Umstrukturierung wurde BCHANGE bereits ausgeführt.

Maßnahme
Fortsetzen der Umstrukturierung mit DDL (Übersetzung des neuen Schemas).

1012

BFORMAT NOT EXECUTED

Bedeutung
Beim Aufbau der ursprünglichen Datenbank wurde BFORMAT überhaupt nicht oder nicht für alle Benutzerrealms durchgeführt.

Maßnahme
Falls BFORMAT überhaupt nicht durchgeführt wurde, statt einer Umstrukturierung die Datenbank mit korrigiertem Schema neu aufbauen; andernfalls vor der Umstrukturierung unformatierte Realms mit BFORMAT formatieren.

1013

NO EXECUTION STATEMENT SUPPLIED

Bedeutung
Die Anweisung

EXECUTION IS { YES | NO }

wurde nicht eingegeben. BALTER beendet sich unmittelbar danach abnormal.

Maßnahme
BALTER erneut starten und dann betroffene Anweisung korrekt eingeben.

1014

NO REPORT STATEMENT SUPPLIED

Bedeutung
Die Anweisung

REPORT IS { YES | NO }

wurde nicht eingegeben. BALTER beendet sich unmittelbar danach abnormal.

Maßnahme
BALTER erneut starten und dann betroffene Anweisung korrekt eingeben.

1015

FILE IN USE OR ACCESS IS READ realmname

Bedeutung
Der angegebene Realm ist zur Zeit gesperrt und kann deshalb nicht geöffnet werden.

Maßnahme
Ursache der Sperrung klären, gegebenenfalls Umstrukturierung bzw. Umbenennung zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.

1016

PASSWORD NOT GIVEN realmname

Bedeutung
Der angegebene Realm ist mit einem Kennwort versehen; da dieses nicht angegeben wurde, kann diese Datei nicht geöffnet werden.

Maßnahme
Kennwort eingeben.

1017

FILE DOES NOT EXIST realmname

Bedeutung
Der angegebene Realm existiert nicht, evtl. wird für die Umstrukturierung eine falsche
dbname.CATALOG-Datei zu der Datenbank benutzt.

Maßnahme
Konfiguration zu der vorhandenen Datenbank klären.

1018

FILE NOT SHARABLE realmname

Bedeutung
Der angegebene Realm ist nicht shareable. Diese Meldung kann nur auftreten, falls nicht unter der Konfigurationskennung gearbeitet wird.
Dies ist aber bei Umstrukturierung bzw. Umbenennung nicht zulässig.

Maßnahme
BALTER/BCHANGE unter Konfigurationskennung starten.

1019

FILE IS EMPTY realmname

Bedeutung
Der angegebene Realm ist leer.

Maßnahme
Konfiguration zu der vorhandenen Datenbank klären und falls es sich um eine
dbname.CATALOG-Datei handelt, so ist ein falscher Datenbankname angemeldet worden. Zunächst Datenbank anmelden mit
/SET-FILE-LINK LINK-NAME=DATABASE,FILE-NAME=dbname.DBDIR
und dann BCHANGE bzw. BALTER erneut starten.

1020

programname HAS NOT BEEN EXECUTED

Bedeutung
Bei der Vorbereitung des BALTER-Laufes fehlt der Lauf des Dienstprogramms programna me.

Maßnahme
Die Vorbereitung der Umstrukturierung bzw. Umbenennung mit dem entsprechenden Dienstprogramm ergänzen.

1022

NO DATABASE DECLARED OR CATALOG-FILE NOT CORRECT

Bedeutung
Beim Starten von BCHANGE oder beim (separaten) Starten von BALTER war keine
dbname.DBDIR-Datei einer Datenbank mit LINK-NAME=DATABASE angemeldet.

Maßnahme
Zunächst Datenbank anmelden mit
/SET-FILE-LINK LINK-NAME=DATABASE,FILE-NAME=dbname.DBDIR
und dann BCHANGE bzw. BALTER erneut starten.

1023

DATABASE IS LOCKED WITH RESPECT TO WANTED ACCESS RIGHT

Bedeutung
Die dbname.CATALOG-Datei zur Datenbank ist gesperrt und kann daher nicht geöffnet werden, vermutlich hat der DBH oder ein anderes Dienstprogramm (welches nicht unter der Konfigurationskennung starten muss) auf die Datenbank zugegriffen.

Maßnahme
Ursache der Sperrung klären, gegebenenfalls Umstrukturierung bzw. Umbenennung zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.

1025

DATABASE ALREADY IN USE

Bedeutung
Der Zugriff zur Datenbank ist gesperrt.

Maßnahme
Ursache der Sperrung klären, ggf. Umstrukturierung bzw. Umbenennung zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.

1026

FILL STATEMENT INCORRECT

Bedeutung
FILL Anweisung nicht korrekt.

Maßnahme
Anweisung prüfen und korrigieren; BALTER wiederholen.

1029

NO FILE FOR REALM realmname

Bedeutung
Für den angegebenen Realm ist auf Betriebssystem-Ebene keine Datei eingerichtet.

Maßnahme
Falls es sich um einen hinzuzufügenden Benutzerrealm handelt, muss die Datenbank auf den Zustand vor Beginn der Umstrukturierung bzw. Umbenennung zurückgesetzt werden. Die neuen Dateien sind einzurichten; dann Umstrukturierung bzw. Umbenennung erneut durchführen.

1030

FILE CONTAINS NO OR ONLY ONE PAGE realmname

Bedeutung
Der ausgegebene Realm enthält keine oder nur eine Seite, vermutlich Fehler beim Einrichten.

Maßnahme
Falls es sich um einen hinzuzufügenden Benutzerrealm handelt, muss die Datenbank auf den Zustand vor Beginn der Umstrukturierung zurückgesetzt werden, die neuen Dateien sind einzurichten, dann Umstrukturierung erneut durchführen.

1031

AREA NOT OPENED realmname

Bedeutung
Der angegebene Realm konnte nicht geöffnet werden.

Maßnahme
Prüfen, ob der Realm geöffnet ist, ggf. mit VERIFY behandeln.

1032

AREA NOT FORMATTED
REALM-NAME: realmname

Bedeutung
Der Realm im alten Schema, dessen Name ausgegeben wurde, ist temporär und/oder nicht formatiert.

Maßnahme
Falls BFORMAT überhaupt nicht durchgeführt wurde, statt einer Umstrukturierung die Datenbank mit korrigiertem Schema neu aufbauen;
andernfalls vor der Umstrukturierung unformatierte Realms mit BFORMAT formatieren.

1033

A CHANGE OF THE TEMPORARY SITUATION HAS BEEN SPECIFIED

Bedeutung
Der ausgegebene Realm wurde von permanent zu temporär spezifiziert oder umgekehrt;
eine solche Änderung des Schemas ist aber nicht zulässig.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren") und Umstrukturierung mit korrigiertem Schema durchführen.

1034

UNKNOWN ITEM TYPE IN OLD/NEW SCHEMA. RECORD NAME: recname. ITEM NAME: itemname

Bedeutung
BALTER kann den vom DDL-Compiler erzeugten Datentyp des angegebenen Feldes im alten bzw. neuen DBCOM nicht verarbeiten.

Maßnahme
BALTER der zur Datenbank passenden UDS/SQL-Version einsetzen.

1035

SAME SET HAS GOT ANOTHER OWNER OR MEMBER setname

Bedeutung
Zu einem Set, dessen ausgegebener Name unverändert ist, wurde eine andere Owner- oder Membersatzart definiert, dies ist aber nicht zulässig.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren") und Umstrukturierung mit korrigiertem Schema durchführen.

1036

A CHANGE OF THE DYNAMIC SITUATION HAS BEEN SPECIFIED

Bedeutung
Der ausgegebene Set wurde von normal zu DYNAMIC spezifiziert oder umgekehrt; eine solche Änderung des Schemas ist aber nicht zulässig.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren") und Umstrukturierung mit korrigiertem Schema durchführen.

1037

WRONG DBCOM (OLD)

Bedeutung
Die Ausgangsdatenbank zur Umstrukturierung enthält einen falschen COMPILER-REALM (BACKUP-DATA, Versions-Nr).
Die Datenbank ist inkonsistent.

Maßnahme
Grund der Inkonsistenz klären.
Falls diese Meldung erst in BALTER auftritt, gegebenenfalls von einer Sicherung den alten DBCOM auf DBCOM.O kopieren und BALTER neu starten.

1039

REALM NOT CONSISTENT realmname

Bedeutung
In dem ausgegebenen Realm ist das SYSTEM-BREAK-Bit gesetzt, die Datenbank ist inkonsistent.

Maßnahme
Grund der Inkonsistenz klären.
Entweder auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen oder SSL nochmal durchführen.

1040

REALM FULL realmname

Bedeutung
In dem angegebenen Realm sind nicht genügend freie Blöcke vorhanden.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren").
Den Realm um die Anzahl der fehlenden Seiten mit dem Dienstprogramm BREORG vergrößern, dann die Umstrukturierung erneut durchführen.

1041

RECORD PRESENT IN AREA (DELETED FROM RECORD-WITHIN-CLAUSE)

Bedeutung
Zu der Satzart, deren Name ausgegeben wurde, fehlt in der WITHIN-Klausel (DDL) des neuen Schemas mindestens ein Realm gegenüber dem alten Schema. In den fehlenden Realms dürfen keine Sätze mehr vorhanden sein.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1042

CYCLIC SET RELATION BETWEEN RECORDS LIST OF RECORD TYPES

Bedeutung
Es liegt eine zyklische SET-Struktur vor, bei welcher die vorgesehenen Änderungen nicht durchführbar sind (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren").

Maßnahme
Gegebenenfalls Umstrukturierung in mehreren Schritten durchführen.

1044

NON PARTICIPATING MEMBERS FOR A SET WITH MODE IS LIST

Bedeutung
Zu einem Set, im neuen Schema mit MODE IS LIST (und damit zugleich mit MANDATORY AUTOMATIC) definiert, sind in der Datenbank Membersätze ohne Zuordnung zu einem OWNER vorhanden.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.
Statt vorhandene Membersätze ohne OWNER zu entladen, können diese auch in Set-Occurrences eingefügt werden.

Hinweis
BALTER bricht mit dieser Meldung nur dann ab, wenn der Set setname aus einem anderen Grund bearbeitet werden muss, andernfalls beendet sich BALTER normal unter Hinterlassung einer inkonsistenten Datenbank.

1045

NON PARTICIPATING MEMBERS FOR A MATCHING AUTOMATIC SET

Bedeutung
Zu einem Set, im neuen Schema mit MANDATORY AUTOMATIC definiert, sind in der Datenbank Membersätze ohne Zuordnung zu einem OWNER vorhanden.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.
Statt vorhandene Membersätze ohne OWNER zu entladen, können diese auch in Set-Occurrences eingefügt werden.

Hinweis
BALTER bricht mit dieser Meldung nur dann ab, wenn der Set setname aus einem anderen Grund bearbeitet werden muss, andernfalls beendet sich BALTER normal unter Hinterlassung einer inkonsistenten Datenbank.

1046

NEW AUTOMATIC NON-SINGULAR SET: MEMBER INSERTION IMPOSSIBLE
RECORD: recordname
IF RECORDS OF MEMBER TYPE ARE PRESENT THE RESTRUCTURING PROCESS WILL END ABNORMALLY.

Bedeutung
Die ausgegebene Satzart ist im neuen Schema Membersatzart eines neuen nichtsingulären Sets mit MANDATORY AUTOMATIC. Falls Membersätze vorhanden sind, können diese nicht eingefügt werden, da die Auswahl des Owners nicht möglich ist.

Maßnahme
Ob Membersätze in der Datenbank vorhanden sind, lässt sich mit dem Dienstprogramm BSTATUS feststellen, dazu muss allerdings auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufgesetzt werden (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1048

COMPRESSED INFORMATION OR VARIABLE LENGTH FOR RECNAME: recordname

Bedeutung
Die Satzart, deren Name ausgegeben wird, war im alten Schema mit der SSL-Klausel COMPRESSION FOR ALL ITEMS definiert oder enthält ein variables Feld in der alten oder/und in der neuen DDL. Wenn vorhandene Sätze eine COMPRESS-Information im Benutzerteil enthalten, können sie von BALTER nicht verarbeitet werden. Dies trifft zu bei COMPRESSION für echt komprimierte Sätze (CALL-DML), bei Sätzen mit einem variablen Feld dagegen immer.
BALTER kann nicht Sätze fester Länge in Sätze variabler Länge überführen.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1050

BFORMAT EXECUTED WHILE RESTRUCTURING

Bedeutung
Während der Umstrukturierung wurde das Dienstprogramm BFORMAT angewendet;
Dies ist jedoch nicht zulässig, vielmehr tritt BALTER an dessen Stelle.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (DBDIR, DBCOM, COSSD, HASHLIB) und Umstrukturierung korrekt durchführen.

1051

SORTCORE STATEMENT INCORRECT

Bedeutung
Die Anweisung SORTCORE IS nnn wurde fehlerhaft eingegeben.

Maßnahme
Falls die Voreinstellung nnn = 150 oder die zuletzt angegebene Einstellung nicht gewünscht wird, korrekte Anweisung eingegeben.

1052

INCORRECT VALUE FOR SORTCORE

Bedeutung
Der spezifizierte Wert für nnn liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs 24 ... 255

Maßnahme
Zulässigen Wert eingeben.

1053

RUN STATEMENT INCORRECT

Bedeutung
Die Anweisung

RUN { WITH | WITHOUT } EFFICIENT IO

wurde fehlerhaft eingegeben.

Maßnahme
Falls die Voreinstellung WITH oder die zuletzt angegebene Einstellung nicht gewünscht wird, korrekte Anweisung eingeben.

1055

FILLING STATEMENT INCORRECT

Bedeutung
Die FILLING-Anweisung wurde fehlerhaft eingegeben.

Maßnahme
Falls die Voreinstellung des Füllungsgrads oder die zuletzt angegebene Einstellung nicht gewünscht wird, korrekte Anweisung eingeben.

1056

INCORRECT VALUE FOR FILLING

Bedeutung
Der spezifizierte Wert für nnn liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs 1 ... 100

Maßnahme
Zulässigen Wert eingeben.

1057

WRONG NAME
SET : setname

Bedeutung
Der Setname existiert nicht in der neuen SIA.

Maßnahme
Die FILLING-Anweisung mit dem richtig angegebenen Setnamen eingeben. Die richtig angegebenen Setnamen werden verarbeitet. Im Stapelbetrieb muss die gesamte Anweisung wiederholt werden.

1058

FILLING STATEMENT FOR THIS CHAIN IS IGNORED
SET : setname

Bedeutung
Für den angegebenen Set existieren keine Tabellen.

1059

BRENAME ALREADY EXECUTED

Bedeutung
Ein Umbenennungszyklus wurde bereits vorher eingeleitet. Die erneute Einleitung ist nur möglich, wenn auf den vorigen Sicherungsstand zurückgesetzt wird.

1060

DECLARATION CONFLICT OF MEMBER AREAS IN DDL AND SSL

Bedeutung
Für einen LIST-Set ist durch die DETACHED-Anweisung ohne WITHIN-Klausel der Realm des Owners bestimmt. Dieser Realm fehlt aber in der DDL-Deklaration der Membersatzart.

Maßnahme
Explizite Angabe des Realms in der DETACHED-Anweisung oder Hinzufügen des Realms in der Deklaration der Membersatzart in DDL bzw. SSL; Zyklus wiederholen.

1061

MODULE NAME: modulname; DBTT_ADMIN MISSING FOR RECORD recordname

Bedeutung
Im Ablauf ist ein Fehler bei der Bearbeitung der DBTT-Tabellen aufgetreten.

Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben.

1062

MODULE NAME: modulname; DBTT_BASE_PTR MISSING

Bedeutung
Im Ablauf ist ein Fehler bei der Bearbeitung der DBTT-Tabellen aufgetreten.

Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben.

1063

MODULE NAME: modulname; PAGE pagenr IS NO DBTT PAGE

Bedeutung
Im Ablauf sollte eine weitere DBTT-Seite gelesen werden. Die tatsächlich gelesene Seite hat aber einen abweichenden Typ.

Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben.

1064

MODULE NAME: modulname; SELECTED DBTT EXTENT DOES NOT EXIST

Bedeutung
Bei der Abarbeitung der DBTT zur Versorgung von PHYSICAL LINK-Verweisen ist ein zu hoher Wert für den DBTT EXTENT INDEX errechnet worden.

Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben.

1075

RECORD WITH RSQ rsq EXISTING
RESTRUCTURING NOT POSSIBLE

Bedeutung
Bei Änderung einer reinen Membersatzart zu einer Ownersatzart in einer Datenbank im 2-Kbyte-Seitenformat wurde ein belegter DBTT-Eintrag rsq vorgefunden, der in Ownersatzarten nicht zulässig ist.

Maßnahme
Sätze mit zu großer rsq löschen oder umspeichern oder Datenbank auf 4-Kbyte- oder 8-Kbyte-Seitenformat umsetzen

1076

COPY WITH ERROR
FILE : COSSD
ERRORCODE: dmscode

Bedeutung
Beim Kopiervorgang des COSSD in COSSD.O ist ein Fehler aufgetreten.
Der DMS-Code wird ausgegeben.

Maßnahme
Die Kopie dbname.COSSD.O wird für den eigentlichen Umstrukturierungsvorgang nicht benötigt, sie ist aber erforderlich für die Übernahme der kompatiblen Subschemata nach der Umstrukturierung. Falls BCHANGE separat gestartet wurde, kann direkt danach (also vor der Übersetzung des neuen DDL-Schemas) der Kopiervorgang nachgeholt werden, andernfalls (d.h. nach vollzogener Umstrukturierung) kann nur auf eine Sicherung des COSSD vor der Umstrukturierung zurückgegriffen werden.
Falls der Fehler deswegen auftrat, weil der COSSD überhaupt nicht vorhanden war, muss vor der Übersetzung des neuen DDL-Schemas ein COSSD eingerichtet werden.

1076

COPY WITH ERROR, FILE: DBCOM

Bedeutung
Beim Kopiervorgang des DBCOM in DBCOM.O ist ein Fehler aufgetreten.
Der DMS-Code wird ausgegeben.

Maßnahme
Nach Zurücksetzen des DBDIR BCHANGE erneut starten.

1077

REALM NOT CLOSED
FILE : realmname
DMS-CODE : dmscode

Bedeutung
Bei Beendigung des Umstrukturiervorganges konnte der Realm realmname nicht geschlossen werden.

Maßnahme
Der ausgegebene DMS-Code ist zu überprüfen.

1079

COMPRESSION FOR ALL ITEMS OR VARIABLE LENGTH FOR
RECORD: recordname

IF COMPRESSED INFORMATION WILL BE FOUND OR VARIABLE LENGTH MUST BE TREATED
THE RESTRUCTURING PROCESS WILL END ABNORMALLY.

Bedeutung
Die Satzart, deren Name ausgegeben wird, war im alten Schema mit der SSL-Klausel COMPRESSION FOR ALL ITEMS definiert oder enthält ein variables Feld in der alten oder/und in der neuen DDL. Wenn vorhandene Sätze eine COMPRESS-Information im Benutzerteil enthalten, können sie von BALTER nicht verarbeitet werden. Dies trifft zu bei COMPRESSION für echt komprimierte Sätze (CALL-DML), bei Sätzen mit einem variablen Feld dagegen immer.
BALTER kann nicht Sätze fester Länge in Sätze variabler Länge überführen.

Maßnahme
Ob Membersätze in der Datenbank vorhanden sind, lässt sich mit dem Dienstprogramm BSTATUS feststellen, dazu muss allerdings auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufgesetzt werden (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1080

MANDATORY AUTOMATIC HAS BEEN SPECIFIED
SET: setname
IF NON PARTICIPATING MEMBERS ARE PRESENT THE DATABASE WILL BE INCONSISTENT
AFTER RESTRUCTURING.

Bedeutung
Der Set, dessen Name ausgegeben wird, ist im neuen Schema mit MANDATORY AUTOMATIC spezifiziert, im alten Schema dagegen nicht.
Falls vorhandene Sätze nicht eingefügt sind, kann dies von BALTER nicht nachträglich durchgeführt werden. Dies trifft auch zu, falls der Set singulär ist.

Maßnahme
Ob Membersätze in der Datenbank vorhanden sind, lässt sich mit dem Dienstprogramm BSTATUS feststellen, dazu muss allerdings auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufgesetzt werden (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene, nicht im angegebenen Set eingehängte, Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden. Statt vorhandene Membersätze ohne OWNER zu entladen, können diese auch in Set-Occurrences eingefügt werden.

Hinweis
Falls BALTER mit der Angabe EXECUTION IS YES gestartet wurde, so tritt einer der drei folgenden Fälle auf:

1. MANDATORY AUTOMATIC HAS BEEN SPECIFIED
SET: setname
PARTICIPATION-CHECK HAS BEEN DONE.

Bedeutung
Im angegebenen Set wurde MANDATORY AUTOMATIC neu eingeführt, BALTER hat auf Setmitgliedschaft überprüft und es in Ordnung gefunden.

2. „MANDATORY AUTOMATIC“ HAS BEEN SPECIFIED
SET: setname
NO PARTICIPATION-CHECK HAS BEEN DONE.

Bedeutung
Im angegebenen Set wurde MANDATORY AUTOMATIC neu eingeführt und BALTER hat auf Setmitgleidschaft nicht überprüft. Sind im angegebenen Set nicht eingehängte Membersätze vorhanden, so ist die Datenbank inkonsistent.

3. 1044/1045

Bedeutung
BALTER bricht mit Meldung 1044 bzw. 1045 ab, wenn der angegebene Set mit neuem MANDATORY AUTOMATIC aus einem anderen Grund bearbeitet werden muss und nicht eingehängte Member vorhanden sind. Die Datenbank ist dann inkonsistent.

1081

AREAS DELETED FROM RECORD-WITHIN-CLAUSE RECORD: recordname
IF RECORD OCCURRENCES ARE PRESENT IN AREAS WHICH ARE DELETED FROM RECORD-WITHIN-CLAUSE THE RESTRUCTURING PROCESS WILL END ABNORMALLY.

Bedeutung
Zu der Satzart, deren Name ausgegeben wurde, fehlt in der WITHIN-Klausel (DDL) des neuen Schemas mindestens ein Realm gegenüber dem alten Schema. In den fehlenden Realms dürfen keine Sätze mehr vorhanden sein.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen (siehe Handbuch „Aufbauen und Umstrukturieren"), vorhandene Membersätze müssen vor der Umstrukturierung entladen werden.

1083

MODULE module: DATABASE IS INCONSISTENT

Bedeutung
In einem AK0 der geöffneten Realms (DBDIR oder Anwenderbereich) steht das Systembreakbit. Die Datenbank ist inkonsistent.

Maßnahme
Datenbank zurücksetzen. Mit BCHECK prüfen.

1084

BALTER-SIGN IS MISSING. NAME OF MODULE: module

Bedeutung
Das Kennzeichen, dass nach einem BCHANGE- ein BALTER-Lauf durchzuführen ist, fehlt (eventuell Folgefehler eines nicht korrekten BCHANGE- oder BALTER-Laufes).

Maßnahme
Diagnoseunterlagen erstellen.

1085

RECORD OF VARIABLE LENGTH: AN INTERNAL ERROR OCCURRED
RECORD:recordname

Bedeutung
Bei der Umstrukturierung einer Satzart variabler Länge ist ein interner Fehler aufgetreten. BALTER beendet sich abnormal.

Maßnahme
Datenbanksicherungen mit BCHECK prüfen, möglicherweise sind sie schon inkonsistent. Auf konsistente Sicherung wieder aufsetzen.

1091

number CHANGE(S) OF FIELD TYPE

Bedeutung
In der ausgewiesenen Anzahl von Feldern ist der Typ des Feldes geändert.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die in der Datenbank in diesen Feldern abgespeicherten Daten mit der Typänderung und der Nutzung in den Anwenderprogrammen verträglich ist.

1092

number CHANGE(S) OF REPEATING GROUP

Bedeutung
In der ausgewiesenen Anzahl sind Wiederholungsgruppen von der Änderung betroffen.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die in der Datenbank in diesen Feldern abgespeicherten Daten mit der Änderung und der Nutzung der Wiederholungsgruppen in den Anwenderprogrammen verträglich ist.

1093

number CHANGE(S) OF DATABASE KEY FIELD

Bedeutung
In der ausgewiesenen Anzahl sind Felder vom Typ Database Key bei Änderungen beteiligt.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die in der Datenbank in diesen Feldern abgespeicherten Daten mit der Typänderung und der Nutzung in den Anwenderprogrammen verträglich ist.

1094

number CHANGE(S) OF INDEX IN VECTOR OR REPEATING GROUP

Bedeutung
In der ausgewiesenen Anzahl sind Indizierungen von Vektoren und Wiederholungsgruppen geändert.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die in der Datenbank in diesen Feldern abgespeicherten Daten mit der Änderung und der Nutzung in den Anwenderprogrammen verträglich ist.

1095

number CHANGE(S) WITH CONCATENATION OF FIELDS

Bedeutung
In der ausgewiesenen Anzahl sind Felder zusammengefasst worden.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die in der Datenbank in diesen Feldern abgespeicherten Daten mit der Zusammenfassung und der Nutzung in den Anwenderprogrammen verträglich ist.

1096

number CHANGE(S) WITH SPLIT OF FIELDS

Bedeutung
In der ausgewiesenen Anzahl sind Felder aufgeteilt worden.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die in der Datenbank in diesen Feldern abgespeicherten Daten mit der Aufteilung und der Nutzung in den Anwenderprogrammen verträglich ist.

1097

UNKNOWN ITEM IN NEW SCHEMA. RECORD NAME: recordname. ITEM NAME: itemname

Bedeutung
In der FILL-Anweisung eingegebenes Feld oder Datensatz wurde im Schema nicht gefunden.

Maßnahme
Es ist sehr sorgfältig zu kontrollieren, dass die eingegebenen Daten mit dem DB-Schema kompatibel sind.

1098

INCORRECT FILL VALUE FOR ITEM: itemname. ERROR TYPE : errortype

Bedeutung
Der Wert des Feldes itemname kann aufgrund von errortype in der DB nicht gespeichert werden.

Maßnahme
Analysieren Sie den Fehlertyp errortype. Ist der Fehler “TOO BIG FRACTIONAL PART” aufgetreten, so bedeutet dies, dass der Wert, den sie versucht haben zu speichern, zu viele Ziffern im Nachkomma-Teil (zweite Zahl in der Dezimalstellen-Deklaration) hat. Versuchen Sie, die Anzahl der Ziffern zu erhöhen oder geben Sie einen anderen Wert ein. Ist der Fehler “TOO BIG INTEGER PART” aufgetreten, so bedeutet dies, dass Sie zu viele Ziffern vor dem Komma eingegeben haben. Versuchen Sie, die durchschnittliche Länge des Feldes im DB-Schema zu erhöhen oder geben Sie einen kleineren Wert ein. Ist der Fehler “SIZE EXCEED” aufgetreten, so bedeutet dies, dass Sie einen zu langen Character-Wert oder hexadezimalen Wert eingegeben haben. Versuchen Sie, das Feld im DB-Schema zu erweitern, oder geben Sie einen kürzeren Wert ein.
Ist der Fehler “ILLEGAL COMMA IN BINARY TYPE” aufgetreten, so bedeutet dies, dass Sie ein Komma in einem Binär-Typ eingegeben haben. Geben Sie den Wert ohne Komma ein.
Ist der Fehler “TOO MANY SIGNIFICANT DIGITS” aufgetreten, so bedeutet dies, dass der numerische Wert mehr signifikante Stellen enthält, als der Datentyp erlaubt.
Ist der Fehler “CANNOT CONVERT DBKEY” aufgetreten, so bedeutet dies, dass der in der FILL-Anweisung angegebene Wert nicht in Hexadezimal-Darstellung ist.
Ist der Fehler “VALUE CANNOT BE CONVERTED TO UTF16. XHCS RETURN CODE: return-code ” aufgetreten, dann prüfen Sie bitte den XHCS Fehler-Returncode. Geben Sie hierzu im Systemmodus /HELP-MSG ein, oder schlagen Sie im XHCS-Handbuch nach.

1099

STRING IS TOO LONG

Bedeutung
Als Defaultwert wurde eine zu lange Zeichenfolge eingegeben.

Maßnahme
Sie dürfen nur eine Zeichenfolge von höchstens 155 Bytes eingeben.

1100

ITEM ALREADY EXISTS IN OLD SCHEMA. RECORD NAME: recordname. ITEM NAME: itemname. FILL STATEMENT WILL BE IGNORED.

Bedeutung
Ein Feld des in der FILL-Anweisung eingegebenen Satzes existiert im alten DB-Schema.

Maßnahme
Prüfen Sie die Daten, die Sie in der FILL-Anweisung eingegeben haben; Es dürfen keine Felder aus dem alten DB-Schema enthalten sein.

1101

NATIONAL VALUE IS SPECIFIED IN UNSUPPORTED FORMAT

Bedeutung
BALTER unterstützt drei Formate, um den Wert für den Nationaltyp in der FILL-Anweisung anzugeben: C-String, X-String und ungepackt numerisch.

Maßnahme
Bitte verifizieren Sie den Wert und korrigieren Sie die Anweisung.

1102

USER CODED CHARACTER SET CANNOT BE DETERMINED: SRMUINFI RETURN CODE: return-code

Bedeutung
Selbsterklärend.

1103THERE ARE NO RECORDS FOR RECORD TYPE. FILL STATEMENTS WILL BE IGNORED

Bedeutung
Warnung
Die Satzart ist leer, alle FILL-Anweisungen für diesen Satz werden ignoriert.

1104WRONG FIELD NAME IS SPECIFIED IN statementname STATEMENT. RECORD NAME: recordname.ITEM NAME: itemname

Bedeutung
recordname oder itemname ist fehlerhaft.

Maßnahme
Im Fall einer FILL-Anweisung, prüfen Sie bitte, dass kein Feld mit Wiederholungsfaktor angegeben haben.

1105

BUFFER OVERFLOW buffertype DURING GENERATION OF MOVE ROUTINE.


Bedeutung
Puffer-Überlauf in einer internen Funktion.
Betrachten Sie buffertype:
Bei buffertype "FOR VARIABLES OF FILL STATEMENTS" sind zu viele FILL-Anweisungen angegeben. BALTER erlaubt nur 62 FILL-Anweisungen.
bei leerem buffertype ist ein Puffer-Überlauf für binäre Werte oder Space aufgetreten.


Maßnahme
Teilen Sie die Restrukturierung in mehrere Läufe auf
.


2100

realmname IS TOO SMALL

Bedeutung
Eine Formatierung des Realms ist nicht möglich, da der Realm zu klein eingerichtet wurde und nicht erweiterbar ist. Auf die Formatierung anderer Realms wird dadurch kein Einfluß genommen.

Maßnahme
Vergrößern von realmname mindestens auf die vom BGSIA-ESTIMATE-REPORT angegebene Größe oder Erweiterbarkeit ermöglichen durch Festlegung einer Sekundärzuweisung > 0 und Umstrukturierung erneut starten.

2113

realmname IS NOT PRESENT

Bedeutung
Angegebener Realm ist nicht vorhanden oder nicht bearbeitbar.

Maßnahme
Zur Verfügung stellen des Realms und erneutes Starten der Umstrukturierung.

4120

SPECIFIED PAGE SIZE FOR DATABASE REALMS IS NOT ALLOWED

Bedeutung
Die angegebene DB-Seitengröße ist nicht zulässig.

Maßnahme
Zulässige Seitengröße (DATABASE-PAGE-LENGTH) angeben bzw. Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben.

6001-6098

RETURNCODE:retcode
DMS-CODE :dmscode/’ ’
FUNCTION :operation
<DECLARATION>/’ ’
IN MODULE :module

Bedeutung
selbsterklärend

Maßnahme
Returncode und DMS-Code auswerten; ggf. Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben.

6005

INCONSISTENCE IN DBTT
DATABASE KEY : key
ACTUAL KEY : key
DBTT COLUMN NUMBER : number
MODULE : module

Bedeutung
Während des Programmablaufs kann zu einem DBTT-Eintrag der entsprechende logische Satzart nicht gefunden werden.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, dann die Konsistenz der Datenbank mit Hilfe des Dienstprogramms BCHECK überprüfen. Falls die Datenbank sich als konsistent erweisen sollte, liegt ein Systemfehler vor.

6005

INCONSISTENCE IN TABLE
DATABASE KEY : key
ACTUAL KEY : key
LAST ACTUAL KEY : key O. pagenumber
DBTT COLUMN NUMBER : number
MODULE : module

Bedeutung
Während des Programmlaufs kann zu einer TABLE-OCCURRENCE ein TABLE-RECORD nicht gefunden werden.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, dann die Konsistenz der Datenbank mit Hilfe des Dienstprogramms BCHECK überprüfen. Falls die Datenbank sich als konsistent erweisen sollte, liegt ein Systemfehler vor.


Folgende Systemfehlermeldungen beruhen möglicherweise auf Benutzerfehlern:

6090

FUNCTION: SORTCRT RETURN CODE: 00060013 DMS-CODE: 054D

Bedeutung
Die SORT-Datei mit LINK-NAME=SORTWK war vom Anwender vorher nicht eingerichtet worden, PUBLIC VOLUME reichte aber bei Einrichtung der SORT-Datei durch BALTER mit SPACE = (120, 120) nicht aus.

Maßnahme
Auf PUBLIC VOLUME genügend Platz schaffen oder SORT-Datei auf privaten Platten einrichten, dann BALTER neu starten.

6091-6093

FUNCTION: SORTPEN/SORT_OUT/SORT_IN RETURN CODE: 0106srt

Bedeutung
Der SORT stellte einen Fehler fest. srt ist der Fehlercode des SORT

Maßnahme
Siehe Handbuch „SORT (BS2000)".

6091

FUNCTION: SORTPEN RETURN CODE: 0106001E

Bedeutung
Die SORT-Datei mit LINK-NAME=SORTWK wurde vom Anwender eingerichtet, die Primärzuweisung ist aber hinsichtlich des gewählten SORTCORE-Parameters zu gering.

Maßnahme
Auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, SORT-Datei neu einrichten, dann Umstrukturierung erneut durchführen.

6092

FUNCTION: SORT_IN RETURN CODE: 0106000D

Bedeutung
Die SORT-Datei ist hinsichtlich des SORTCORE-Parameters richtig dimensioniert, erweist sich aber als zu klein und ist nicht mehr erweiterbar. (Dieser Fehler tritt vorzugsweise beim Sortieren von vorhandenen Sätzen einer Satzart auf, die verlagert werden muss).

Maßnahme
Datenmenge für SORT-Datei berechnen, auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, SORT-Datei neu einrichten, dann Umstrukturierung erneut durchführen.

6093

FUNCTION: SORTOUT RETURN CODE: 0106000D

Bedeutung
Die SORT-Datei ist hinsichtlich des SORTCORE-Parameters richtig dimensioniert, erweist sich aber als zu klein und ist nicht mehr erweiterbar. (Dieser Fehler tritt vorzugsweise beim Sortieren von vorhandenen Sätzen einer Satzart auf, die verlagert werden muss).

Maßnahme
Datenmenge für SORT-Datei berechnen, auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, SORT-Datei neu einrichten, dann Umstrukturierung erneut durchführen.

6095

FUNCTION: FILECRT RETURN CODE: 0002000D

Bedeutung
Die SCRATCH-Datei mit LINK-NAME=SCRTCH1 war nicht vorher vom Anwender eingerichtet worden, der Speicherplatz reichte aber bei Einrichtung der SCRATCH-Datei durch BALTER mit SPACE = (9,9) bzw. (135,135) bei effizienter Ein-/Ausgabe nicht aus.

Maßnahme
Auf PUBLIC VOLUME genügend Platz schaffen oder SCRATCH-Datei auf privaten Platten einrichten, dann BALTER neu starten.

6098

FUNCTION: WRITILE RETURN CODE: 0002000B

Bedeutung
Die SCRATCH-Datei mit LINK-NAME=SCRTCH1 wurde vom Anwender eingerichtet, wobei die primäre oder sekundäre ALLOCATION nicht Vielfache von 9 bzw. 135 bei EFFIZIENTER IO sind.

Maßnahme
SCRATCH-Datei neu einrichten und auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, dann Umstrukturierung erneut durchführen.

6098

FUNCTION: WRITILE RETURN CODE: 0002000D

Bedeutung
Die SCRATCH-Datei mit LINK-NAME=SCRTCH1 erweist sich als zu klein und ist nicht mehr erweiterbar.

Maßnahme
Datenmenge für SCRATCH-Datei berechnen, SCRATCH-Datei neu einrichten und auf einer Sicherung der Datenbank wieder aufsetzen, dann Umstrukturierung erneut durchführen.

9112

FSTAT-ERROR
DMS-CODE = dmscode

ERRORBYTE = errbyte
FILE = filename

Bedeutung
Es trat ein Ablauffehler bei der Ausführung eines SHOW-FILE-ATTRIBUTES-Kommandos auf, und zwar bezüglich der angegebenen Datei. Der Meldung folgt ein Dump des Parameterblocks des SHOW-FILE-ATTRIBUTES-Kommandos zu Diagnosezwecken.

Maßnahme
Fehlermeldung schreiben und Ablaufprotokoll beifügen, sowie Unterlagen über die betreffende Datei.