2100
| realmname IS TOO SMALL
Bedeutung Eine Formatierung des Realms ist nicht möglich, da der Realm zu klein eingerichtet wurde und nicht erweiterbar ist. Auf die Formatierung anderer Realms wird dadurch kein Einfluß genommen. Maßnahme Vergrößern von realmname mindestens auf die vom BGSIA-ESTIMATE-REPORT angegebene Größe oder Erweiterbarkeit ermöglichen durch Festlegung einer Sekundärzuweisung > 0 und BFORMAT erneut starten (eventuell nur für realmname). |
2105
| DATABASE DIRECTORY IS NOT RELIABLE
Bedeutung Bei der Bearbeitung des DBDIR durch den DBH oder ein anderes UDS/SQL-Dienstprogramm trat ein Fehler auf. Die Datenbank ist dadurch inkonsistent und kann von BFORMAT nicht bearbeitet werden. Maßnahme Feststellen der Ursache der Inkonsistenz, Behebung derselben und erneuter Start von BFORMAT. |
2108
| realmname IS NOT PRESENT OR NOT WRITEABLE OR PASSWORD IS NOT SPECIFIED DMS-CODE = dmscode, FILE = realmname bzw. RET-CODE = retcode, FILE = realmname
Bedeutung Der angegebene Realm ist nicht zu bearbeiten, aus einem der aufgeführten Gründe. Aufschluss gibt der anschließend ausgegebene DMS-Code und die Folgezeilen. Maßnahme Ursache feststellen, diese beseitigen und erneut BFORMAT für den betreffenden Realm aufrufen. Mögliche Folgezeilen PASSWORD IS NOT SUPPLIED
FILE IS NOT PRESENT
FILE IS NOT SHAREABLE
FILE IS EMPTY
FILE IS NOT WRITEABLE
FILE IS NOT EXISTING
ACT_KEY_ZERO IS NOT CORRECT
FILE EXISTS IN MORE THAN ONE PVS
|
2113
| realmname IS NOT PRESENT
Bedeutung Angegebener Realm ist nicht vorhanden oder nicht bearbeitbar. Maßnahme Zur Verfügung stellen des Realms und erneutes Starten von BFORMAT für diesen Realm. |
2115
| INPUT STATEMENT SYNTACTICALLY WRONG, PLEASE REPEAT STATEMENT
Bedeutung Die Benutzereingabe beginnt nicht mit dem Schlüsselwort REALM oder endet nicht mit dem Schlüsselwort END. Die Eingabe von END bewirkt in jedem Fall den Abbruch von BFORMAT, eine korrekte Eingabe der REALM-Anweisung bewirkt die Fortsetzung des Programmlaufs. Maßnahme Eingabe der korrigierten Anweisung oder Eingeben von END zum Abbruch des BFORMAT-Laufs. |
2116
| WRONG NAME IN REALM LIST: realmname
Bedeutung realmname ist im Schema nicht enthalten und kann daher nicht bearbeitet werden. Entweder besitzt die Datenbank keinen Realm dieses Namens oder die SIA ist fehlerhaft. Maßnahme Je nach Fehlerursache Eingabe korrigieren und BFORMAT (für diesen Realm) erneut starten. |
2117
| AI-LOGGING IS WANTED, BUT BFORMAT CAN NOT DO SO. SWITCH OFF AI-LOGGING BY INCREASING THE VERSION BEFORE RESTARTING BFORMAT.
Bedeutung Für die Datenbank wurde AFIM-Logging eingeschaltet. Da BFORMAT kein LOGGING durchführt, wird dieser Lauf abgebrochen. Maßnahme Das Logging muss mittels BMEND abgeschaltet werden. Dann kann ein erneuter Start von BFORMAT mit der selben Eingabe erfolgen. |
4111
| CATALOG-FILE HAS NOT BEEN FORMATTED OR COULD NOT BE READ
Bedeutung Die dbname.CATALOG-Datei der Datenbank kann nicht bearbeitet werden, d.h. BCREATE wurde eventuell nicht auf der Datenbank ausgeführt. Maßnahme Vergrößern der dbname.CATALOG-Datei, falls nötig, und Neuaufbau der Datenbank durch BCREATE. |
4120
| SPECIFIED PAGE SIZE FOR DATABASE REALMS IS NOT ALLOWED
Bedeutung Die angegebene DB-Seitengröße ist nicht zulässig. Maßnahme Zulässige Seitengröße (DATABASE-PAGE-LENGTH) angeben bzw. Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben. |
7100
| OPERATION = operation, AREA-REF = realmref RETCODE = retcode, ACT-KEY = last-page-number
Bedeutung Im Modul operation trat bei der Behandlung des Realms realmref ein nicht ableitbarer Fehler auf. Falls ein DMS-Code vorhanden ist, so wird dieser anschließend an diese Meldung ausgegeben. Maßnahme Falls es sich um Lese-/Schreibfehler handelt, ist ein erneuter Start von BFORMAT vorzunehmen. Tritt der Fehler wiederholt auf, so ist eine Fehlermeldung mit Ablaufprotokoll und Dump zu erstellen. |
9110
| operation - ERROR, RETCODE = retcode, DMS-CODE = dmscode, [FILE = filename]
Bedeutung Lese-/Schreibfehler Maßnahme Falls es sich um Lese-/Schreibfehler handelt, ist ein erneuter Start von BFORMAT vorzunehmen. Tritt der Fehler wiederholt auf, so ist eine Fehlermeldung mit Ablaufprotokoll und Dump zu erstellen. |
9112
| FSTAT-ERROR
DMS-CODE = dmscode
ERRORBYTE = errbyte
FILE = filename
Bedeutung Es trat ein Ablauffehler bei der Ausführung eines SHOW-FILE-ATTRIBUTES-Kommandos aus, und zwar bezüglich der angegebenen Datei. Der Meldung folgt ein Dump des Parameterblocks des SHOW-FILE-ATTRIBUTES-Kommandos zu Diagnosezwecken. Maßnahme Fehlermeldung schreiben und Ablaufprotokoll beifügen, sowie Unterlagen über die betreffende Datei. |
9120
| operaton - ERROR, RETCODE = retcode, DMS-CODE = dmscode, FILENAME = filename, BNR = page-number
Bedeutung Schreib-/Lesefehler beim Bearbeiten der bezeichneten Datei bei der angegebenen Seitennummer Maßnahme Falls es sich um Lese-/Schreibfehler handelt, ist ein erneuter Start von BFORMAT vorzunehmen. Tritt der Fehler wiederholt auf, so ist eine Fehlermeldung mit Ablaufprotokoll und Dump zu erstellen. |
9130
| operation - ERROR, RETCODE = retcode, DMS-CODE = dmscode, FILENAME = filename, BNR = page-number
Bedeutung Schreib-/Lesefehler beim Bearbeiten der bezeichneten Datei bei der angegebenen Seitennummer Maßnahme Falls es sich um Lese-/Schreibfehler handelt, ist ein erneuter Start von BFORMAT vorzunehmen. Tritt der Fehler wiederholt auf, so ist eine Fehlermeldung mit Ablaufprotokoll und Dump zu erstellen. |
9131
| WRITLES-ERROR, NUMBER OF BLOCKS TO WRITE = number < = O
Bedeutung Fehler beim Schreiben von DBTT’s und CALC-Tabellen. Maßnahme Diagnoseunterlagen erstellen und Fehlermeldung schreiben. |